Internet Explorer + Sun Java Plugin

Gesperrt
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Internet Explorer + Sun Java Plugin

Beitrag von emergence »

das ist jetzt wirklich mal offtopic oder auch nicht (wenn ich mir das modul edit applet in CVS_HEAD ansehen möchte)

ich hab mich gestern den ganzen nachmittag mit dem plugin von sun herumgespielt... und bin irgendwie auf keine vernünftige lösung gekommen...

sachverhalt ist folgender:
hab mir die aktuelle version des plugins runtergeladen und installiert.
konfiguriert mit einbindung in mozilla, opera und internet explorer.
mozilla und opera funktioniert perfekt. d.h. das plugin ist korrekt installiert.

jetzt hab ich ebenso versucht das ganze im internet explorer zu aktivieren...
und da ergibt sich jetzt ein ziemlich blödes problem...
unter den einstellungen(erweitert) des ie ist Java(Sun) Java 2 v1.4.2_04 für <applet) verwenden angecheckt.
Microsoft VM alles weggecheckt...
in den plugin einstellungen von sun ist internet explorer aktiviert.

dennoch ist nicht möglich den ie dazu zubringen Java(Sun) zu verwenden.
er greift immer auf die VM(Version 5.00.3810) von Microsoft zu...

unter extras habe ich zwar die option Sun Java Konsole nur bewirkt die nichts. ein anklicken zeigt keinerlei reaktion...

ich hab jetzt ebefalls schon etwas in der registry herumgeschaut und die einträge scheinen korrekt zu sein...
habe ebenfalls mit dem gedanken gespielt die VM von microsoft zu deinstallieren, habe aber diesen plan dann wieder verworfen... (da ich sie zum testen doch ab und zu brauche)

bei einigen anderen system konfiguration hatte ich vor einiger zeit ebenfalls schon dieses problem, dass das plugin von sun nicht aktivierbar ist. (WIN XP bei IE6 ohne Microsoft VM)

vielleicht hat ja jemand schon dieses problem gelöst... (das es an externer software zb symantec, firewall etc. liegt kann ich ausschließen...)

um noch kurz auf den CVS_HEAD zurückzukommen -> die Microsoft VM kann mit JAR nicht korrekt umgehen. die pfadangabe innerhalb des Files zB de.any.folder.applet.class führt immer dazu das das applet nicht gefunden wird.

ich hab jetzt schon mal ne support anfrage an sun und microsoft geschickt und leider die info von sun-> fehler nicht bekannt und von mircosoft-> bitte auf xp updaten erhalten. und das kanns irgendwie nicht sein...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten:

1) Es gibt die Option "Set Program Access and Defaults" bzw. "Programmzugriff und -standards festlegen" in Einstellungen -> Software (seit SP1). Dort kann man auch einstellen, welche VM verwendet wird (nur MS oder auch andere...).
2) Es besteht m.W. die Möglichkeit, aus der Applikation die MS-VM zu adressieren (es geht jedenfalls mit Sun-VM), vielleicht ist die APplikation so gestrickt (aber dann dürfte sie unter den anderen Browsern ja auch nicht funktionieren...mmmh).

Gruß
HerrB
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

also das mit programm zugriff gibts auf win me nicht. aber ich kanns mir ja dann mal auf nen xp ansehen...

die andere möglichkeit mit dem adressieren, funktioniert...
ich hab mir das jetzt etwas angesehen...
mittels object tag kann ich die sun vm einbinden aber lt. dokumention
sollte es möglich sein das die applet tags automatisch die vm von sun ansprechen... und das geht nicht...

jetzt hab ich schon ne menge foren durchforstet aber da war wirklich nichts brauchbares dabei...
schlussendlich bin ich bei
http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/gui ... _tags.html
hängen geblieben...
irgendwie kommts mir so vor also ob immer beim applet tag die standard vm verwendet würde. ein umkonfigurieren schaffe ich beim explorer irgendwie nicht...

diese lösung ist irgendwie nicht befriedigend...

in bezugnahme auf das neue modul applet bedeutet das für mich wenn ich es verwenden möchte muss ich auf object tags umstellen...
anscheinend werden die meisten applets mit applet und nicht mit object eingebunden...

echt bemerkenswert was man sich zeitweise mit dem explorer antut...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

irgendwie kommts mir so vor also ob immer beim applet tag die standard vm verwendet würde. ein umkonfigurieren schaffe ich beim explorer irgendwie nicht...
Ja, stimmt. Eigentlich ist es in diesem Fall so, dass die MS VM verwendet wird, wenn in den Internetoptionen der Haken bei "Verwenden Sie Java 2 1.3.1..." unter Sun (Java) deaktiviert ist. Sobald er drin ist, wird Sun Java verwendet.

Das hat bei uns schon etliche Probleme bereitet...

Der folgende Code spricht direkt das Sun Java-Plugin an:

Code: Alles auswählen

<OBJECT classid="clsid:8AD9C840-044E-11D1-B3E9-00805F499D93" name="JPeg2k" width="1" height="1" align="baseline" codebase="../App/j2re-1_4_1_01-windows-i586.exe#Version=1,3,1,02">
Aber da hört es dann mit den Erfahrungen auch schon auf. Ah, ich sehe gerade, da hängt noch ein ganzer Rattenschwanz dran... und ein Link: http://www.javasoft.com/products/plugin ... s.html#Any

Ich hoffe, es hilft. Das mit Win Me habe ich irgendwie übersehen, sorry.

Gruß
HerrB
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

nachdem ich jetzt ca. jede erdenkliche möglichkeit durchgegangen bin, hab ich den explorer endlich dazu gebracht sun java für applet zu verwenden.
jedoch funktioniert dies nicht ohne komplette deinstallation von msjvm.
erst nach neustart wird das sun java als primäre vm verwendet.
somit liegt es an der reihenfolge auf dem windows me system.
ich muss mal nen kompletten dump der registry für beide fälle machen. und sehe mir dann mal die unterschiede an.

lg
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt