Seite 1 von 1

Riesiges errorlog.txt

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 23:20
von koffer
Hallo, ich habe eben zufälig gesehen das mein erorlog.txt in contenido/logs über 3mb groß ist.
Meistens ist dieser und ähnliche Einträge zu finden:

home/domain-de/htdocs/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306
[25-Oct-2003 20:00:41] PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/domain-de/htdocs/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 307
[25-Oct-2003 20:00:41] PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/domain-de/htdocs/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 308
[25-Oct-2003 20:01:42] PHP Warning: fopen(session_cleanup.php.job): failed to open stream: Permission denied in



Ist das ein Rechte-Problem oder was könnte das heißen?
Fehler bemerke ich eigentlich keine...
Und wie kan ich das Teil leeren? Oder einfach die Datei löschen und fertig?

Danke,
mfG,
koffer

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 23:59
von ttb
Ist das ein Rechte-Problem oder was könnte das heißen?
Ja, das scheint in der Tat ein Rechte-Problem zu sein.

Setz mal den Inhalt von contenido/conjobs auf 666 und den Ordner conjobs selbst auf 777.

Den Inhalt von contenido/includes habe ich bei mir komplett auf 777 gesetzt.
Und wie kan ich das Teil leeren? Oder einfach die Datei löschen und fertig?
Geh mal auf Administration -> System -> nach unten scrollen -> unterm ersten Textfeld ist ein Link, der "error log leeren" heißt. ;)

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 00:34
von koffer
Geh mal auf Administration -> System -> nach unten scrollen -> unterm ersten Textfeld ist ein Link, der "error log leeren" heißt. ;)
Da ist das Problem das ich Systemvariablen nicht aufrufen kann.
Da bekomme ich einen Fehler, in etwa" Zeile 179, Zeichen 5 Fehler 'is' ist undefiniert Code 0 und dann eine adresse domain.de/contenido/frameset.php ..........
Kann das daran liegen das das errorlog zu groß ist? Ich meien in Erinnerung zu haben das das mal funktioniert hat.
Per FTP eine "leere" errorlog.txt einspielen hat nicht funktioniert, bricht immer ab.

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 00:58
von ttb
Igrndwo im Forum gibts hier nen Code, der das JavaScript-Problem fixt (hab jetzt keine Lust zu suchen). - Oder du spielst Version 4.4.1 ein, denn da sind die bisher bekannten Bugs gefixt.

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 01:10
von koffer
Erstmal Danke,

es lag an der riesigen errorlog datei. Hab die nun per FTP gelöscht bekommen.
Jetzt komme ich auch wieder in den Systemvariablen-Bereich rein ohne Javascipt Problem.
Hab auch die Rechte anders gesetzt. Jetzt mal abwarten.

MfG,
koffer