Seite 1 von 2
Bug: Styleeditor Scripteditor
Verfasst: So 7. Dez 2003, 12:23
von emergence
bin mir jetzt nicht sicher ob ich einen blödsinn beim patchen gebaut habe, aber jedesmal wenn ich jetzt in einem der beiden editoren etwas speichere verdoppeln sich meine zeilenumbrüche ??
ist die nur bei mir der fall ?
falls nicht wäre das ein bug...
Verfasst: So 7. Dez 2003, 16:22
von timo
Ich hab das bisher noch nicht festgestellt. Böser Patcher

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 11:59
von emergence
okay check ich selbst...
Verfasst: Do 11. Dez 2003, 16:07
von emergence
ich hab mir das jetzt angesehen und bin zum schluss gekommen das es doch ein bug in contenido ist...
auszug:
Zusätzlich kann mode der Buchstabe 'b' hinzugefügt werden, der die Behandlung von Binärdateien erlaubt. Dies ist nur auf Systemen sinnvoll, welche zwischen Binär- und Text-Dateien unterscheiden (z.B. Windows. Ist bei Unix sinnlos). Wenn das Feature nicht gebraucht wird, wird es einfach ignoriert. Sie sollten den 'b' Flag verwenden, um Ihre Skripte portabler zu machen.
tja und da meine testumgebung windows ist, verdoppeln sich die zeilen umbrüche... bei ergänzung des parameters b werden die dateien bei windows auch korrekt gespeichert (ohne verdoppelung)... bei unix siehe oben... läufts sowieso...
folgende dateien sollten geändert werden:
functions.style.php und functions.js.php
und zwar
auf
den thread kannst dann schließen...
Verfasst: Do 11. Dez 2003, 16:10
von timo
wir haben Contenido auch schon auf ziemlich vielen Plattformen (auch viele Windows-Systeme) laufen und ich habe das noch nie irgendwo feststellen können -> kein Bug in Contenido, aber in PHP?
Ich änders gerne, aber die Frage ist, ob man wirklich immer die Bugs von anderen Systemen ausmerzen muß?
Verfasst: Do 11. Dez 2003, 16:17
von emergence
na ja anscheinend hängt das mit dem stripslashes zusammen...
mein texteditor meldet mir als dateiformat mac/ansi
mit parameter b -> pc/ansi
und solange ist das mit stripslashes ja noch nicht drinnen...
Verfasst: Do 11. Dez 2003, 18:26
von timo
OK, dann baue ich es ein. Ich weiß nur nicht, ob ich es morgen schaffe, es sind gestern und heute eine Menge Features dazugekommen, die ich morgen noch ein wenig debuggen will.
z.b.:
Code: Alles auswählen
- Vorschau von Layouts
- Modul-Historie
- Typ-Zuweisung für Module
- Insite-Modulzuweisung
- Container nun definierbar mit Name, erlaubten Modultypen, Defaultmodulen usw.

Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 12:47
von emergence
ich hab mir noch die setup/index.php angesehen
dort findet sich die zeile
Code: Alles auswählen
$handle = fopen($root_path."/contenido/includes/config.php", "w");
dort sollte auch das b ergänzt werden... (habe da das gleiche problem mit mac/ansi
**
zu den änderungen im snapshot 12.12.2003
da sind ja wirklich ein paar nette spielereien dazugekommen...

Style - Layouts - Vorschau - sehr brauchbares feature...
Style - HTML Editor - auch nicht schlecht... nur würd ich dort noch ne unterscheidung einführen, sagen wir mal Listentemplate und Spawelement
der spaw button für das einfügen der templates ist auch sehr brauchbar
Style - Module (werden mir keine bestehenden module mehr angezeigt... bei einer cleanen installation mit leerer db) anlegen und konfigurieren geht jedoch...
die möglichkeit einen typ mit anzugeben sollte bei HTML Editor auch gegeben sein...
ich würd aber noch nen anderen namen wählen anstelle von HTML Editor würde ich das wort Fragment verwenden... (triffts nämlich eher und im forum würde man sich bei der unterscheidung auch leichter tun was gemeint ist)
die anderen sachen hab ich mir noch nicht angesehen...
lg
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 11:27
von timo
Kannst du mir noch verraten, wie ich das testen kann? Weil "blind" etwas ändern möchte ich nicht unbedingt

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 11:34
von emergence
du meinst das mit w+b -> lt. dokumentation ist das total ungefährlich
nimm einen texteditor der das format unterscheiden kann mac/ansi unix/ansi pc/ansi
wenn ein mac/ansi auf windows geöffnet wird verdoppeln sich die zeilenumbrüche... ein editor der das kann ist med ->
http://www.med-editor.com/
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 11:48
von timo
ich habe nur die befürchtung, daß dann einige andere sachen nicht mehr funktionieren (z.b. wenn der xml-parser auf binär geht, dann würde ja char 13 UND char 10 als newline erkannt, und was der dann macht weiß ich nicht

)
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 12:24
von emergence
bei js und css + config.php wird das aber kein problem darstellen...
da diese mit xml nichts zu tun haben...
die anderen sachen bleiben davon eh unberührt...
Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 13:42
von timo
emergence hat geschrieben:bei js und css + config.php wird das aber kein problem darstellen...
da diese mit xml nichts zu tun haben...
die anderen sachen bleiben davon eh unberührt...
war ja nur ein beispiel

ich würd aber sachen gerne testen, wenn ich sie ändere
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 17:43
von timo
besteht das problem immer noch?
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 18:01
von emergence
na ja mit meinen änderungen nicht...
im CVS_HEAD ist es glaube ich noch nicht ausgebessert...