Newsletter Formatierung

Gesperrt
Mike
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 19:16
Kontaktdaten:

Newsletter Formatierung

Beitrag von Mike »

Folgendes Problem bekomme ich nicht in den Griff:

Der Newsletter - auf den meisten Systemen kommt der Newsletter "in einem Stück" - also ohne Zeilenschaltung an.

Eigentlich sollte doch aus dem <br> ein \n werden - aber scheinbar funktioniert das nicht.

Hat jemand eventuell das gleiche Problem - oder bereits ein Lösung gefunden!

Bin für jede Hilfe dankbar!
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Auf anderen Systemen wird aus jedem Zeilenende-Zeichen zwei Zeilen (arbeiten noch dran).

Tatsächlich wird der Newsletter beim Senden gar nicht umformatiert (d.h. ein <br> müsste als <br> ankommen, nicht als \n). Nutzt Du die Contenido-Newsletter-Funktion oder ein anderes Modul?

Welche Contenido-Version? Beispiel eines Newsletters?

Gruß
HerrB
Mike
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 19:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Die Version von Contenido ist 4.4.4 - ich hatte jedoch um das Bestätigungsmodul aufgerüstet.
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

ich hatte schon mal ähnliche probleme in anderen zusammenhängen. bei mir war das problem, dass ich im text nicht nur \n sondern auch noch \r fanden. und zweitere werden eben nicht in jedem system interpretiert (und vor allem nicht von allen email-clients identisch).
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Mike
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 19:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Und wie hast Du das Problem gelöst??
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

in dem ich einfach aus dem text sämtliches auftreten von \r eliminiert habe. windows-systeme interpretieren das einzelne auftreten von \n richtig, benutzen selber aber eine kombination von \n und \r.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Deswegen meine Frage nach einem Beispiel... Ich arbeite die naechsten Tage dran, ich wuerde Bescheid geben, wenn ich eine Loesung habe.

Wenn ich das Problem (in PHP) richtig verstanden habe, muss es auf *nix-Servern \n sein, auf Windows-Servern \n\r. Vermutlich aber nur beim Versenden...

Gruss
HerrB
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

ich würde immer nur \n verwenden. das wird auch von windows-systemen richtig interpretiert (mindestens im regelfall). ich würde einfach alle \r eliminieren. das betriebssystem des servers spielt im übrigen keine rolle, da die umbrüche ja vom client stammen und bei dem weiss man ja nie, was man genau vor sich hat. :lol:
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Mike
Beiträge: 11
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 19:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Es wäre echt Super wenn Du Bescheid sagst - es würde wahrscheinlich vielen Mitgliedern helfen...

Gruß
Mike
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ich schließe den Bug mal, da der Newsletter in der 4.4.4 nicht gemaintaint wird und in der 4.5 der Newsletter von HerrB eingebaut werden wird.
Gesperrt