Seite 1 von 1
Ein im Bild-Modul angelegter Link kann nicht zurückgenommen
Verfasst: So 23. Nov 2003, 18:25
von pixl
Hi all,
ein mit dem Bild-Modul angelegter Link auf einem Bild kann nicht wieder zurück genommen werden. Es ist dann immer ein interner Link auf root, also cms/.
Oder habe ich etwas übersehen?
Bis denne
Pixl
Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 06:46
von emergence
welche version von contenido verwendest du ?
Die Version 4.4.1
Verfasst: Mi 26. Nov 2003, 19:26
von pixl
emergence hat geschrieben:welche version von contenido verwendest du ?
Die Version 4.4.1
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 08:29
von emergence
in der version 4.4.2 geht das...
Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 16:53
von laurisilva
Hi,
ich verwende die neue 4,42 und bei mir tritt das selbe Problem auf. Noch schlimmer, vor dem Upgrade waren die Bilder gar nicht verlinkt - jetzt sind sie es mit dem Root-Link. Ist etwas unschön. Wie kann ich das ändern? Wenn ich ein Bild aufrufe und wieder speicher hilft das auch nichts.
Gruss
Laurisilva
Hier eine Beispielseite:
http://www.datenbank-coaching.de/coachi ... 1&client=1
Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 17:07
von emergence
bin mir jetzt nicht ganz sicher -> hast du das setup upgrade ausgeführt ?
an sich sollte dort der fehlerhafte eintrag in der con_type ersetzt werden...
ansonsten fügst du in der setup/sql/base.sql
die folgende zeile ein:
Code: Alles auswählen
INSERT INTO !PREFIX!_type VALUES (6, 'CMS_LINK', '/**\r\n * CMS_LINK\r\n */\r\nglobal $cfgClient;\r\nglobal $client;\r\n\r\n$tmp = urldecode($a_content["CMS_LINK"][$val]);\r\n\r\n/* internal link */\r\n if ( is_numeric($tmp) ) {\r\n $tmp = "front_content.php?idcatart=". $tmp."&client=".$client."&lang=".$lang;\r\n if ($edit) $tmp = $sess->url("$tmp");\r\n\r\n} else {\r\n\r\n if (!preg_match(''/^(http|https|ftp|mailto|telnet|gopher):\\/\\/((?:[a-zA-Z0-9_-]+\\.?)+):?(\\d*)/'', $tmp)) {\r\n // it''s a relative link, or an absolute link with unsupported protocol\r\n if (substr($tmp,0,4) == "www." || $tmp == "") { // only check if it could be a domainname\r\n $tmp = "http://".$tmp;\r\n }\r\n }\r\n\r\n}', 'Link', 0, '', '2002-05-13 19:04:13', '2003-11-12 14:50:36');
anstelle von
und zusätzlich check noch in setup/index.php
unter halb von
sollte diese zeile rein...
dann lad die datein nochmal zum server rauf und führ nochmal das upgrade via setup aus...
aber achtung mit dieser änderung in der index.php werden selbst definierte typen in der con_type komplett gelöscht...
nach dem upgrade, solltest du die seiten neu erzeugen lassen -> sprich bei den einzelnen urls wo jetzt ein link ist oben bei der url leiste ein &force=1 dazugeben, dann sollten die links weg sein...
-> noch einfacher, aber eine gefährliche methode (selbst schuld kein mitleid) den inhalt der tabelle con_code einfach via php admin leeren...
Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 17:36
von laurisilva
Ich führe das Setup sehr ungern noch mal durch, da sonst sämtlich Änderungen am Backend wieder nachgetragen werden müssen.
An der con_type haben wir soviel ich weiss gar nichts geändert. Ist das sicher, dass das nach erneutem Upgrade funktioniert? Ich habe das Setup von der 3er betaversion direkt auf 4.4.2 durchgeführt. Nicht das ich mir die ganze Arbeit mache und dann hauts nicht. Geht das nicht irgendwie anders, bzw. nur mit Änderung des db-Eintrags?
Im Notfall lass ichs erst mal so, ich verwende das Bild-Modul sowieso nur auf einem Template. Ist halt dann ein Schönheitsfehler.
-> noch einfacher, aber eine gefährliche methode (selbst schuld kein mitleid) den inhalt der tabelle con_code einfach via php admin leeren...
Wie soll das funktionieren?
Gruss
Laurisilva
Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 17:58
von emergence
laurisilva hat geschrieben:An der con_type haben wir soviel ich weiss gar nichts geändert. Ist das sicher, dass das nach erneutem Upgrade funktioniert? Ich habe das Setup von der 3er betaversion direkt auf 4.4.2 durchgeführt.
1. sicher ist gar nichts -> ohne db sicherung das zu machen -> (selbst schuld,kein mitleid)
2. garantie gibts keine...
3. ohne setup/upgrade!! werden die datenbank felder nicht komplett auf den neuesten stand gebracht...
4. der fehler liegt in der con_type... CMS_LINK - (und ich glaube das der in der 4.4.2 korrigiert wurde, falls nicht tja....siehe oben...)
Wie soll das funktionieren?
wenn du phpmyadmin noch nie verwendet hast... ähm... hmm... tja
kann man sicher mit diesem problem leben....
Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 18:02
von laurisilva
Logo hab ich phpmyadmin schon verwendet. Ich kapier nur nicht ganz was ich bei den Einträgen ändern soll. Die Links manuell löschen, oder wie?
Ich habe das update kurz nach erscheinen der 4.4.2 am Sonntag gemacht. Kann das sein, das da der Fehler noch nicht behoben war?
Gruss
Laurisilva
Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 18:12
von emergence
die links die zb via einem bild modul gesetzt werden verwenden für die linkerstellung einen eintrag in der con_type(CMS_LINK) der fehlerhaft ist...
wenn dieser eintrag dort nicht geändert wird wirst du dieses problem weiterhin haben...
du kannst auch in die con_type mit phpmyadmin hineingehen...
die zeile mit cms_link löschen und das obrige insert statement ausführen...
das mit !PREFIX! solltest jedoch an den tabellen prefix bei dir anpassen...
**
ob das in der cms 4.4.2 schon drinnen ist, keine ahnung... ich arbeite eigentlich mit einer gepatchten version seit ca. 2 monaten und intressiere mich eigentlich nur für die verschiedenen patches die es gibt...
**
-> Die Links manuell löschen, oder wie
das hab ich nie geschrieben

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 18:47
von laurisilva
Vielen Dank,
damit kann ich was anfangen. Eine Frage hätt ich noch: wenn ich obige Anweisung ausführe sind werden dann die internen im SPAW oder via CMS_link angelegten Links in Zukunft relativ angelegt, bzw. kann ich das in dem CMS_link Eintrag irgendwie manipulieren, das die nicht mehr absolut sind? Kenn mich leider mit PHP nicht so toll aus :(
Grüsse
Laurisilva
Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 12:54
von emergence
das hat nichts mit spaw zu tun....
es betrifft nur mit CMS_LINK angelegte bilder...
mit dieser routine müsste alle relativen links als solche angezeigt werden...
Verfasst: Do 18. Dez 2003, 15:33
von timo
Ist das Problem behoben?
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 10:28
von timo
geschlossen, da keine Antwort.