Seite 1 von 1
Installation, Login - und Schluss
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 10:49
von nazghul
Nach Installation einer frischen 4.4.0 werde ich erwartungsgemäß zum ersten Login aufgefordert. Also "admin" und "admin" getippert - und:
unter der URL
http://xxx.xxx.xx/cms/contenido/index.p ... 41b78c5e2a
erscheint
Code: Alles auswählen
<!-- Generated by Contenido 4.4.0-->
templates/standard/frameset.html
Hm. Gedacht ist ja wohl, den Inhalt dieses FIles auszugeben (händisches Zusammenstoppeln der URL hagelt
Code: Alles auswählen
Not Found
The requested URL /cms/contenido/templates/standard/{CONTENT} was not found on this server.
Zum Umfeld:
bash-2.03# /usr/local/apache2/bin/httpd -v
Server version: Apache/2.0.43
Server built: Dec 22 2002 01:23:11
bash-2.03# /usr/local/mysql/bin/mysql -V
/usr/local/mysql/bin/mysql Ver 11.18 Distrib 3.23.53, for sun-solaris2.8 (sparc)
PHP-Version 4.2.3
SunOS yava 5.8 Generic_108528-13 sun4u sparc SUNW,UltraSPARC-IIi-cEngine
Any ideas?
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 11:04
von timo
errorlog.txt ?
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 11:09
von nazghul
hm - bin ich blind?
Code: Alles auswählen
bash-2.03# pwd
/var/test/htdocs/cms
bash-2.03# find . -name errorlog.txt
'aber isch 'habe kein solches File!
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 11:21
von timo
vielleicht hat Contenido keine Schreibberechtigungen? eventuell auch mal im error_log von deinem Webserver nachsehen. Hast du auch das Setup ausgeführt (sorry für die Frage, aber es wird ab und zu einfach vergessen).
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 12:39
von nazghul
*grins* zu der Frage nach dem Setupo - wenn mir jemand sagt, sein Rechner funktioniere nicht frage ich auch zuerst nach dem Zustand des Stromkabels
a) das Server-Errorlog sagt garnix. Es sieht so aus, als würde das Login aufgerufen, aber anstatt eine Datei zu senden, sendet es nur den Namen der Datei (php-Fehler?). Bastle ich aus dem gesendeten Namen eine URL, lade also das frameset händisch, enthält das eine Referenz auf templates/standard/{CONTENT}, wobei der Klammerausdruck ja awahrscheinlich auch irgendwas Sinnreiches ergeben sollte
b) alle Ordner und Dateien gehören dem User wwwrun, unter dem der apache läuft, und haben mindestens 755 bzw. 644 als Permissions
c) Setup selbstverfreilich ausgeführt. Von der letzten Setup-Seite (nach Abspeichern der Konfiguration und Ausschalten des entspr. Fensters) gelange ich über den "Weiter"-Button zum Login, dass mich dann nur mit einer halben URL statt mit Inhalten beglückt.
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 13:55
von timo
das mit dem Setup ist gar nicht so unwarscheinlich - Benutzer berichten auch, daß Ihr Bildschirm schwarz ist, aber die Frage nach den Stromkabel hätte dann die Lösung gebracht
ähm ja - ich sehe gerade deine PHP-Version ist 4.2.3. Diese Version ist sehr buggy und jetzt wundert mich auch nicht, daß bei dir Probleme auftreten

Siehe
http://bugs.php.net/bug.php?id=19404
Probier mal eine andere.
Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 12:19
von nazghul
Hi Timo
Also vorab: You're right, man. It runs like a charm with PHP 4.3.3
Ich brauchte nur eine Weile für das Upgrade, weil PHP4.3.3 nicht mit dem antiquarischen Apache laufen wollte, ergo auch der upgraded werden musste. Und das macht man halt bei einem Produktionssystem ähnlich wie Igel Sex haben: GAAANZ vorsichtig; Das Schaffen einer Testumgebung für ein gutes Dutzend Applikationen, deren Nicht-Laufen mir wütende vier Zentner Geschäftsführer ins Büro geholt hätten, dauuerte eben etwas
Anyway, it works. Werde nun mal Dokus lesen und versuchen, daraus etwas zu schmieden, dass auch unsere DAUs (AKA "Redakteure") bedienen können.
Danke für Deine prompte Hilfe.
Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 12:24
von nazghul
timo hat geschrieben: Benutzer berichten auch, daß Ihr Bildschirm schwarz ist, aber die Frage nach den Stromkabel hätte dann die Lösung gebracht

Nur weil es gerade gestern hier auftrat:
"Mein Monitor ist schon wieder kaputt, er zeigt nichts an!"
"Ist er denn eingeschaltet?"
"Wollen Sie mich verarschen? Selbstverständlich ist er eingeschaltet. Er tut nicht!"
"Dann schalten Sie ihn bitte mal aus."
"Oh - jetzt tut er!"
gnagnagna...