Seite 1 von 7
Eventkalender mit Administration im Backend
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 05:56
von Snoopy
Hallo ich habe den JAX Kalender in das Backend integriert, Der Download steht auf
www.contenido.de im Bereich Erweiterungen bereit.
Funktion siehe :
www.jtr.de/scripting/php oder die Screenshots im Download sagen mehr als tausend Worte.
Für feedbacks oder Fragen zur Implementierung bitte diesen tread verwenden.
Danke nochmal an Chobbert, für Deine Hilfe beim Start

Eventkalender
Verfasst: So 30. Nov 2003, 15:18
von kuchi
Hallo,
dieses Modul ist für mich sehr interessant.
Ich habe die Ganze Sache so installiert, wie in der Textdatei beschrieben. Das Einzige, was ich nicht so wußte ist "Dump" - ist das eine Datensicherung oder was?
nach Erstellen einer Seite mit eigenem Template/Layout wird in der Konfiguration in dem Container Eventkalender angezeigt. Das ist dann alles, denn in der Seiten-Editoransicht erscheint nichts.
Hast Du eine Idee, was fehlt oder falsch ist.
kuchi
Eventkalender
Verfasst: So 30. Nov 2003, 16:19
von kuchi
Hi,
Terminkalender wird neben Newsletter und Empfänger angezeigt, aber der kleine Kalender links im backend wird nicht angezeigt. Muß ich noch irgendwas prüfen (output Modul)?
kuchi
Eventkalender
Verfasst: So 30. Nov 2003, 19:31
von kuchi
ich schreibe mir selbst ein paar Zeilen, aber macht ja nichts! Vielleicht liegt's am 1. Advent!
Der Kalender erscheint jetzt im backend aber mit ihm untere Fehlermeldung. Aus dieser deute ich, daß meine db mycalendar nicht gefunden wird, aber ordnungsgemäß angelegt ist diese Tabelle.??
Error: Connection to mySQL-database at 'localhost' failed!Error: Connection to mySQL-database at 'localhost' failed!Error: Connection to mySQL-database at 'localhost' failed!Error: Table 'usrdb_www0725.mycalendar' not found...
What' wrong?
kuchi
Eventkalender
Verfasst: So 30. Nov 2003, 22:14
von kuchi
Hi,
habe den Kalender jetzt soweit lauffähig. Jetzt muß ich noch ein wenig an dem style herumfeilen.
Danke für das Modul.
kuchi
Re: Eventkalender
Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 11:04
von Snoopy
Sorry habe ein langes Wochenende gemacht, hätte sonst eher geantwortet.
Was ein SQL-Dump ist scheint ja klar zu sein. wenn Du noch Fragen hast, melden.
Gruß von Snoopy
Gute sache, aber Fragen
Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 19:24
von feiger_abweichler
hallo,
erst einmal tausend dank an snoopy für diese erweiterung. respekt!!!
bei mir hat der einbau auch wunderbar geklappt, nun habe ich ein paar fragen zur anwendung:
1. könnte man mit einem modul nur das kleine monatskästchen anzeigenlassen und bei der wahl eines tages dann auf die "termine"-seite springen? wenn ja, kann mir dabei jemand helfen oder hat dies schon jemand realisiert?
2. in welchen dateien kann ich die tabellenspalten-breite und den rest des layouts des kalenders anpassen? liegen diese dateien nun in der /external/calendar oder wo kann ich die finden?
vielen dank im voraus für zahlreiche hilfe und antworten.
viele grüße
der feige abweichler

Re: Gute sache, aber Fragen
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 10:29
von Snoopy
Zu Punkt 1 werde ich mir in den nächsten Tagen genauer anschauen.
Auf jeden fall ruft die Datei Jax_calendar.php via include die Dateien
eventlist_full_year.inc.php und calendar.inc.php auf.
Also wenn du den Include für die eventlist_full_year.inc.php raus nimmst,
müsste nur noch das Kalenderblatt da sein.
Zu Punkt 2 Der Teil im Backend wird von der contenido.css gestyled. In der Installationsanweisung beschrieben.
Die Styles im Frontend sind in der Datei Jax_calendar.php selbst abgelegt.
Gruß Snoopy

Eventkalender
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 13:33
von kuchi
Hallo,
was kann das Problem sein? wenn ich einen Tag auswähle oder mit Pfeil links/rechts Monat vor/ zurück gehe, lande ich immer auf meiner Home-Seite.
Gruß Kuchi
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 14:08
von feiger_abweichler
hey kuchi,
hast du den link am ende des scripts "eventlist_full_year.inc" am ende des codes schon wie in der installationsanweisung beschrieben angepasst?
zitat aus der doku:
Bitte die Seite Starten, in der das Modul ausgegeben werden soll
die idcat merken und dann als letzen Schritt in der Datei
root\contenido\external\calendar\eventlist_full_year.inc.php
volgende Änderung durchführen.
Auszug ab Zeile 143
-------------- bitte die idcat=[Zahl der aktuellen Seite im Frontend] -----
unset($PHP_SELF);
$PHP_SELF = "front_content.php?idcat=7&client=1&lang=1&";
----------------------------------------------------------------
ok das war´s ,
gruß,
der abweichler
Eventkalender
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 14:47
von kuchi
Hi,
ja das wird es sein, aber ich kann beim Überfahren des Links nur ?ID...=59 ablesen und nicht client.._lang und so.
Wo kann ich denn die richtigen Werte hernehmen?
Gruß kuchi
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 14:57
von feiger_abweichler
wenn du auf eine überschrift zum einem termin gehst (auf der linken seite des moduls):
rechts klicken und "verknüpfung kopieren" wählen.
voila!
gruß,
der abweichler
Eventkalender
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 18:11
von kuchi
Hi,
also ich möchte nochmals fragen:
wenn ich also die Seite aufgerufen habe, wo die Eventlist und der Kalender angezeigt werden, gehe ich auf den z.B. heutigen Eintrag und kopiere die Verknüpfung?
Da wird bei mir in der URL Spalte ...idcatart=59 angezeigt und in der Statusleiste ... idcatart=59 y=2003...m=12...d=8 für den heutigen Tag und so. Kannst Du mir nochmal helfen?
Gruß kuchi
Verfasst: Di 9. Dez 2003, 09:54
von ttb
Du musst - wie oben beschrieben - in der Datei eventlist_full_year.inc.php die 7 hinter idcat= durch die 59 bei dir ersetzen - dann sollte es funktionieren.
Eventkalender
Verfasst: Di 9. Dez 2003, 17:59
von kuchi
Hallo,
auch nachdem ich jetzt also ...?idcat=59&client=1&lang=1&... zu stehen habe, springt die ganze Sache auf meine Startseite. Muß also doch noch ein anderes Problem sein!
Gruß kuchi