Seite 1 von 1
Bilderbuch V1.0 - kleinere Probleme
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 03:27
von andrej
Hallo, durch puren Glück habe ich die Entwicklerseite angesurft, und siehe da. Ein Model welches ich schon lange suche.
Jedoch funktioniert es bei mir nicht so wie es soll.
1) Obwohl bei mir die option aktiviert ist Thumbnail AN, werden keine angezeigt.
2) Wäre es auch möglich, das die Bilder die angeklickt werden nicht in einer extra seite sondern in einem Popout engezeigt werden ? das ist doch praktischer oder nicht ?
3) bilderbuch-block. Was heißt das, was macht diese funktion ?
vielen dank im voraus, und exclusivdank an den programmierer.
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 11:04
von Karl
Thumbnails werden nur angezeigt, wenn sie z.B. die thb Erweiterung haben. Hab einfach mal ein "jpg" in "thb" umgewandelt: funktionierte.
Aber viel mehr geht bei mir nicht. Sobald ich andere Pfade angebe, erscheint nicht mal mehr die Tabelle
Ein bischen mehr Doku, biiiiitte,
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 13:21
von Karl
... und wenn statt .jpg die Endung .JPG lautet, dann gibt es auch thumbnails, komisch!
Pfade ohne ./ eingeben, dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 16:32
von andrej
hmm, also bei mir fuzt es nicht. kann mir bitte mal einer helfen. da ich schon lange nach so einem mod gesucht habe.
hier meine einstellung:
bilderbuch-block: AN
imagepfad: ../cms/upload/bilder/galerie/
thumbnails. AN
thumbnailspfad: ../cms/upload/bilder/galerie/thumbs/
tabellenbreite: 100%
tabellenrand: 0
spaltenzahl: 5
thumbnailsbreite: 150
also ich habe zwei bilder hochgeladen. in den thumverzeichnis habe ich die selben bilder nochmal kopiert, damit die thumbs generiert werden. bei einem bild habe ich die extension in "thb" umbenannt. trotzdem werden die thums nicht angezeigt. die links zu den bilder funktionieren jedoch. auch wenn ich die bilder anklicke, werden diese auch geöffnet. aber eben die thumbs funktionieren nicht.
wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.
was bedeutet dieses bilderbuch-block ?
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 17:13
von Karl
Hast Du mal in deinem Thumbs Verzeichnis die Dateiendung in Großbuchstaben gesetzt?: JPG ?
Dann werden bei mir die "Thumbs" angezeigt.
Von "generieren" kann allerdings nicht die Rede sein. Es werden halt die Bilder in klein dargestellt.
Fragt sich ob das "Generieren" überhaupt unterstützt wird!?
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 17:28
von andrej
ich habe jetzt noch eine datei ins thumverzeichnis kopiert.
nun sind es drei dateien mit folgenden extensions.
.jpg
.JPG
.thb
keine der drei möglichkeiten funktioniert. was zum teufel mache ich falsch ?

Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 17:36
von Karl
Nur zum abchecken:
a) Ein Bild im Bilderverzeichnis mit großer .JPG Endung umbenennen.
b) Bilderverzeichnispfad und Thumbsverzeichnispfad
beide auf dieses Bilderverzeichnispfad setzen.
Siehst Du nun ein Vorschaubild?
Das könnte dann z.B so aussehen
http://cont.karl-linne.com/cms/front_co ... p?idcat=64
Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 17:43
von andrej
dich lieben dich
funktioniert nun

aber ich habe noch eine frage.
wenn ich folgendes mache:
bild1.JPG (das eigentlich große bild)
bild1.thb (ist klein)
in mein galerie verzeichnis reinkopiere. dann wird bei mir ein thumb angezeigt (der kleine), wenn ich mit dem mauscurser dadrauf gehe, wird mir der link von der thumb datei angezeigt. daneben jedoch ist auch der textlink der großendatei.
hat es einen besonderen sinn, oder habe ich wieder etwas verbockt ?
Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 15:23
von SiL3NC3
karl, bei dir sind die grossen bilder als thumbs zu sehen.
generiert das module keine thumbs die nur ~5kbs haben??
das kann ich meinen jungs nicht zumuten, bei gallerien mit 50> bildern ...
Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 17:08
von Karl
tja, das ist genau der Punkt. Da gibts noch Informationsbedarf. Ist das Generieren überhaupt vorgesehen? wenn ja, warum klappt es bei mir nicht? warum muss die jpg Endung JPG sein (also groß geschrieben), damit die Bilder überhaupt gefunden werden?
Vielleicht meldet sich ja der Proggi des netten Moduls noch mal, um ein paar Probleme zu lösen.
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 07:58
von SiL3NC3
ich hab schon alle drei gallery mods getestet. ich bekomm leider keins zum laufen.
hast du schon erfahrung mit einbindung externer scripts ?
wie z.b.
http://gallery.sourceforge.net ?
Verfasst: So 21. Dez 2003, 16:49
von Karl
Also,
da der Modulator mich Anfänger allein im dunklen Wald rumstolpern lässt, und ich über Groß- und Kleinschreibungs-, sowie Dateiformat-Wurzeln gestolpert bin, schalt ich mal mein Lämpchen ein und erkenne folgendes:
1. Thumbnails werden nicht (!) automatisch erzeugt. Das muss man schon selber machen, und dabei aber folgendes beachten:
2. Das Bilderbuch erwartet die Thumbnails im Gif-Format (!) und mit ansonsten gleichem Namen wie das Original. Wo du die Thumbs abspeicherst ist Wurscht, solange Du den Pfad in der Konfiguration richtig angibst.
3. Das Bilderbuch erwartet, dass die jpg-Endung des Originals klein (!) geschrieben ist. (Da mein Photoapparat aber nur großgeschriebenes produziert, kam es beim Rumprobieren zu den früher beschriebenen "komischen Erscheinungen").
Wenn man sich an diese Regeln hält, dann klappts auch mit dem Nachbarn!
Oder aber man verändert den Code des Moduls ...
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 11:35
von jacke
Hallo, ich hab das Bilderbuch dann auch zum Laufen gebracht. Jetzt hab ich aber ein kleines Problem. Die Pfadangabe ist immer auf dem gleichen Server. Ich möchte aber auf einen anderen Webspace zugreifen. Leider funzt das nicht mit:
als ich im Code gebastelt hab ging nichts mehr. Wo muss man da drehen?
Danke!
Jacke