Hallo stephanwilm,
das hängt sich mit den Zeichen die abgeschnitten und angefügt werden zusammen. Wie ich schon oben beschrieben habe, ist das etwas kompliziert. Du musst dir vorstellen, es wird der gesamte Newsletter genommen, dann am Schluß einige Zeichen abgeschnitten, der Link eingefügt und die abgeschnittenen Zeichen wieder drangehängt.
Je nach deinem Design müssen das nun mehr oder weniger Zeichen sein. Nimm dir den Quelltext des Newsletters und schau nach wo der Link (der ganze Abmeldetext steht) dann Zähle die Zeichen ab, die er höher oder tiefer stehen soll. Diese Zeichen zählst du zu den "140" die jetzt abgeschnitten werden dazu (wenn höher) oder ab (wenn tiefer). Du mußt zweimal diese Zahl angeben! Dann funktioniert wahrscheinlich auch der Link und das "ble>" ist auch weg.
Newsletter - Wichtig
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 8. Nov 2004, 17:44
- Kontaktdaten:
Diese Abmeldemöglichkeit gibt es ja ohnehin, allerdings wird dann die E-Mail Adresse nicht mitübergeben. Hier mal das An- und Abmeldescript:
Was für eine Fehlermeldung kommt denn wenn du auf den Abmeldelink klickst?
Code: Alles auswählen
<?php
switch ($lang):
case 0: /* There is never a language with id 0, just an example */
$msg = array ("htmlName" => "Your name:",
"htmlEMail" => "Your e-mail:",
"txtSubscribe" => "Subscribe",
"txtUnsubscribe" => "Cancel",
"txtOK" => "OK");
break;
default: /* Use this area for your preferred (or only) language */
$msg = array ("htmlName" => "Ihr Name:",
"htmlEMail" => "E-Mail-Adresse:",
"txtSubscribe" => "Anmelden",
"txtUnsubscribe" => "Abmelden",
"txtOK" => "Senden");
endswitch;
?>
<form name="frmNewsletter" method="post" action="<?php echo "front_content.php?changelang=".$lang ?>">
<table width="190" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td class="k"><b>Newsletter:</b></td>
</tr>
<tr>
<td class="k"><?php echo $msg["htmlEMail"]; ?><br><input name="email" type="text"><input type="hidden" name="idcatart" value="<?php echo $newsletteridcatart; ?>"></td>
</tr>
<tr>
<td class="k">
<input type="radio" name="action" id="action" value="subscribe" checked> an-
<input type="radio" name="action" id="action" value="delete"> abmelden
</td>
</tr>
<tr>
<td><input name="subscribe" type="submit" id="subscribe" value="<?php echo $msg["txtOK"]; ?>"></td>
</tr>
</table>
</form>
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 8. Nov 2004, 17:44
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 8. Nov 2004, 17:44
- Kontaktdaten:
Hallo HerrB und smac,
ich bin schwer am Verzweifeln...
Das Problem sind die Leerschritte im Code (Zeilendezeichen), da bin ich nicht draufgekommen - auch bei dem Modul.
Aber mit dem letzteren Modul schreibt er mir weder Einträge in die DB noch löscht er bestehende raus:-(
Welche Möglichkeiten habe ich noch, um dem Newsletterempfänger ein Abmelden zu ermöglichen???
Dankeschön
ich bin schwer am Verzweifeln...
Das Problem sind die Leerschritte im Code (Zeilendezeichen), da bin ich nicht draufgekommen - auch bei dem Modul.
Aber mit dem letzteren Modul schreibt er mir weder Einträge in die DB noch löscht er bestehende raus:-(
Welche Möglichkeiten habe ich noch, um dem Newsletterempfänger ein Abmelden zu ermöglichen???
Dankeschön
Hallo Stephan,
erst mal Hintergrund:
Was Du in meiner Signatur findest, bietet Dir zwei Module und einen Bugfix für die ganze Newsletter-Funktionalität. Aus den Modulen werden zwei Seiten, Anmeldung und Blackbox.
Wird die Seite Anmeldung ausgefüllt, wird beim Absenden die Blackbox-Seite aufgerufen und die Daten an sie übergeben.
