Seite 1 von 1

modul?

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 10:02
von arakis
habe folgendes modul angelegt:
http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=2407

habe darin ein neues snippet DHTML angelegt und als input:
<?php include("http://www.sun.com/cms2/contenido/templates/navi.php"); ?>
eingefügt. im entsprechenden template habe ich das modul danach zugewiesen - leider auch ohne erfolg... habe ich etwas falsch gemacht?

für hilfe wieder dankbar bin :-)
arakis

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 10:44
von emergence
da kommt erstens ne fehlermeldung im errorlog.txt
PHP Warning: Failed opening 'http://www.sun.com/cms2/contenido/templates/navi.php' for inclusion (include_path='.;E:\OPENSA\APACHE\PHP\pear') in e:\contenido_4.4.x\contenido\includes\include.con_editcontent.php(571) : eval()'d code(637) : eval()'d code on line 1

http://at.php.net/manual/de/function.include.php
dort findest du die korrekte verwendung und funktionsweise von include + beispiele...

zweitens:
an deiner stelle müsste folgendes reichen (ich gehe davon aus das dein client verzeichniss den ordner templates mit der entsprechenden datei enthält):

<?php include("templates/navi.php"); ?>

:-(

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 18:34
von arakis
herzlichen dank für deine hilfe....
habe die gleichen probleme wie bei der versuchten implementierung in das standartlayout... bekomme eine javascripterrormeldung und nichts geht...

scheinbar nicht so einfach ein simples dhtml menu zu integrieren - eigentlich schade - würde viele vorteile mit sich bringen!!

vielleicht hat jemanden noch einen alternativen vorschlag - wäre ungemein dankbar

bis bald
arakis

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 18:52
von emergence
poste mal den inhalt des des dhtml menüs

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 11:32
von emergence
irgendwie hast du glaube ich eine neue nachricht aufgemacht.... (lösch sie und gib den inhalt hier rein)
wenn möglich umschließe code mit den tags [ code ] [ /code ] (die leerzeichen lass drausen)

aber was ich bis jetzt gesehen habe funktioniert der javascript code ohne weiteres...

ich hab beide teile momentan nur mittels
<script type="text/javascript" language="JavaScript1.2">
<!--

der lange teil

//-->
</script>

und dann dein zweiten teil includiert...

ja hab mich verklickt :-I

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 17:24
von arakis
hallo - nochmals herzlichen dank für deine hilfe!!!
du hast eine lösung gefunden??
darf ich unverschämt sein und um deine anweisung bitten????

ich bedanke mich bereits im voraus - mit einer lösung wäre mir ungemein geholfen :-)

lg
arakis

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 17:38
von emergence
entferne bitte noch bei deinem letzten posting bei den abschließenden [ /code ] tags noch die leerzeichen (nimm sie raus vorne und hinten) nach dem speichern siehst du sofort was ich meine (der code wird korrekt formatiert)

um deine frage zu beantworten...

wenn du etwas mittels include einbinden möchtest, wird die datei als html included... d.h. der text wird genau so wie in der datei angegeben in den quelltext eingefügt...

da deine datei die du einbindest nur javascript enthält müsstest du am beginn dieser datei

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" language="JavaScript1.2"> 
<!-- 
und am ende

Code: Alles auswählen

//--> 
</script>
einfügen...
bei html ist es klar (nur der code)

bei php müsste der code der includierten(scheiss wort) datei mit

Code: Alles auswählen

<?php
und am ende des php codes mit geschlossen werden... soviel zum include

du bindest deine datei lt. quelltext aber anders ein und zwar mittels

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" language="JavaScript1.2" src="stm31.js"></script>
d.h die datei stm31.js muss sich 1. im selben verzeichniss wie die front_content.php befinden und 2. der code innerhalb der datei darf nicht !!von

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" language="JavaScript1.2"> 
<!-- 
und am ende

Code: Alles auswählen

//--> 
</script>
umschlossen sein...

wenn das javascriptfile sich innerhalb des ordners cms/js/
befindet würde die javascript zeile so aussehen:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" language="JavaScript1.2" src="js/stm31.js"></script>
ich hoffe diese erläuterungen helfen dir ein wenig bei deinem problem...

danke - werde ich heute abend gleic

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 18:36
von arakis
danke - werde ich heute abend gleich austesten
hör jetzt mal die wiener symphoniker an :-)
danke arakis

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 18:46
von emergence
zum glück bin ich kein wiener ;-)

Verfasst: Sa 22. Nov 2003, 13:19
von arakis
lieber emergence!
das konzert war sehr interessant.... bin zwar auch auch ein kulturbolschewik aber für seine frau macht man doch alles :-)
wie auch immer - möchte mich hiermit nochmals für den tollen support bedanken - der fehler ist nicht am php include gelegen, sodern an der falschen adressierung der javascript datei - habe die änderungen vorgenommen und siehe da - HEUREKA eine super nette DHTHL navigation
ich freue mich und werde mir jetzt ein bier reinzischen....

danke und liebe grüsse ins bundesland :lol:
arakis

Verfasst: Sa 22. Nov 2003, 14:49
von timo
OT:

Gerade hier im Büro gehört: "Können wir wiener symphoniker blocken"? :D

Verfasst: So 23. Nov 2003, 09:08
von arakis
:lol:
und die brüllen.... nain nain nain wir wollen weiter oper(ative) spielen