Guten Abend!
Ich habe ein Problem mit der Haupt- und Hilfsnavigation.
Vorab: Allen Artikel und Kategorien wurde mein Template zugewiesen. Im Template sind drei Container Hauptnavi, Servicenavi und Text definiert.
In meinem Kategorienbaum gibt es zwei Ebenen "Hauptnavigation" und "Hilfsnavigation" mit diversen Unterpunkten.
Beim Aufruf der Seite ist das Hilfsmenü leer, im Baum der Hauptnavigation tauchen nur zwei Einträge "Hauptnavigation" und "Hilfsnavigation" auf.
Wähle ich nun "Hauptnavigation", dann sind auf einmal Haupt- (Unterkategorie 1 und 2) und Hilfsnavigation (Home, Impressum, Kontakt) korrekt befüllt.
Die Seite wird nach jedem weiteren Klick korrekt dargestellt, alle Artikel sind verfügbar, usw.
ABER: Ein Klick auf "Home" in der Hilfsnavigation führt den (nicht gewünschten) Ausgangszustand wieder herbei.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Besten Dank!
4.4.5: Hauptnavigation wird bei Seitenaufruf nicht angezeigt
vermutlich ist die allererste kategorie/artikel nicht entsprechend konfiguriert...
ich kann dir nur den tipp geben alle konfigurationen nochmals zu durchzusehen...
ich kann dir nur den tipp geben alle konfigurationen nochmals zu durchzusehen...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich habe das Problem behoben.. kleines Feedback dazu:
Meine erste Testseite ist aus dem vorinstallierten Beispiel gewachsen, indem ich nach und nach Artikel und Kategorien, Templates etc umgestrickt und modifiziert habe.
U.a. habe ich auch neue Kategorien-Bäume angelegt, dabei aber nicht die "alten" (Hauptnavigation und Hilfsnavigation des Beispiels) gelöscht.
Für die Benennung der beiden neuen Kategorien (auch Haupt- und Hilfsnavigation) hatte ich sowohl dieselben als auch andere Namen getestet. Obwohl die beiden alten Bäume "offline" gesetzt waren, stellten sie - wie ich nun herausgefunden habe - die Ursache meines Problemes dar.
Lösung: Alle Beispielartikel löschen, die dadurch freigewordenen Bäume rausschmeissen und schon funktioniert es.
Vermutlich wäre also das Problem nicht aufgetreten, wenn man die Seite im CMS sauber von Grund auf aufgezogen und nicht auf das Beispiel als Grundgerüst gesetzt hätte.
Nun löppt es aber...
Danke.
Ich habe das Problem behoben.. kleines Feedback dazu:
Meine erste Testseite ist aus dem vorinstallierten Beispiel gewachsen, indem ich nach und nach Artikel und Kategorien, Templates etc umgestrickt und modifiziert habe.
U.a. habe ich auch neue Kategorien-Bäume angelegt, dabei aber nicht die "alten" (Hauptnavigation und Hilfsnavigation des Beispiels) gelöscht.
Für die Benennung der beiden neuen Kategorien (auch Haupt- und Hilfsnavigation) hatte ich sowohl dieselben als auch andere Namen getestet. Obwohl die beiden alten Bäume "offline" gesetzt waren, stellten sie - wie ich nun herausgefunden habe - die Ursache meines Problemes dar.
Lösung: Alle Beispielartikel löschen, die dadurch freigewordenen Bäume rausschmeissen und schon funktioniert es.
Vermutlich wäre also das Problem nicht aufgetreten, wenn man die Seite im CMS sauber von Grund auf aufgezogen und nicht auf das Beispiel als Grundgerüst gesetzt hätte.
Nun löppt es aber...
Danke.