vhosts mandanten und konfiguration
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 18:17
Moin, erstmal tach ^^ ich bin der uschi xD
Und hab auch gleich mein erstes anliegen.
Ich hab vor auf unserem Debian-Server contenido und mehrer mandanten laufen zu lassen.
Die Mandanten liegen noch im contenido-verzeichnis, werden aber noch exportiert, dazu jedoch später.
Z.Zt. ist es so. Ein v-host geltend für alle ip's (*:port || wenn ich eine spezifische ip nehme geht das ganze nicht) wird mit der domain belegt. Für jede HP eines mandanten. Dazu kommt dann ein Alias, dass in das contenido verzeichnis mappt. In der Praxis siehts so aus:
www.mandant.de/admin <- das geht
sobald ich aber einen login mache ist natürlich nur noch die ip zu sehen.
Der Schönheit halber, soll irgendwann für jeden mandanten die Contenido installation unter der jeweiligen www.domain.de/admin erreichbar sein.
Also...quasi nur ein alias. viele vhosts.
Nur steh ich n bisschen aufm schlauch mit der konfiguration von contenido damit das funzt, und ich dachte ich wäre mir klar wie die vhosts auszusehen hätten. Aber so ganz richtig scheint das nicht.
Könnt ihr mir da vieleicht n kleinen anstoss geben?
Thx'n'bye Uschi
Und hab auch gleich mein erstes anliegen.
Ich hab vor auf unserem Debian-Server contenido und mehrer mandanten laufen zu lassen.
Die Mandanten liegen noch im contenido-verzeichnis, werden aber noch exportiert, dazu jedoch später.
Z.Zt. ist es so. Ein v-host geltend für alle ip's (*:port || wenn ich eine spezifische ip nehme geht das ganze nicht) wird mit der domain belegt. Für jede HP eines mandanten. Dazu kommt dann ein Alias, dass in das contenido verzeichnis mappt. In der Praxis siehts so aus:
www.mandant.de/admin <- das geht
sobald ich aber einen login mache ist natürlich nur noch die ip zu sehen.
Der Schönheit halber, soll irgendwann für jeden mandanten die Contenido installation unter der jeweiligen www.domain.de/admin erreichbar sein.
Also...quasi nur ein alias. viele vhosts.
Nur steh ich n bisschen aufm schlauch mit der konfiguration von contenido damit das funzt, und ich dachte ich wäre mir klar wie die vhosts auszusehen hätten. Aber so ganz richtig scheint das nicht.
Könnt ihr mir da vieleicht n kleinen anstoss geben?
Thx'n'bye Uschi