Seite 1 von 1

pdf-upload begrenzte Anzahl / Bug einfügen von html-code

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 12:12
von femjava
Hallo Leute
ich hab gleich zwei Probleme.
1. Updload von pdf-Dateien
Seit dem Update auf 4.4.1 werden die (mühsam via ftp) und neu hochgeladenen pdf-Dateien im pdf-Auswahlfenster nicht mehr angezeigt. Warum?
Eigentlich sind die Links bereits gesetzt, da wir eine bestehende Website ins Contenido migrieren. Die Pfade stimmen aber leider nicht. Sie werden immer nach dem Schema "http://www.website.ch/cms/pdf/datei.pdf" anstatt "http://www.website.ch/cms/pdf/verzeichn ... /datei.pdf" verlinkt. Kann man diesen Pfad ändern?

2. Eingabe von html-Code im Editor-html-Modus muss im Designmodus angeschaut werden. Erst dann wird der Inhalt gespeichert.
Copy-pasten im html-Code-Modus und dann speichern, bringt nix. Der Text wird nur dann gespeichert, wenn er vorher im Designmodus angeschaut und gespeichert wurde. Speichern im html-Codemodus alleine genügt nicht. Ein Bug?

Danke für die Antwort :-)
femjava

Re: pdf-upload begrenzte Anzahl / Bug einfügen von html-code

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 12:24
von chobbert
femjava hat geschrieben:
1. Updload von pdf-Dateien
Seit dem Update auf 4.4.1 werden die (mühsam via ftp) und neu hochgeladenen pdf-Dateien im pdf-Auswahlfenster nicht mehr angezeigt. Warum?
Weil Dateien, die man per FTP hochlädt, nicht in der Datenbank indexiert werden. Der Upload sollte über das entsprechende Formular unten Content->Dateiverwaltung geschehen.
femjava hat geschrieben: 2. Eingabe von html-Code im Editor-html-Modus muss im Designmodus angeschaut werden. Erst dann wird der Inhalt gespeichert.
Copy-pasten im html-Code-Modus und dann speichern, bringt nix. Der Text wird nur dann gespeichert, wenn er vorher im Designmodus angeschaut und gespeichert wurde. Speichern im html-Codemodus alleine genügt nicht. Ein Bug?
Nein, das war schon immer so. Mit dem Speichern im SPAW werden nur die Inhalte in den Designmodus kopiert. Dort wird dann der Modul-Inhalt erst gespeichert.


Schöne Grüße

Robert

Antwort zum obigen :-)

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 12:33
von femjava
Hallo Robert
danke für die schnelle Antwort :-)
ja, ich weiss, dass man das uploaden eigentlich via Dateiverwaltung macht, aber: ich hab verschiedene Verzeichnisse und sehr viele pdfs. Würde ich diese alle einzeln hochladen, wäre im nächsten Frühling noch nicht fertig :-( Via ftp kann ich immerhin ganze Verzeichnisse hochladen und mach zwischendurch was anderes.
Das Uploaden von ganzen Verzeichnissen geht ja nicht oder?
Ok für die Spaw-Info. Ich werds den anderen Mitarbeitenden weitersagen.
liebe Grüsse
femjava

Verfasst: So 9. Nov 2003, 22:14
von HerrB
2. Eingabe von html-Code im Editor-html-Modus muss im Designmodus angeschaut werden. Erst dann wird der Inhalt gespeichert.
Copy-pasten im html-Code-Modus und dann speichern, bringt nix. Der Text wird nur dann gespeichert, wenn er vorher im Designmodus angeschaut und gespeichert wurde. Speichern im html-Codemodus alleine genügt nicht. Ein Bug?
Doch, doch, das ist ein Bug. emergence hat eine fehlerbereinigte Version zur Verfügung gestellt, die wohl in die nächste Version 4.4.2 integriert werden wird:

http://dayside.net/spaw.html

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 11:22
von timo
Ich mache hier mal zu, die 4.4.2 naht :)

Grüße,
Timo