Seite 1 von 1

Fatal error: Could not display error page...Aber nur im IE

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 15:30
von PickPay
Guten Tag

Ich habe folgendes Problem, dass bei mir im Internet Explorer folgende Meldung erscheint, wenn ich das Contenido-Frontend öffnen will:
Fatal error: Could not display error page. Error to display was: 'No start article in this category'

Nichts stimmt in dieser Meldung, denn ich habe alle Startartikel gesetzt, und alle diese Online gesetzt.

Das interesanteste an der Sache ist, dass diese Meldung nur im IE angezeigt wird, im Mozilla Firebird (ohne Javascript, Cookies, Java, ...) funktioniert alles bestens!

Die URL, auf die umgeleitet wird ist folgende:

domain/dir/front_content.php?client=4&idcat=&idart=&lang=3&error=1

Als Client wird Nummer 4 angegeben, obwohl ich nur zwei Mandanten habe, mit den IDs 1 und 3.

Ich verwende die neuste Contenido-Version 4.4.2. Dieses Problem hatte ich bei älteren Versionen nicht angetroffen.

Woran kann das liegen?

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 15:54
von PickPay
Ich habe die Sache etwas näher untersucht und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Der Fehler tritt nur auf, wenn Cookies aktiviert sind; es scheint mir also, als wird ein Cookie fehlerhaft gesetzt.

Nun bleibt aber immer noch die Frage offen, wie sich dieser Fehler beheben lässt.

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 16:05
von timo
Schau mal nach, was in der config.php im Mandantenverzeichnis stehen hast. "client" ist wichtig und sollte auf "3" stehen.

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 16:28
von PickPay
Nö, da ist alles OK, denke ich:

Code: Alles auswählen

<?php

//path to contenido, for all inclusions
$contenido_path = "/home/www/public_html/c/contenido/";
$errorfont = "font3";
//fo the language file
$language="de";
//optional    if it isnt set the first language of the client is choose
$load_lang = "3";
$load_client = "3";

/* Various debugging options */
$frontend_debug["container_display"] = false;
$frontend_debug["module_display"] = false;
$frontend_debug["module_timing"] = false;

/* Set to 1 to brute-force module regeneration */
$force = 0;

?>
Vielleicht werden ja in der Session noch Daten gespeichert, die Fehlerhaft sein könnten. Diese Daten scheinen aber speziell codiert zu sein, so dass ich sie bisher noch nicht auslesen konnte.

Daher stellt sich die Frage:

Wie kann ich auf die Sessionsdaten zugreifen? Welche Dateien von Contenido behandeln das Sessionsmanagement?

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 20:24
von PickPay
Ich habe jetzt den Fehler gefunden: Ich verwendete in einem Modul eine Variable names $client, welche aber von Contenido selber verwendet wird. So ergaben sich die beschriebenen Komplikationen.