Seite 1 von 1
Javascript Fehler in Content->Artikel
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 10:34
von Tillmann
Guten Morgen!
Beim Versuch, im Artikeleditor in den
Text HTML-Modus zu wechseln, passiert nichts. Folgender Javascript-Fehler tritt dabei auf:
Code: Alles auswählen
Zeile: 136
Zeichen: 9
Fehler: 'document.forms.editcontent.data' ist Null oder kein Objekt
Code : 0
URL : http://localhost/cms/front_content.php?changeview=edit&action=con_editart&idartlang=48&type=&typenr=&idart=48&usw.
Hoffe, da könnt ihr was mit anfangen.
Tillmann
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 10:41
von timo
Wie sieht dein Layout aus?
Grüße,
Timo
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 10:49
von Tillmann
Das Javascript wird noch ausgelagert:
Code: Alles auswählen
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<META NAME="author" CONTENT="Martin Tengler">
<META NAME="contributor" CONTENT="Tillmann Sprenger">
<META NAME="publisher" CONTENT="Kommunix GmbH">
<META NAME="copyright" CONTENT="Kommunix GmbH">
<META NAME="keywords" CONTENT="Kommunix, Communix, Komunix, Comunix, Ausländerwesen, ADVIS, Ausländerverfahren, Kommunalsoftware, Software für Kommunen, Verwaltungssysteme, Programme für Verwaltungen, Verwaltungsprogramme, Informationssysteme, Ausländeramt, Ausländerdaten, Bürgerservice, AZR, Erlassverwaltung, virtuelles Rathaus, BürgerAmt, RufVIS, DogVIS, FundVIS, Schwerbehindertenausweise, VisitVIS, ">
<META NAME="description" CONTENT="Unter dem Motto "Aus der Praxis - für die Praxis" erarbeiten unsere Entwicklungs- und Supportmitarbeiter in enger Zusammenarbeit mit Behörden Software-Systeme. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. ">
<META NAME="page-topic" CONTENT="Kommunix GmbH - Software für Kommunen">
<META NAME="audience" CONTENT="Alle">
<META NAME="page-type" CONTENT="Kommerzielle Organisation">
<META NAME="robots" CONTENT="INDEX,NOFOLLOW">
<title>Kommunix GmbH - Software für Kommunen</title>
</head>
<SCRIPT language=JavaScript type=text/javascript>
<!--
function MM_preloadImages() { //v3.0
var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}
function MM_findObj(n, d) { //v3.0
var p,i,x; if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document); return x;
}
function MM_swapImage() { //v3.0
var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
function MM_goToURL() { //v3.0
var i, args=MM_goToURL.arguments; document.MM_returnValue = false;
for (i=0; i<(args.length-1); i+=2) eval(args[i]+".location='"+args[i+1]+"'");
}
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</script>
<body style="background-image:url(images/komplettgif.gif); background-position:right top; background-repeat:no-repeat">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/design.css">
<!-- tables -->
<table border="0" height="120" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td nowrap style="height:60px" align="left" valign="center"><b>CMS_CONTAINER[1]</td>
<td rowspan="2"></td>
</tr>
<tr>
<td style="height:60px" align="left" valign="top">CMS_CONTAINER[2]</b></td>
</tr>
<tr>
<table border="0" width="100%" cellspacing="0">
<tr >
<td rowspan="4" valign="top" height="30">
<table border="0" width="95%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr><td>CMS_CONTAINER[3]</td></tr>
<tr><td>CMS_CONTAINER[4]</td></tr>
</table>
</td>
<td style="width:85px; height:67px"> </td>
</tr>
<tr>
<td class="menueHead" style="width:85px" align ="left" valign="top">SOFTWARE<br>FÜR<br>KOMMUNEN</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:85px; height:300px"> </td>
</tr>
<tr>
<td class="menueItem" style="width:85px; height:100px" align="left" valign="top"> <br>
Kommunix GmbH<br>
Burgring 4-6<br>
59423 Unna<br>
Telefon:<br>
(02303) 25 47 00<br>
Telefax:<br>
(02303) 4 00 49<br>
Email:<br>
info@kommunix.de<br>
</td>
</tr>
</table>
</tr>
</table>
</html>
Übrigens: die Systemzeit vom Forum hängt ein bisschen hinterher.
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 11:46
von timo
Bei dir fehlt der abschließende "body"-Tag.
Die Systemzeit vom Forum ist mit ntp1.ptb.de (die deutsche Atomuhr,
http://www.ptb.de/de/blickpunkt/infoszurzeit/) gesynct, also sollte das Forum quasi komplett richtig gehen

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 12:09
von Tillmann
Upps, so was dummes. Fehler #1 behoben.
Sternzeit 45935.1, Captain Kork: falsche Zeitzone? ist ca. 3h zu langsam.
Mein ursprüngliches Problem ist aber durch das Update noch nicht gelöst:
http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=2067
Der Trick mit dem Javascript (von emergence) hat leider nicht geholfen.
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 12:50
von timo
eventuell hast du bei deinen Einstellungen eine falsche Zeitzone drin? Klick mal im Forum auf Profil, da kann man es einstellen.
Dein anderes Problem ist nicht wirklich ein Contenido-Problem, sondern liegt wohl an der Umformatierung vom WYSI.
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 13:27
von Tillmann
Das mit der Zeitzonen-Einstellung hab ich irgendwie übersehen, danke.
Irgendwelche Lösungen bekannt, was die Umformatierung angeht? Konfiguration von spaw in dieser Hinsicht möglich?
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 13:30
von timo
nein, leider nicht - vermutet wird, daß das der Internet Explorer zu "verschulden" hat, der da seltsame Umformatierungen macht.
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 13:46
von Tillmann
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Seite auszulagern. Oooder ich probiers zuhause mit Mozilla.
*na das wird ein Spaß*
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 14:42
von timo
ja, im Mozilla hast du auf jeden Fall nur eine Textarea. Evtl kannst du mal probieren, anstatt "CMS_HTML" den Typ "CMS_TEXT" zu verwenden. Da ist dann kein WYSI, der böse Dinge tut
Grüße,
Timo
Verfasst: Fr 24. Okt 2003, 12:00
von timo
Hat es mit CMS_TEXT bei dir geklappt?
Grüße,
Timo
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 12:11
von timo
Ich mach den Bug hier zwecks Übersichtlichkeit mal zu.
Grüße,
Timo