aufrufen der Seite

Gesperrt
Kaufhold
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 11:33
Kontaktdaten:

aufrufen der Seite

Beitrag von Kaufhold »

bin Anfänger im Bereich contenido! Durch welche URL im Cms contenido kann ich meine erstellte Seite und die Änderungen eigentlich aufrufen?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: aufrufen der Seite

Beitrag von Halchteranerin »

Kaufhold hat geschrieben:bin Anfänger im Bereich contenido! Durch welche URL im Cms contenido kann ich meine erstellte Seite und die Änderungen eigentlich aufrufen?
Das Frontend liegt im Verzeichnis cms, also waere das z.B.
http://deinedomain.de/contenido/cms oder
http://deinedomain.de/cms
je nachdem, wohin Du Dein cms-Verzeichnis gepackt hast (direkt im root oder weiter tiefer).
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen »

Vielleicht ist diese Frage ja schon beantwortet worden, wenn ja tut es mir leid sie nochmal zu stellen, habe sie aber im Forum nicht gefunden. Gibt es eine Möglichkeit die URL kürzer hinzukriegen wenn ich nur lokal entwickle?
Damit andere Leute im Netzwerk nicht immer die lange URL eingeben müssen. Ich hoffe das ist keine allzu dumme Frage, aber mir fällt jetzt so spontan keine Möglichkeit ein.
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

HI Emceechen,

wie lang ist den deine URL??
poste die doch mal...und wenn euch dir URL beim local-entwickeln zu lang ist...ruf sie doch einmal auf und füge sie bei den "Favoriten" hinzu...
das wär doch das einfachste.. oder? ;)

Ansonsten musst du halt dein Sachen backupen und Contenido so neu installieren das dein Pfad kürzer ist...
Meiner wäre z.B.

Code: Alles auswählen

http://localhost/contenido-4.4.4/cms
kürzer geht glaub i kaum....
probiers aus

gruß
Julian
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen »

Müßte eigentlich, ich glaub ich weiß auch schon wie, hab jetzt aber keine Zeit lange zu testen. Ich will ja das jeder in meinem Netzwerk auf meine lokale Entwicklungsfläche zugreifen kann, und das geht ja nur über die Eingabe meiner IP und der URL meines Frontends. Wenn ich aber in meinem Document Root Verzeichniss irgendwie eine Datei erstelle die ein leeres Fenster hat und einfach auf die URL weiterleitet braucht man nur noch meine IP einzugeben.
Sich das ganze zu bookmarken geht natürlich auch, aber es ist einfacher wenn ich jedem Kollegen einfach sage er muß nur meine IP eingeben, als jedem der aufs Neue danach fragt die komplette URL zu senden. Ich hoffe es irgendwie klar geworden warum ich das mit der kompletten URL umgehen wollte. Aber danke auf jeden Fall das du dir Gedanken gemacht hast.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

JulianH. hat geschrieben:Meiner wäre z.B.

Code: Alles auswählen

http://localhost/contenido-4.4.4/cms
kürzer geht glaub i kaum....
Natuerlich geht's kuerzer: :lol:
http://localhost/cms/
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Emceechen, wenn Du im Root-Verzeichnis keine anderen HTML-Seiten hast, Du also nur Contenido im Prinzip bei Dir hast, kannst Du auch eine Datei mit einer Umleitung zur eigentlichen front_content.php anlegen, dann klappt's ja fuer die Kollegen auch mit der Angabe Deiner IP.
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen »

Super, genau so hatte ich mir das vorgestellt! Danke, probier das dann später, muß grade noch ein größeres Problem erledigen, mein Login funktioniert nicht mehr...
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

muß grade noch ein größeres Problem erledigen, mein Login funktioniert nicht mehr...
hrhr...Contenido ist eine sache für sich ne? :lol:

"Computer sind dumm, sie führen Befehle aus die wir ihnen geben.
Das heißt aber noch lange nicht das sie auch machen was wir wollen :) "
-- so in etwa stand es mal in einem amüsanten Artikel in der CT *gg*

gruß
Julian
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen »

Das ärgerlichste daran ist das ich zum einen nicht nachvollziehen kann was ich meinem Rechner gesagt habe das er so einen Mist baut, und zum anderen das ich wahrscheinlich all meine Datenbanken verliere wie's aussieht. Aber Contenido ist vollkommen unschuldig, mysql baut Mist...
Gesperrt