login klappt nach dem upload auf dem server nicht
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
fehlendes logfile, pseudo-cron-problem
he da bin ich wieder
und zwar glücklich. grins. danke! es ist scheinbar schon wichtig, das setup auf dem webserver auszuführen
ja ich habs begriffen. ich kann das setup auch ohne provider ausführen.
war eigentlich gar kein problem.
fast alles perfekt, ABER ein kleines ABER:
1)
ich habe die version 4.2.2. installiert, da es mit 4.4.4. nicht klappen wollte (ein logfile konnte nicht gefunden werden). auch als upgrade ist das nicht möglich gewesen. (?)
ist das ein bekanntes problem?
2)
ich hab auch alles daten raufladen können und ich kann mich jetzt einloggen und alles im contenido system machen, alles, bis auf eines:
die seiten (backend) können nicht angezeigt werden.
ich erhalte eine php fehlermeldung über die pseudo-cron.inc, sichtbar unter
http://www.xsigns.at/contenido442/cms/front_content.php
was muss ich tun?
3)
noch etwas kommt mir komisch vor:
im contendio - administration - system sind folgende 2 zeilen rot geschrieben:
Contenido full HTML path (http://www.xsigns.at/contenido442/contenido/)
Browser path (http://)
hat das irgendwas zu bedeuten?
ich hoffe, ihr könnt mir auch diesmal wieder helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bahoe
und zwar glücklich. grins. danke! es ist scheinbar schon wichtig, das setup auf dem webserver auszuführen
ja ich habs begriffen. ich kann das setup auch ohne provider ausführen.
war eigentlich gar kein problem.
fast alles perfekt, ABER ein kleines ABER:
1)
ich habe die version 4.2.2. installiert, da es mit 4.4.4. nicht klappen wollte (ein logfile konnte nicht gefunden werden). auch als upgrade ist das nicht möglich gewesen. (?)
ist das ein bekanntes problem?
2)
ich hab auch alles daten raufladen können und ich kann mich jetzt einloggen und alles im contenido system machen, alles, bis auf eines:
die seiten (backend) können nicht angezeigt werden.
ich erhalte eine php fehlermeldung über die pseudo-cron.inc, sichtbar unter
http://www.xsigns.at/contenido442/cms/front_content.php
was muss ich tun?
3)
noch etwas kommt mir komisch vor:
im contendio - administration - system sind folgende 2 zeilen rot geschrieben:
Contenido full HTML path (http://www.xsigns.at/contenido442/contenido/)
Browser path (http://)
hat das irgendwas zu bedeuten?
ich hoffe, ihr könnt mir auch diesmal wieder helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bahoe
das ist ein iis server...
da ergeben sich vermutlich noch mehrere probleme
zb:
-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... hlight=iis
-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 9089#29089
ebenso würd ich raten administration mandant zu kontrollieren...
und deine contenido/cronjobs -> benötigt anscheinend ne schreibberechtigung...
da ergeben sich vermutlich noch mehrere probleme
zb:
-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... hlight=iis
-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 9089#29089
ebenso würd ich raten administration mandant zu kontrollieren...
und deine contenido/cronjobs -> benötigt anscheinend ne schreibberechtigung...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
ahoh
klingt nicht gut, hab die threads nur überflogen, kurz aber zu der kleinschreibung:
hatte sowohl in der config wie auch bei administration-mandanten grosse buchstaben gehabt.
ich habs dann in kleinbuchstaben geändert - da gabs fatal php error.
danach wiederrum in grossbuchstaben geschrieben- contenido ist wieder da. ( natürlich noch mit oben beschriebenen fehler)
muss ich noch irgendwo die grosschreibung ändern oder wie..........
bahoe
den cronjobs hab ich eben die schreibberechtigung verpasst, nutzt auch nichts
klingt nicht gut, hab die threads nur überflogen, kurz aber zu der kleinschreibung:
hatte sowohl in der config wie auch bei administration-mandanten grosse buchstaben gehabt.
ich habs dann in kleinbuchstaben geändert - da gabs fatal php error.
danach wiederrum in grossbuchstaben geschrieben- contenido ist wieder da. ( natürlich noch mit oben beschriebenen fehler)
muss ich noch irgendwo die grosschreibung ändern oder wie..........
bahoe
den cronjobs hab ich eben die schreibberechtigung verpasst, nutzt auch nichts
pfade
wegen mandanten:
als server pfad steht
E:/Inetpub/wwwroot/xsigns/contenido442/cms/
als webadresse
http://www.xsigns.at/contenido442/cms
--------------------------------------------------------------------------------
in der config steht
$cfg['path']['contenido'] = 'E:/Inetpub/wwwroot/xsigns/contenido442/contenido/';
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://www.xsigns.at/contenido442/contenido/';
-------------------------------------------------------------------------
kann das richtig sein?
