genaue Systemvorraussetzung.
genaue Systemvorraussetzung.
Hallo jungs,
habe heute mal wieder richtig eine vor die fresse bekommen. habe eine zusage zu einem provider getroffen nach den systemvorraussetzungen die in der readme von contenido enhalten sind.
leider entsprichen die vorraussetzungen ja nicht so ganz dem was contenido wirklcih braucht.
wäre es möglich hier mal eine liste zu posten mit wirklich allen (detailiert) systemvorrasusetzungen die contenido hat!
oder ein 2. vorschlag wäre ein verantworlichen zu machen der einfach immer alle angebote von webhosting firmen aufgreift und ein test auf deren servern und angeboten durchführt. und diese dann hier auch der community zur verfügung stellt? das wäre auf jeden fall mal ein geiler service.
so long stony
habe heute mal wieder richtig eine vor die fresse bekommen. habe eine zusage zu einem provider getroffen nach den systemvorraussetzungen die in der readme von contenido enhalten sind.
leider entsprichen die vorraussetzungen ja nicht so ganz dem was contenido wirklcih braucht.
wäre es möglich hier mal eine liste zu posten mit wirklich allen (detailiert) systemvorrasusetzungen die contenido hat!
oder ein 2. vorschlag wäre ein verantworlichen zu machen der einfach immer alle angebote von webhosting firmen aufgreift und ein test auf deren servern und angeboten durchführt. und diese dann hier auch der community zur verfügung stellt? das wäre auf jeden fall mal ein geiler service.
so long stony
habe dazu dann einen thread gefunden wo einige noch ein paar sachen ansprechen die halt nötig sind.
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... t=provider
habe z.b. bei vielen anbietern angerufen, und die einzigsten die es mir versichern konnten das es funktioniert war domainfactory!
mfg stony (bis mittwoch ohne internet)
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... t=provider
habe z.b. bei vielen anbietern angerufen, und die einzigsten die es mir versichern konnten das es funktioniert war domainfactory!
mfg stony (bis mittwoch ohne internet)
Das muss aber nicht notwendigerweise auch heißen, dass die die einzigen sind die's können - auf jeden Fall haben die die mutigsten Leute am Telefonstony hat geschrieben: habe z.b. bei vielen anbietern angerufen, und die einzigsten die es mir versichern konnten das es funktioniert war domainfactory!

In dem von Dir angesprochenen Thread stehen doch schon einige Provider, bei denen es wirklich im Echtbetrieb läuft - war da keiner für Dich dabei?
Wäre natürlich supergut, wenn es eine genaue Spezifikation gäbe - wie der o.g. Thread aber zeigt, gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten, einen Server zu konfigurieren..... Und wenn die Spezifikation für Contenido einfach nur noch "mySQL ab Version xy in der Standardkonfiguration" heißt, ist keinem wirklich geholfen. Zudem dann auch noch nicht sicher ist, ob der Provider nicht irgendwo in seiner php.ini nicht doch nochwas geschraubt hat....
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Wie soll es eine genaue Spezifikation geben? Sollen wir alle Kombinationen von Apache, MySQL und PHP testen? Derjenige, der ein Produkt einsetzt, sollte auch die Konfiguration der abhängigen Produkte beeinflussen können. Wenn ein Provider aus Paranoia in einer Datenbank keine Schreibrechte vergibt, warum soll dann Contenido schuld sein?
Und bei der Mehrheit der Leute läuft Contenido ohne Probleme. Aber nach wie vor gilt: Wer einen Verbesserungsvorschlag hat, der soll sich melden, nur fordern und nichts dazu beitragen hilft keinem.
Und bei der Mehrheit der Leute läuft Contenido ohne Probleme. Aber nach wie vor gilt: Wer einen Verbesserungsvorschlag hat, der soll sich melden, nur fordern und nichts dazu beitragen hilft keinem.
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Warum machst du das nicht?stony hat geschrieben:habe ja den vorschlag gemacht, das ihr doch einfach mal bei providern anfragen könnt, ob ihr das testen könntet, und dann einen service provider anbieten.

Ich glaube nicht, daß wir Contenido noch weiterentwickeln könnten, wenn wir auf jedem System testen müssten. Im übrigen: http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=1291
Also ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich quer durch die Contenido-Community "umzich" verschiedene Provider finden lassen - es müßte halt nur mal zu jedem Provider was gemeldet werden.
Wäre vielleicht auch eine Idee, eine neue Rubrik nur für Erfahrungen mit Providern aufzumachen; pro Provider ein Thread in dem dann jeder seine Erfahrungen posten kann (auch positives Feedback ist erwünscht!)
Wäre vielleicht auch eine Idee, eine neue Rubrik nur für Erfahrungen mit Providern aufzumachen; pro Provider ein Thread in dem dann jeder seine Erfahrungen posten kann (auch positives Feedback ist erwünscht!)
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
(Aristoteles)
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Ich weiß (und der Link ist schon so oft gepostet worden, dass ich absichtlich darauf verzichtet habe). Der ist aber nicht so richtig übersichtlich, zu Strato z.B. gibt es immer wieder mal einen Kommentar.
Klar, wenn man nach (s)einem Provider sucht, kann man auch jede Menge finden - 'ne eigene Rubrik wäre halt nur schön übersichtlich (allerdings müßte die dann natürlich auch administriert/moderiert werden und den Aufwand kann ich nicht abschätzen, da ich phpBB nicht kenne)
Klar, wenn man nach (s)einem Provider sucht, kann man auch jede Menge finden - 'ne eigene Rubrik wäre halt nur schön übersichtlich (allerdings müßte die dann natürlich auch administriert/moderiert werden und den Aufwand kann ich nicht abschätzen, da ich phpBB nicht kenne)
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
(Aristoteles)