ich habe mich wirklich lange damit geplagt, ob ich diesen Thread posten soll oder nicht...

1.) Kategorie
Eine Kategorie ist doch -hmmm sagen wir mal, der "Verzeichnissbaum" / die Navigation meiner Website? Hier werden die Links zu den einzelenen Seiten (Artikeln???) gesetzt??? Richtig????
Wie kann ich denn, wenn z.B. die "Startseite" völlig anders aussehen soll als z.B. die Seite "Mitglieder" unterschiedliche Templates innerhalb der "Kategorie" Hauptnavigation einbinden ??? Geht das überhaupt????
2.) Template
Ein Template besteht aus dem HTML-Gerüst (Layout) und den diversen Modulen die die Container im Layout mit Inhalt füllen sollen??? Richtig???? Hier habe ich eigentlich keine größeren Probleme... ist für mich noch logisch
3.) Module
Die Module steuern die Eingabe und Ausgabe des Content??? Rischtisch???
Dazu habe ich noch einige Fragen z.B.:
Wenn ich nun eine Seite habe die mit Textblöcken und Bildblöcken versehen ist (wie halt die meisten Sites) dann brauche ich ein Bildmodul für jedes Bild (d.h bei einer Site mit z.B. 200 Bildern auch 200 Bildmodule????) ebenso Text-Module für jeden Textblock??? Da sollte es doch bestimmt eine andere Lösung geben, odäää???
Der Beispielmandant "Kunde1" ist insoweit nicht sonderlich geeignet, weil hier halt nur Standards berücksichtigt sind... Klar kann man keinen kompletten internetauftritt als Beispiel anlegen.. Aber z.B. unterschiedliche Templates für einen Auftritt (und das gibt es doch nicht gerade wenig) wäre doch bestimmt sinnvoll oder???
Ich hoffe ich habe Euch jetzt nicht zu sehr verärgert. Ich WILL ja das Contenido-CMS verwenden, weil ich die Administration und die Oberfläche im Beckend wirklich gelungen finde und denke dass auch ein "unbedarfter" Anwender damit zurecht kommt... Das hat Contenido ja auch bereits reichlich unter Beweis gestellt.
Nuir diese blöden "Anfänger-Probs" machen mir zu schaffen...
Es wäre toll wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Danke

Jörg