Seite 1 von 1

error-log abschaltbar?

Verfasst: So 9. Nov 2003, 18:19
von ImmoF
zum error-log ein paar kurze fragen:

- ist error-log abschaltbar?

- welcher bereich bei den modulen bei aufruf des frontends wird im error-log aufgezeichnet: input, output oder beide?

herzlichen dank.
immo

Re: error-log abschaltbar?

Verfasst: So 9. Nov 2003, 19:02
von emergence
ImmoF hat geschrieben:- ist error-log abschaltbar?
ja ist es (ich halts aber für ne blöde idee), wieso eigentlich ?
ImmoF hat geschrieben:- welcher bereich bei den modulen bei aufruf des frontends wird im error-log aufgezeichnet: input, output oder beide?
es werden sämtliche! php fehler, warnings und invalid sql querys die auftreten ins errorlog.txt geschrieben...

Verfasst: So 9. Nov 2003, 19:10
von ImmoF
abschalten deswegen, weil ich beim umfrage-modul ein warning habe, wo ich schlichtweg nicht die quelle finden:

http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=2299

aber, wenn du sagst, es werden alle fehler beim frontend-aufruf protokolliert, dann koennte der fehler auch im input-bereich liegen? fuer mich aber irgendwie nicht logisch, warum der beim reinen frontend-aufruf ueberhaupt beruehrt wird :?:

immo

Verfasst: So 9. Nov 2003, 20:11
von timo
durch das abschalten des errorlogs werden die Fehler nicht behoben :)