bahoe
als server pfad steht
E:/Inetpub/wwwroot/xsigns/contenido442/cms/
als webadresse
http://www.xsigns.at/contenido442/cms
--------------------------------------------------------------------------------
in der config steht
$cfg['path']['contenido'] = 'E:/Inetpub/wwwroot/xsigns/contenido442/contenido/';
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://www.xsigns.at/contenido442/contenido/';
-------------------------------------------------------------------------
kann das richtig sein?
bahoe
sorry wegen klein und grossschreibung, habs nochmals versucht.
diesmal nur die config in kleine pfadangaben geändert. bei administration-mandant kommt die fehlermeldung
PHP Fatal error: Cannot redeclare formgeneratefield() (previously declared in e:\inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\functions.forms.php:32) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\functions.forms.php on line 32
so.
what now?
lgbahoe
diesmal nur die config in kleine pfadangaben geändert. bei administration-mandant kommt die fehlermeldung
PHP Fatal error: Cannot redeclare formgeneratefield() (previously declared in e:\inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\functions.forms.php:32) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\functions.forms.php on line 32
so.
what now?
lgbahoe
schaut richtig aus...
ähm ad backend
wie sieht den der pfad zum mandanten aus ?
ist da ein abschließender slash ?
ähm ad backend
wie sieht den der pfad zum mandanten aus ?
ist da ein abschließender slash ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
meinst du in administration-mandanten?
da ist es so wie ich geschrieben hab
E:/Inetpub/wwwroot/xsigns/contenido442/cms/
http://www.xsigns.at/contenido442/cms
da ist es so wie ich geschrieben hab
E:/Inetpub/wwwroot/xsigns/contenido442/cms/
http://www.xsigns.at/contenido442/cms
da müsstest du die änderung ausbahoe hat geschrieben:PHP Fatal error: Cannot redeclare formgeneratefield() (previously declared in e:\inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\functions.forms.php:32) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\functions.forms.php on line 32
so.
what now?
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 9089#29089
einbauen...
dann ist dass mit der kleinschreibung kein problem...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
ad. http://www.xsigns.at/contenido442/cms/front_content.php
PHP Warning: fopen(move_articles.php.job): failed to open stream: Permission denied in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 306 PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 307 PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 308 PHP Warning: fopen(move_old_stats.php.job): failed to open stream: Permission denied in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 306 PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 307 PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 308
die dateien *.job im cronjobs verzeichniss benötigen ebenso ne schreibberechtigung
PHP Warning: fopen(move_articles.php.job): failed to open stream: Permission denied in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 306 PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 307 PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 308 PHP Warning: fopen(move_old_stats.php.job): failed to open stream: Permission denied in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 306 PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 307 PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido442\contenido\includes\pseudo-cron.inc.php on line 308
die dateien *.job im cronjobs verzeichniss benötigen ebenso ne schreibberechtigung
*** make your own tools (wishlist :: thx)
die änderung im obrigen thread müsste in der contenido/main.php eingebaut werden... (am besten mit notepad)bahoe hat geschrieben:hab ich mir eh schon überlegt-aber wo genau?
in der config?
bei
$cfg['path']['contenido'] = 'E:/Inetpub/wwwroot/xsigns/contenido442/contenido/';
?
lass das momentan mit den pfaden gross klein... wenn es momentan bei dir dann läuft ist es auch ok...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
oo
hab dein skript eben im front_content eingebaut.
das hat eh nix geholfen.
ich schreibs jetzt in die main.php
(sorry, bin leider php dummi)
die dateien in cronjob haben alle alle berechtigungen, aber ich finde keine dateien mit der endung *.job
hab dein skript eben im front_content eingebaut.
das hat eh nix geholfen.
ich schreibs jetzt in die main.php
(sorry, bin leider php dummi)
aber noch was:die dateien *.job im cronjobs verzeichniss benötigen ebenso ne schreibberechtigung
die dateien in cronjob haben alle alle berechtigungen, aber ich finde keine dateien mit der endung *.job
diese zeilen sollen nicht hinzugefügt werden.
sie ersetzen etwas !!
lies das andere posting bitte nochmal genau durch...
ad schreibberechtigung
wenn die dateien nicht vorhanden sind hast du keine berchtigung etwas im cronjobs ordner zu schreiben.
im normalfall kann dir nur der provider beim iis diese berchtigung geben...
selbes betrifft den ordner contenido/logs
sie ersetzen etwas !!
lies das andere posting bitte nochmal genau durch...
ad schreibberechtigung
wenn die dateien nicht vorhanden sind hast du keine berchtigung etwas im cronjobs ordner zu schreiben.
im normalfall kann dir nur der provider beim iis diese berchtigung geben...
selbes betrifft den ordner contenido/logs
*** make your own tools (wishlist :: thx)