php-version

Gesperrt
Mc
Beiträge: 188
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 21:19
Kontaktdaten:

php-version

Beitrag von Mc »

Ich habe meine Testumgebung (contenido 4.4.5 http://www.jubec.de) bei ProfiHost laufen. Es funktioniert alles problemlos.
php 4.3.10
register_globals on
safe_mode off

Nun habe ich zur Sicherheit die Seiten und die Datenbankeinträge auf meinen lokalen Webserver kopiert (Pfade in der config.php und im Mandantenverzeichnis angepasst)
xampp 1.4.11 mit
php 5.0.3
register_globals off
safe_mode off

Im frontend wird die Artikel nur unvollständig angezeigt - Container mit Überschriften und Texten bleiben weiß.

Nach Umstellung auf
xampp 1.4.11 mit
php 4.3.10
register_globals on
safe_mode off

also wie bei ProfiHost, läuft es auch lokal.

Was passiert, wenn ProfiHost umstellt auf php 5.0.3? Oder liegt das nur an der unterschiedlichen Einstellung für register_globals? Möchte nicht riskieren, dass meine Seiten dann nicht mehr funktionieren. Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben, um etwas Sicherheit für die Zukunft zu gewinnen.

Zusatz: Unter xampp wird im Editor ein Javascriptfehler angezeigt:
Zeile 18
Zeichen 9
Fehler: Zugriff verweigert.
errorlog meldet keine Fehler

Gruß Mc
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

bei PHP5 muß zwingend register_long_arrays auf on gesetzt werden.
Mc
Beiträge: 188
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mc »

muss register_long_arrays=on in der php.ini gesetzt sein?

Finde in xampp keinen entsprechenden Eintrag.
info.php liefert keinen Eintrag. Müsste doch nach register_globals kommen.

Auch bei Profihost (http://jubec.de/info.php) kein Eintrag zu register_long-arrays


Gruß Mc
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

in meiner php.ini steht folgendes nach register_globals = Off

Code: Alles auswählen

; Whether or not to register the old-style input arrays, HTTP_GET_VARS
; and friends.  If you're not using them, it's recommended to turn them off,
; for performance reasons.
register_long_arrays = On
bei einem phpinfo() ist es bei mir auch ersichtlich
register_long_arrays On On
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Mc
Beiträge: 188
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mc »

Danke für den Hinweis. Hauptfehler war folgender:

php5 kam mit folgender Zeile im Login-Modul nicht klar:

Code: Alles auswählen

<!--<tr><td><input type="text" class="text_medium" name="username" size="20" maxlength="32" value="<?php echo ( isset($this->auth["uname"]) ) ? $this->auth["uname"] : ""  ?>"></td></tr>-->
Alles was danach kam, also auch Textmodul usw. wurde nicht mehr angezeigt.

Habe ich rausgenommen. War eh nicht mehr relevant. Jetzt funktioniert es. Habe allerdings gleichzeitig in der php.ini in xampp\php\php5.ini und in xampp\apache\bin\php.ini den code von emergence eingefügt. Unterschied ist mir noch nicht klar.

Gruß Mc
Gesperrt