Probleme beim Erstellen eigener Page mit Contenido
Probleme beim Erstellen eigener Page mit Contenido
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bekomme die Sache mit Contenido einfach nicht hin. Ich lege einen neuen Mandanten an, anschließend ein ganz einfaches HTML-Layout ohne jegliche Besonderheiten (Beispielseite aus dem pdf-Handbuch), anschließend ein einfach Modul a la (<? php echo "CMS_HTML[1]"; ?>) und nun gehe ich zu Templates. Dort erstelle ich ein neues Template, gebe mein Layout an und nicht passiert. Meine Beschreibung wird angezeigt, aber es ist kein Container zu sehen. Dabei müßten nach dem Beispiel 4 Container zu sehen sein. Wer kann mir helfen? Würde mich sehr freuen.
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bekomme die Sache mit Contenido einfach nicht hin. Ich lege einen neuen Mandanten an, anschließend ein ganz einfaches HTML-Layout ohne jegliche Besonderheiten (Beispielseite aus dem pdf-Handbuch), anschließend ein einfach Modul a la (<? php echo "CMS_HTML[1]"; ?>) und nun gehe ich zu Templates. Dort erstelle ich ein neues Template, gebe mein Layout an und nicht passiert. Meine Beschreibung wird angezeigt, aber es ist kein Container zu sehen. Dabei müßten nach dem Beispiel 4 Container zu sehen sein. Wer kann mir helfen? Würde mich sehr freuen.
mein code ist aus dem beiligenden pdf-file.
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
<html>
<head>
<title> Website Titel </title>
</head>
<body>
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td> CMS_CONTAINER[1] </td>
<td> CMS_CONTAINER[2] </td>
</tr>
<tr>
<td> CMS_CONTAINER[3] </td>
<td> CMS_CONTAINER[4] </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
als modul habe ich verwendet: <?php echo "CMS_HTML[1]"; ?>
im layout erscheint dann nur die layout-beschreibung. sonst nichts weiter. was ist falsch?
ich habe selbst mal zur probe das mitgelieferte beispiel komplett kopiert und übertragen in meinen eigenen mandanten. nicht passiert da. keine container-auswahl erscheint da. komisch. kannst du mir helfen?
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
<html>
<head>
<title> Website Titel </title>
</head>
<body>
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td> CMS_CONTAINER[1] </td>
<td> CMS_CONTAINER[2] </td>
</tr>
<tr>
<td> CMS_CONTAINER[3] </td>
<td> CMS_CONTAINER[4] </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
als modul habe ich verwendet: <?php echo "CMS_HTML[1]"; ?>
im layout erscheint dann nur die layout-beschreibung. sonst nichts weiter. was ist falsch?
ich habe selbst mal zur probe das mitgelieferte beispiel komplett kopiert und übertragen in meinen eigenen mandanten. nicht passiert da. keine container-auswahl erscheint da. komisch. kannst du mir helfen?
ich trage den oben geschriebenen code in den code-teil des layouts ein. anschließnd gebe ich mein modul-code auf der modul-ebene ein. anschließend gehe ich zu templates, lege ein neues template an, wähle dann mein eben erstelltes layout in der combobox aus.
nun sehe ich meine layout-beschreibung aus dem beschreibungsfeld im layoutteil. aber es kommen nicht die container, um dort nun auswählen zu können, welches modul zu welchem container paßt. keine ahnung. vielleicht habe ich auch vorne weg noch was vergessen...
nun sehe ich meine layout-beschreibung aus dem beschreibungsfeld im layoutteil. aber es kommen nicht die container, um dort nun auswählen zu können, welches modul zu welchem container paßt. keine ahnung. vielleicht habe ich auch vorne weg noch was vergessen...
es testweise auf laufwerk c: laufen zu lassen, ist nicht das problem. lediglich die komplette anpassung des localhost usw. stellt da eher eines da. wie ich mitbekomme habe, installiert bei der wamp-version sich eine mysql-app mit, ein server kommt hinzu etc. weiß dann aktuell nicht, wie ich auf die aktuelle localhost/contenido/ seite zugreifen soll. wo muß ich da ggf. was ändern? muß ich die sachen auf meinen arbeitslaufwerk d: verändern? oder kann ich es vielleicht auch komplett auf d: rüberziehen und anschließend änderungen vornehmen?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 4. Nov 2004, 09:22
- Kontaktdaten:
Gleiches Problem
Hallo!