Wird ein Newsletter über die Contenido-intergierte-Newsletter-Funktion (nur Text) unter Verwendung der Platzhalter versendet, enthält der Newsletter einen Link, der - wenn er benutzt wird - die Blackbox-Seite aufruft. Über diese Technik ist das Abmelden, Pausieren und Fortsetzen des Newsletter-Empfangs möglich.
Modul HTMLNewsletter:
Dieses Modul ermöglicht das Versenden einer Seite (HTML) als Newsletter. Da die Webseite selbst versendet wird, enthält sie normalerweise keinen Link zum Abmelden vom Newsletter, da sich dieser ja sonst auf der Webseite, die versendet werden soll, befinden müsste (was natürlich keinen Sinn macht und auch nicht geht, da der notwendige Link Empfänger-spezifisch ist).
Erweiterung smac:
Die gute Idee von smac war, besagten Link beim Versenden der Seite als Newsletter in die Webseite "hinein zu operieren" - eben an Zeichen 140...
Damit das Ganze funktioniert, musst Du die Erweiterung und die Module aus meiner Signatur (für V4.4.x) einsetzen, die newsletteridcatart in Deiner config.php eingetragen haben und die richtige Position für Deinen Link gefunden haben (die 140).
Dann ergibt sich ein Link in Deinem Newsletter, der eine bestimmte idcatart enthalten sollte - nämlich die ID des Artikels/der Seite, die das Blackbox-Modul beinhaltet.
Du kannst nun zunächst
- die Qualität Deines Links kontrollieren (auch posten),
- bestätigen, dass Du die Erweiterung und dessen Module verwendest,
- kontrollieren, ob die idcatart stimmt,
- ob der Blackbox-Artikel online ist
Ansonsten, woher diese seltsamen Zeilenendezeichen kommen, keine Ahnung.
@smac: Die Abfrage sollte noch ein "AND confirmed=1" enthalten - jede unbestätigte E-Mail ist auch nicht deaktiviert... Bitte ändere es noch in Deinem Post. Danke.
Gruß
HerrB
erst mal Hintergrund:
Was Du in meiner Signatur findest, bietet Dir zwei Module und einen Bugfix für die ganze Newsletter-Funktionalität. Aus den Modulen werden zwei Seiten, Anmeldung und Blackbox.
Wird die Seite Anmeldung ausgefüllt, wird beim Absenden die Blackbox-Seite aufgerufen und die Daten an sie übergeben.
Wird ein Newsletter über die Contenido-intergierte-Newsletter-Funktion (nur Text) unter Verwendung der Platzhalter versendet, enthält der Newsletter einen Link, der - wenn er benutzt wird - die Blackbox-Seite aufruft. Über diese Technik ist das Abmelden, Pausieren und Fortsetzen des Newsletter-Empfangs möglich.
Modul HTMLNewsletter:
Dieses Modul ermöglicht das Versenden einer Seite (HTML) als Newsletter. Da die Webseite selbst versendet wird, enthält sie normalerweise keinen Link zum Abmelden vom Newsletter, da sich dieser ja sonst auf der Webseite, die versendet werden soll, befinden müsste (was natürlich keinen Sinn macht und auch nicht geht, da der notwendige Link Empfänger-spezifisch ist).
Erweiterung smac:
Die gute Idee von smac war, besagten Link beim Versenden der Seite als Newsletter in die Webseite "hinein zu operieren" - eben an Zeichen 140...
Damit das Ganze funktioniert, musst Du die Erweiterung und die Module aus meiner Signatur (für V4.4.x) einsetzen, die newsletteridcatart in Deiner config.php eingetragen haben und die richtige Position für Deinen Link gefunden haben (die 140).
Dann ergibt sich ein Link in Deinem Newsletter, der eine bestimmte idcatart enthalten sollte - nämlich die ID des Artikels/der Seite, die das Blackbox-Modul beinhaltet.
Du kannst nun zunächst
- die Qualität Deines Links kontrollieren (auch posten),
- bestätigen, dass Du die Erweiterung und dessen Module verwendest,
- kontrollieren, ob die idcatart stimmt,
- ob der Blackbox-Artikel online ist
Ansonsten, woher diese seltsamen Zeilenendezeichen kommen, keine Ahnung.
@smac: Die Abfrage sollte noch ein "AND confirmed=1" enthalten - jede unbestätigte E-Mail ist auch nicht deaktiviert... Bitte ändere es noch in Deinem Post. Danke.
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net