Moin, erstmal tach ^^ ich bin der uschi xD
Und hab auch gleich mein erstes anliegen.
Ich hab vor auf unserem Debian-Server contenido und mehrer mandanten laufen zu lassen.
Die Mandanten liegen noch im contenido-verzeichnis, werden aber noch exportiert, dazu jedoch später.
Z.Zt. ist es so. Ein v-host geltend für alle ip's (*:port || wenn ich eine spezifische ip nehme geht das ganze nicht) wird mit der domain belegt. Für jede HP eines mandanten. Dazu kommt dann ein Alias, dass in das contenido verzeichnis mappt. In der Praxis siehts so aus:
www.mandant.de/admin <- das geht
sobald ich aber einen login mache ist natürlich nur noch die ip zu sehen.
Der Schönheit halber, soll irgendwann für jeden mandanten die Contenido installation unter der jeweiligen www.domain.de/admin erreichbar sein.
Also...quasi nur ein alias. viele vhosts.
Nur steh ich n bisschen aufm schlauch mit der konfiguration von contenido damit das funzt, und ich dachte ich wäre mir klar wie die vhosts auszusehen hätten. Aber so ganz richtig scheint das nicht.
Könnt ihr mir da vieleicht n kleinen anstoss geben?
Thx'n'bye Uschi
vhosts mandanten und konfiguration
ähm irgendwie bin ich mir nicht sicher was du genau meinst...
du hast einen server mit dem backend und allen mandanten
sagen wir mal das würde so aussehen
http://server/contenido/ *backend
http://server/mandant1/
http://server/mandant2/
http://server/mandant3/
http://server/mandant4/
und der alias sorgt dafür das mandantX unter
http://mandantX/ erreichbar ist ?
das wird an sich funktionieren...
und
http://mandantX/admin/ soll in den backend bereich http://server/contenido/ verweisen, so das wirklich http://mandantX/admin/ dort stehen bleiben soll ?
das geht nicht...
oder hab ich es komplett falsch verstanden was du jetzt wissen wolltest ?
du hast einen server mit dem backend und allen mandanten
sagen wir mal das würde so aussehen
http://server/contenido/ *backend
http://server/mandant1/
http://server/mandant2/
http://server/mandant3/
http://server/mandant4/
und der alias sorgt dafür das mandantX unter
http://mandantX/ erreichbar ist ?
das wird an sich funktionieren...
und
http://mandantX/admin/ soll in den backend bereich http://server/contenido/ verweisen, so das wirklich http://mandantX/admin/ dort stehen bleiben soll ?
das geht nicht...
oder hab ich es komplett falsch verstanden was du jetzt wissen wolltest ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
/home/users/kunden/www_mandant1
/home/users/kunden/www_mandant2
/home/users/kunden/www_mandant3
/var/www/weiterleitung_mandant1
/var/www/weiterleitung_mandant2
/var/www/weiterleitung_mandant3
/var/www/contenido
dann n alias dass auf das unterverzeichnis vom documentroot contenido mappt und halt für jeden kunden einen vhost der auf die weiterleitung im /var/www mappt
und ja hast du richtig gesehen. das funzt so alles schon nur sobald man www.mandant1.de/admin eingibt springt er auf den login und sobald man sich einloggt springt er auf ip+pfad um und es soll halt für jeden kunden www.domain.de+pfad angezeigt werden.
allerdings zeigt er auch nicht den vollen pfad an sondern das alias wirkt weiter. es steht da also schon ip/admin/.../ . will heißen irgendwie zieht das nur mti den vhosts nicht. zumindest vermute ich dass es daran liegt
nicht, dass das zwingend notwendig ist. sieht wohl jeder. aber halt n optischer leckerbisschen und imho für mich ne chance vhosts besser zu verstehen. so ganz glaub ich hab ichs noch nicht geblickt. sonst würd ichs ja selebr hinbekommen ^^ und zudem krault mich cheffe danach vllt hinter den ohren
/home/users/kunden/www_mandant2
/home/users/kunden/www_mandant3
/var/www/weiterleitung_mandant1
/var/www/weiterleitung_mandant2
/var/www/weiterleitung_mandant3
/var/www/contenido
dann n alias dass auf das unterverzeichnis vom documentroot contenido mappt und halt für jeden kunden einen vhost der auf die weiterleitung im /var/www mappt
und ja hast du richtig gesehen. das funzt so alles schon nur sobald man www.mandant1.de/admin eingibt springt er auf den login und sobald man sich einloggt springt er auf ip+pfad um und es soll halt für jeden kunden www.domain.de+pfad angezeigt werden.
allerdings zeigt er auch nicht den vollen pfad an sondern das alias wirkt weiter. es steht da also schon ip/admin/.../ . will heißen irgendwie zieht das nur mti den vhosts nicht. zumindest vermute ich dass es daran liegt
nicht, dass das zwingend notwendig ist. sieht wohl jeder. aber halt n optischer leckerbisschen und imho für mich ne chance vhosts besser zu verstehen. so ganz glaub ich hab ichs noch nicht geblickt. sonst würd ichs ja selebr hinbekommen ^^ und zudem krault mich cheffe danach vllt hinter den ohren

ich glaub das hängt eher damit zusammen dass wenn man sich in contenido backend einloggt die definierten pfade der includes/config.php verwendet werden...
ob sich das ändern läßt ??
ob sich das ändern läßt ??
*** make your own tools (wishlist :: thx)
eben deshalb schreib ich ja hier ^^ ich hab von contenido nicht den blassesten schimmer...ich bin nur für den funktionsablauf zuständig...vllt wird das auch irgendwann in meinen bereich fallen. doch inmoment soll ich das erstmal nur astrein zum laufen bringen. deswegen konsultier ich ja euch ;o)
ich mein...ich könnte selbst an der config rumspielen und durch glück ne quick'n'dirty lösung schaffen, aber am liebsten wäre mir halt am lne saubere schnelle schon bestehende lösung wenn es denn eine gibt ^^
ich mein...ich könnte selbst an der config rumspielen und durch glück ne quick'n'dirty lösung schaffen, aber am liebsten wäre mir halt am lne saubere schnelle schon bestehende lösung wenn es denn eine gibt ^^
ich sag mal bzw ich glaube -> das wird nicht/schwer gehen...
ne blöde möglichkeit wäre den server namen bei den http:// adressen durch $_SERVER['HTTP_HOST']; in der config.php zu definieren...
viel was anderes fällt mir da nicht dazu ein...
ne blöde möglichkeit wäre den server namen bei den http:// adressen durch $_SERVER['HTTP_HOST']; in der config.php zu definieren...
viel was anderes fällt mir da nicht dazu ein...
*** make your own tools (wishlist :: thx)