Seite 1 von 1

inline editing mit ie

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:51
von emergence
es gibt da ein problem mit der ie funktionsweise beim editieren in der normalen wysiwyg ansicht.
sagen wir mal ich habe folgenden text in der db stehen...

Code: Alles auswählen

<UL>
<LI>1</LI>
<LI>2</LI>
<LI>3</LI></UL>
wenn die seite mit dem normalen editor angezeigt wird ist der code zwar im quelltext korrekt, jedoch wenn ich versuche den code wieder aus dem div abzufragen, so wie es momentan in der setContent der fall ist mittels
var aContent = a.innerHTML;
sieht der code so aus:

Code: Alles auswählen

<UL>
<LI>1
<LI>2
<LI>3</LI></UL>
ich hab mich jetzt ein wenig herumgespielt und hab mir das beim spaw angesehen wo diese transformierung nicht stattfindet...
der unterschied liegt einfach nur darin, dass beim spaw der content mittels javascript gesetzt wird, und in diesem fall liefert das innerhtml immer die fehlenden elemente wieder mit -> also das </LI> bleibt dort erhalten...

mein vorschlag:
ein zusätzlich setzen des contents nach dem laden der seite mittels javascript nochmals vorzunehmen...

soweit ich gesehen habe dürfte dies nur gemacht werden wenn es sich um den ie handelt (mozilla hat dieses problem nicht)
die änderungen wären nur in der include.con_editcontent.php notwendig, wenn man sich im edit modus befindet...
ich hab das momentan nur mittels a.innerHTML = myContent; gemacht und das hat soweit auch funktioniert...

was hältst du davon timo, wäre das machbar ?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 12:01
von timo
ich hab das Posting nicht ganz verstanden... du meinst, daß, egal was man im Insite-Editing macht, korrektes HTML erzeugt wird?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 12:16
von emergence
so wie es aussieht eigentlich ja... der code bleibt größtenteils korrekt... (es gibt sicher wieder ein paar nette ausnahmen die noch keiner kennt).

das problem mit den fehlenden tags wäre aber dann vom tisch.

es gibt zwar noch ein paar dinge auf die geachtet werden müsste, wie <p><hr></p> -> bringt nen laufzeitfehler etc.. aber diese dinge lassen sich auch abfangen... (die routine hab ich jetzt schon ne zeitlang in spaw laufen und wäre dann für die include.con_editcontent.php ebenso brauchbar...

der code für setContent müsste nicht mal geändert werden...