Seite 1 von 2

Neuling möchte einen geschützten Bereich einrichten

Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 17:54
von Karl
Hallo,

ich bin gerade dabei herauszufinden, ob Contenido das richtige für meine Zwecke ist. Wie kann ich denn einen geschützten Bereich einrichten? Im Handbuch steht etwas von "speziellen Modulen".

Wer kann mich auf die richtige Spur bringen?

Verfasst: So 30. Nov 2003, 12:57
von timo
"module.login.php" im techref-Verzeichnis (docs)

Verfasst: So 30. Nov 2003, 15:50
von Karl
timo hat geschrieben:"module.login.php" im techref-Verzeichnis (docs)
ui, schwere Kost für einen Neuling :-(

Verfasst: So 7. Dez 2003, 17:45
von ch.schulze
Hallo!

Vielleicht kann es mir mal einer erklären, wie ich das ding implementiere?!

Ich denk ein wenig ahnung von php etc. hab ich schon.

nur so bräuchte ich nicht bei 0 anfangen.

danke

Verfasst: So 7. Dez 2003, 17:59
von timo
In Contenido 4.4.2 ist doch ein Login-Modul dabei, wo liegt dabei das Problem? :)

Weisse Seite

Verfasst: So 7. Dez 2003, 19:44
von marian
timo hat geschrieben:In Contenido 4.4.2 ist doch ein Login-Modul dabei, wo liegt dabei das Problem? :)
Bei 4.4.2 gibt es wieder das Problem mit der "weissen Seite" obwohl es in v4.4.1 weg war!!!

Freundliche Grüße


Marian Feiler

Verfasst: So 7. Dez 2003, 22:00
von timo
Die "weisse" Seite konnte ich immer nur an Einrichtungsfehlern (fehlende Permissions usw) festmachen, aber niemals an einem Bug in Contenido selbst.

Verfasst: So 7. Dez 2003, 23:01
von Karl
das eigentliche Problem ist, das man mit 4.4.2 jetzt zwar leicht ein Login schaffen kann, dieses aber nicht dazu benutzen kann, dem Einlogger nur bestimmte geschützte Bereiche zu erlauben :-(
außer man kann ganz doll PHP ...

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 09:43
von marian
Karl hat geschrieben:...leicht ein Login schaffen kann, dieses aber nicht dazu benutzen kann, dem Einlogger nur bestimmte geschützte Bereiche zu erlauben :-(
außer man kann ganz doll PHP ...
Hallo, ich kenn das System noch nicht ganz so doll, aber man kann so denke ich einem Benutzer nur einen bestimmten Bereich zugänglich machen. Vorraussetzung hier (das sagt mir die logik) sollte in der Gruppenzugehörigkeit liegen. Das heißt du legst eine Gruppe an, gibst dieser Rechte und der User in dieser Gruppe hat dann auch nur diese.

Also ich habe das noch nciht getestet, aber so sollte es meinem Verständnis nach möglich sein.

@Timo: wegen der Weissen Seite! Ich hatte alle Rechte richtig gesetzt, in der error_log war auch ncihts zu sehen, trotzdem hatte ich das Problem bei 4.4.2. Wie gesagt, die 4.4.1 läuft einwandfrei. Ich werde nochmals einen versuch starten, und die Schriite mit aufschreiben die ich gehe, und falls es dann immer noch nicht geht, erneut posten.

Freundliche Grüße und eine schöne Woche.


Marian Feiler

Weiße Seite

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 11:24
von marian
[quote="marian
@Timo: wegen der Weissen Seite! Ich hatte alle Rechte richtig gesetzt, in der error_log war auch ncihts zu sehen, trotzdem hatte ich das Problem bei 4.4.2. Wie gesagt, die 4.4.1 läuft einwandfrei. Ich werde nochmals einen versuch starten, und die Schriite mit aufschreiben die ich gehe, und falls es dann immer noch nicht geht, erneut posten.
[/quote]

Geht nun...! Auch wenn ich denn Grund nicht ganz nachvollziehen kann.
Die Weiße Seite erscheint nur dann, wenn auf dem /xxx/contenido/includes Verzeichnis die Rechte CHMOD 0777 sind.
CHMOD 0755 auf dieses Verzeichnis und das System funzt.


Freundliche Grüße


Marian Feiler

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 11:34
von timo
Was steht denn im errorlog?

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 12:10
von marian
timo hat geschrieben:Was steht denn im errorlog?
Wundersamer Weise nicht das geringste.

Freundliche Grüße

Marian Feiler

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 12:15
von timo
Daß das System nicht funktioniert, wenn 777 drauf sind, aber daß es funktioniert, wenn 755 drauf ist, kann ich das nicht ganz glauben.

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 14:45
von marian
timo hat geschrieben:Daß das System nicht funktioniert, wenn 777 drauf sind, aber daß es funktioniert, wenn 755 drauf ist, kann ich das nicht ganz glauben.
Ich auch eigentlich nicht, aber sieh selbst:

Im folgenden 2 Identische Installationen der v4.4.2

die zweite jedoch mit CHMOD 0777 auf das /xxx/contenido/includes Verzeichnis.

1. http://test.isurfin.net/contenido/cms/ (CHMOD 0755 auf o.a. Verz.)
2. http://test.isurfin.net/contenido2/cms/ (CHMOD 0777 auf o.a. Verz.)

Ich weiß, es ist kaum zu glauben aber wahr.

Freundliche Grüße


Marian Feiler

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 14:47
von timo
Eventuell ist das System einfach nur schlecht und/oder falsch konfiguriert. Contenido macht keine Abfragen auf das Dateisystem und keinesfalls entschließt es sich von selbst, nur bei "775" zu arbeiten.