Templates, Sessions, User.
Verfasst: Mo 24. Nov 2003, 17:47
Hallo *,
hab einige grundlegende Fragen, auf die ich in den Dokus, dem Forum und auch ansonsten keinerlei Antworten bzw. Hinweise gefunden habe. Es mag übrigens durchaus sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe...
1.) Was hat es mit dem Ordner Templates im Beispiel auf sich?
Welche Art Templates sind das, wie/wo kann ich solche Templates verwenden? (Sinds etwa einfache PHP-Includes???)
2.) Wenn im Handbuch, in der DB, oder in sonstiger Doku die Rede von Usern/User-Management ist, welche User sind damit gemeint?
- Sind das die Backend-User (also nur die Ersteller der Artikel/Nutzer von Contenido) und nur diese?
- Sind das evtl. ebenfalls die Nutzer meiner Website, also des Frontends? Oder muss das komplett getrennt gesehen werden und auch getrennt aufgezogen werden?
3.) Wie sieht das Session-Handling im Frontend aus?
Wird von Frontend.php automatisch eine Session gestartet? Oder beziehen sich die Infos z.B. bzgl. $Sess->Id auch wieder nur auf das Backend?
4.) In einen Container lässt sich stets nur ein Modul einbinden, oder?
5.) @Emergence: Dein Snippet zum Code-Einbinden ist Weltklasse!
Lassen sich die Snippets evtl. auch über eine Variable in einen Text einbinden kann? -> Einbinden mehrerer Snippets in ein Modul wäre das Ziel...
--------------Virtueller Strich--------------------
Unter dem Strich kann man dann wohl zu 1, 2 & 3 sagen:
Mir fehlt etwas der generelle Überblick über die Trennung der CMS funktionalität von meinen Inhalten, da ich ja bei einer ausgewachsenen Website dann quasi alles doppelt (Front- u. Backend) habe.
Gibt es hier eine "0815-Formel"? (z.B. Alles im Bereich xy = CMS, alles sonstige meine Website)
Bis auf dieses kleine Lack an Doku der Gesamtzusammenhänge (oder mein mangelndes Verständnis...) bin ich übrigens hoch begeistert, u.a. auch über das Forum und seine Aktualität!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße!
Frank
hab einige grundlegende Fragen, auf die ich in den Dokus, dem Forum und auch ansonsten keinerlei Antworten bzw. Hinweise gefunden habe. Es mag übrigens durchaus sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe...
1.) Was hat es mit dem Ordner Templates im Beispiel auf sich?
Welche Art Templates sind das, wie/wo kann ich solche Templates verwenden? (Sinds etwa einfache PHP-Includes???)
2.) Wenn im Handbuch, in der DB, oder in sonstiger Doku die Rede von Usern/User-Management ist, welche User sind damit gemeint?
- Sind das die Backend-User (also nur die Ersteller der Artikel/Nutzer von Contenido) und nur diese?
- Sind das evtl. ebenfalls die Nutzer meiner Website, also des Frontends? Oder muss das komplett getrennt gesehen werden und auch getrennt aufgezogen werden?
3.) Wie sieht das Session-Handling im Frontend aus?
Wird von Frontend.php automatisch eine Session gestartet? Oder beziehen sich die Infos z.B. bzgl. $Sess->Id auch wieder nur auf das Backend?
4.) In einen Container lässt sich stets nur ein Modul einbinden, oder?
5.) @Emergence: Dein Snippet zum Code-Einbinden ist Weltklasse!
Lassen sich die Snippets evtl. auch über eine Variable in einen Text einbinden kann? -> Einbinden mehrerer Snippets in ein Modul wäre das Ziel...
--------------Virtueller Strich--------------------
Unter dem Strich kann man dann wohl zu 1, 2 & 3 sagen:
Mir fehlt etwas der generelle Überblick über die Trennung der CMS funktionalität von meinen Inhalten, da ich ja bei einer ausgewachsenen Website dann quasi alles doppelt (Front- u. Backend) habe.
Gibt es hier eine "0815-Formel"? (z.B. Alles im Bereich xy = CMS, alles sonstige meine Website)
Bis auf dieses kleine Lack an Doku der Gesamtzusammenhänge (oder mein mangelndes Verständnis...) bin ich übrigens hoch begeistert, u.a. auch über das Forum und seine Aktualität!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße!
Frank