Von mir ist geplant, ein Grundsystem zu erstellen, dass dann die Schulen übernehmen können mit ein paar Beispielslayouts, die dann von der Schule angepasst werden können - ja nach Wissen des dortigen Webseitenbetreuers. Ich habe schon etwas mit der 4.3+b herumgepielt und kenne mich mit Contenido als Benutzer schon ganz gut aus.
Hier meine Fragen:
Ich habe im Bereich Bugs einige Sachen gesehen. Wann werden die in einer Downloadversion integriert? Irgendwo wurde von der Version 4.41 gesprochen.
Laufen die Module aus 4.3+b auch in 4.4?
Was mich wundert ist, dass bei den Modulen kein Terminkalender dabei ist. Gibt es den für Contenido nicht oder habe ich ihn nur übersehen?
Falls es tatsächlich keinen Terminkalender gibt, wäre jemand hier bereit, so ein Modul zu erstellen?
Das Problem ist, dass ich Sachen einigermaßen anpassen kann, in Xhtml und CSS fit bin, aber in php noch ein ziemlicher Newbie. Wir Lehrer machen das für die Schulen in der Freizeit, leider haben wir unter unseren Schülern (Grund- und Hauptschüler) auch keine Freaks, die php können. Ich bin auf Schulamtsbezirksebene die Zuständige für die Schulwebseiten, also könnt ihr euch vorstellen, welches Wissen da insgesamt vorhanden ist.

Wie auch immer, die Schulwebseiten kämen mit den vorhandenen Modulen aus, sie bräuchten nur einen Terminkalender, bei dem die Termine durch Klick auf den Termin noch etwas beschrieben werden und eine Anleitung, wie man ein phpBB-Forum integriert, wäre auch klasse.
Ach ja, noch eine technische Frage:
Theoretisch wäre es ja wohl möglich, die Schulen in einem Contenido zu verwalten. Das hätte den Vorteil, wenn irgendwo etwas klemmen sollte, dass ich als Sysadmin Zugriff hätte. Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob ein Contenido rund 50 Schulen verwalten könnte und vor allem, ob das empfehlenswert ist.
Die Schulhomepages liegen übrigens alle auf dem Webserver des örtlichen Bürgernetzes, das sehr gut ausgestattet ist.
Gruß die alpenfee