Ich habe das selbe Problem.
Habe Contenido auf zwei verschiedenen Webservern installiert. Auf dem einen kann ich die Module in einem Template zuweisen (Drop-Down-Menü). Auf dem anderen Server werden diese nicht angezeigt. Beides sind zwei absolut identische Standard-Installation von Contenido.
Auf dem Server, auf dem es nicht funktioniert habe ich root - Zugriff mit allen Rechten. Daher verstehe ich das nicht.
Alle CHMODS sind richtig durchgeführt worden.
Habe extra sogar eine .de-TLD konnektiert, da ich dachte, dass es vielleicht daran liegt.
Gibt es vielleicht irgendwo noch ein Berechtigungsproblem? Weiß jemand wo ich ungefähr mal suchen sollte?
Viele Grüße
Patrick
Ich habe das selbe Problem.
Habe Contenido auf zwei verschiedenen Webservern installiert. Auf dem einen kann ich die Module in einem Template zuweisen (Drop-Down-Menü). Auf dem anderen Server werden diese nicht angezeigt. Beides sind zwei absolut identische Standard-Installation von Contenido.
Auf dem Server, auf dem es nicht funktioniert habe ich root - Zugriff mit allen Rechten. Daher verstehe ich das nicht.
Alle CHMODS sind richtig durchgeführt worden.
Habe extra sogar eine .de-TLD konnektiert, da ich dachte, dass es vielleicht daran liegt.
Gibt es vielleicht irgendwo noch ein Berechtigungsproblem? Weiß jemand wo ich ungefähr mal suchen sollte?
Viele Grüße
Patrick
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
was mir bei euch nicht klar ist: Ist es ein Verständnisproblem oder ist es ein Systemproblem?
Weil: Bisher habe ich von so einem Problem noch nichts gehört, die 4.4.x-Serie ist ja schon Ewigkeiten draussen. Daher: Funktioniert es mit der WAMP?
Es sollte ja kein Problem sein, die Contenido-WAMP herunterzuladen, zu starten und dort das gleiche zu machen, was ihr auch bei euren Systemen macht. Wenn es dann dort funktioniert, ist es wohl ein Systemproblem, wenn nein, dann wohl ein Verständnisproblem...
Weil: Bisher habe ich von so einem Problem noch nichts gehört, die 4.4.x-Serie ist ja schon Ewigkeiten draussen. Daher: Funktioniert es mit der WAMP?
Es sollte ja kein Problem sein, die Contenido-WAMP herunterzuladen, zu starten und dort das gleiche zu machen, was ihr auch bei euren Systemen macht. Wenn es dann dort funktioniert, ist es wohl ein Systemproblem, wenn nein, dann wohl ein Verständnisproblem...
Gegen das Verständnisproblem hilft vielleicht das hier:
Viele Grüße
L.
- Das Layout sorgt dafür, dass alle Platzhalter (CMS_CONTAINER) an der richtigen Stelle stehen und für die Optik (unveränderliche Grafiken etc.)
- Ein Modul füllt einen Container mit Leben, Inhalt und Funktionalität; Beispiele: Navigation, Text, Bild, Überschrift, Artikelliste, .....
Ein Modul kann pro Template nur einmal vorkommen, wenn man mehrere gleiche Elemente (z.B. Text) haben will, muss man das entsprechende Modul duplizieren und ihm einen neuen Namen geben. - Das Template ist ein Layout, bei dem Conatiner mit Modulen "bestückt" wurden (oder mathematisch: T = L + M);
Container können auch unbenutzt bleiben (als Reserve sozusagen)
Viele Grüße
L.

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
(Aristoteles)