Ich habe eine Problem mit dem WYSIWYG (Spaw).
Mein System:
Contenido 4.4.4 , WinXP, IE 6 mit Servicepack 1,
als Server habe ich XAMPP für Windows Version 1.2 mit Apache/2.0.48 (Win32) PHP/4.3.4
MySQL/3.23.49 laufen.
Wenn ich den WYSIWYG starte und den Text Formatieren möchte, kommt es hin und wieder vor das nach einem Klick auf eine Editor-Button (speziell Buttons die ein PopUp öffnen) der Browser nicht mehr reagiert. Das dauert dann ca. 5 min. dann ist der Browser wieder ansprechbar. Der Editor wird aber nicht mehr richtig angezeigt. Es fehlen die Buttons.
Ich kann den Browser natürlich vorher schon mit dem Task Manager abwürgen.
Am häufigsten passiert es mit dem Tabellen-einfügen-Button.
Aber wie ich schon geschrieben habe, es passiert nicht immer , manchmal funktioniert auch alles.
Meinen Browser habe ich gerade neu installiert, der sollte dann wohl keine Fehler machen.
Gibt es eine Lösung? Im Forum habe ich noch nichts wirklich passendes zu diesem Thema gefunden.
Für Hilfe oder Anregungen bin ich dankbar
Ralf
WYSIWYG (spaw) Problem / Version 4.4.4
Re: WYSIWYG (spaw) Problem / Version 4.4.4
ich glaub da irrst du dich... klingt nach einem fehler des ie...flar hat geschrieben:Meinen Browser habe ich gerade neu installiert, der sollte dann wohl keine Fehler machen.
ähm glaube nicht -> frag mal bei www.solmetra.com nach.flar hat geschrieben:Gibt es eine Lösung? Im Forum habe ich noch nichts wirklich passendes zu diesem Thema gefunden.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Erst einmal danke für die Antwort.
Jetzt war ich auf der Solmetra Seite und hab das Demo vom SPAW ausprobiert. Seltsamerweise funktioniert da alles. Bisschen langsam (über ISDN) aber es geht.
Ich hatte an dem Alten Editor von Version 4.2 oder war's 4.3 – auch schon immer rumgebastelt. Jedenfalls funktionierte der mit JavaScript und diesen DHTML Funktionen von MS. Alles Clientseitig . Ist das beim SPAW auch noch so? Oder ist da auch PHP im Spiel.
Dann könnte mein Problem vielleicht der PHP Interpreter sein.
Ich könnte mir natürlich jetzt alles selber aus den Scripts rausfummeln. Bin aber gerade bisschen im Stress. Deshalb bin ich sehr dankbar für eine Antwort. Vielleicht kann mir der Antwortende auch gleich den oder die Namen der Files schreiben, wo die Scripts vom Editor zu finden sind, falls er das im Kopf hat.
Merci und Grüße Ralf
Jetzt war ich auf der Solmetra Seite und hab das Demo vom SPAW ausprobiert. Seltsamerweise funktioniert da alles. Bisschen langsam (über ISDN) aber es geht.
Ich hatte an dem Alten Editor von Version 4.2 oder war's 4.3 – auch schon immer rumgebastelt. Jedenfalls funktionierte der mit JavaScript und diesen DHTML Funktionen von MS. Alles Clientseitig . Ist das beim SPAW auch noch so? Oder ist da auch PHP im Spiel.
Dann könnte mein Problem vielleicht der PHP Interpreter sein.
Ich könnte mir natürlich jetzt alles selber aus den Scripts rausfummeln. Bin aber gerade bisschen im Stress. Deshalb bin ich sehr dankbar für eine Antwort. Vielleicht kann mir der Antwortende auch gleich den oder die Namen der Files schreiben, wo die Scripts vom Editor zu finden sind, falls er das im Kopf hat.
Merci und Grüße Ralf
ja warum nicht, könnte natürlich auch ein php problem sein, wenn du es lokal laufen läßt. vielleicht zieht es dir dort die rechenleistung so runter, das alles einfriert. vielleicht kannst du es ja mal auf einen server testen. wenn es dort läuft liegt es vermutlich an der php version.flar hat geschrieben:Dann könnte mein Problem vielleicht der PHP Interpreter sein.
ich glaube unter www.x28.de findest du eine spielwiese mit contenido. dort kannst du es testen.
das hauptscript findest du im ordner wysiwyg/spaw/class/script.js.php
ebenso intressant spaw/spaw_control.class.php -> beinhaltet die initialisierungsklasse. welche aber nicht mehr dem orginal spaw entspricht.
*** make your own tools (wishlist :: thx)