Danke für die schnelle Info... aber
Keine Ahnung, probier's doch aus?
Kommt drauf an, wieviel Speicherplatz und Datenbankplatz du dort hast...
Das hilft mir nicht viel weiter.... ich hatte mit der ersten Frage auch versucht die anzusprechen die ein solches System vielleicht bei 1und1 haben...... erst probieren und dann feststellen das es nicht funktioniert aus irgend einem Grund

...... das kostet Zeit und Geld
Von der Verwendung der Mehrsprachigkeit in der v4.4 würde ich abraten, warte besser mit Mehrsprachigkeit, bis die 4.6 da ist (also das, was jetzt schon in der 4.5 vorhanden ist). Dort kann man nämlich einfach Artikel übernehmen.
Wann kommt die Version ^^
Warum loggen sich die externen Mitarbeiter nicht einfach in Contenido ein und übersetzen dort? Vom Im- und Export rate ich ab, da können zuviele Fehler passieren.
Geht nicht ... dürfen nicht.... will ich nicht...... deswegen auch die Frage: Ob im Datenbank Feld immer Zusatzinformationen stehen, wie zB: in con_content - value....
aber ich habe schon nachgeschaut, in con_code code werden die Texte im HTML Format abgelegt....
Dazu gibt es hier im Forum zwei Meinungen. Ich bin der Meinung, daß die Indizierung weniger an Contenido liegt als an demjenigen, der das System aufsetzt. Siehe dazu auch den Beitrag unter "Contenido Development". Die andere Meinung besagt, daß Contenido nicht für Suchmaschinen geeignet ist. Das ist jedoch nur eine Meinung, kein Fakt.
^^ ohoh.....
Dann Frage ich wer bei euch die Contenido Seite aufgesetzt hat
Denn
www.contenido.de wird NUR von google gefunden wenn ein Schlüsselwort "contenido + cms" angehängt wird ( natürlich auch ohne cms ), aber sobald du Überschriften aus der Seite nimmst, z.B.: "Contenido Produkt Informationen" oder "Contenido Integration" wird die Seite NICHT aufgeführt.....
PS: Yahoo.... funkt
Wenn du keine dynamischen Seiten hast, dann kannst du mit wget und ähnlichen Tools ein statisches Abbild schaffen. Aber damit hast du den Sinn eines CMS ausgebügelt.
Nein habe ich nicht ^^.... 1. Kann ich dann das Problem mit den Suchmaschinen umgehen und 2. Kann ich dann mein System Offline bearbeiten lassen intern im Hauseigenen Netzwerk und dann die Seiten Bei Fertigstellung Uploaden
Ich verstehe die Frage nicht ganz...schau dir doch einfach mal das Beispiellayout an, dann sollte es dir klar werden. Oder gehe auf eine Seite deiner Wahl, kopier dir dort den Quellcode raus und füttere ihn in das Contenido-Layout-Fenster. Platzhalter einfügen, fertig.
Bitte tu dir selbst einen gefallen und schau dir das System einfach mal selbst an (z.b. mit einer WAMP), denn dann entfallen sicherlich viele Fragen.
Jaja.... Ich wollte nur an Hand weiterer Beispiele sehen wie contenido arbeitet... mit DHTML oder Javascript oder CSS oder.... das kann ich durch viele ( nicht eine einzige) Beispiele besser er kennen
und zu der anderen Sache... ich habe mir die WAMP Version runtergeladen und habe auch schon einige Fragen dadurch beantwortet bekommen.... aber nicht alle.... sonst hätte ich auch nicht dieses Thema eröffnet
PS: Ich weiss wir haben Freitag ... und du hast auch kein Bock mehr ... willst ins Wochenende... etc..... aber ich dachte dieses Forum ist dafür da das mann Info´s bekommt und auch welche gibt
