anderer wysiwyg als spaw

Gesperrt
howdini
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 13:58
Kontaktdaten:

anderer wysiwyg als spaw

Beitrag von howdini »

kann man einen anderen wyswyg editor benutzen als den von spaw?
der aynHTML ist schneller und stabiler
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

an sich ja. es müsste jedoch der neue editor dem entsprechend für contenido angepasst werden...
howdini
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von howdini »

es müssen ja nur die pfade angepasst werden und ins contenido eingebaut werden.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

tja abgesehen davon müsste die übernahme des contents der seitens contenido kommt und wieder dort hin übergeben wird ebenso angepasst werden... (was die wichtigste arbeit ist)

ich kenn den editor leider nicht (auf sourceforge war leider kein online demo zu sehen) und um dies momentan zu testen hab ich leider keine zeit.
wolfganggarella
Beiträge: 74
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 11:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfganggarella »

hi howdini,

es ist ein zweiter HTML-Editor in Contenido eingebaut (zumindest in 4.4.0), der htmlarea2. Probier's aus. In contenido/includes/config.php etwa bei Zeile 55-60 im wysiwyg-Pfad den "/spaw/" durch "/htmlarea2/" ersetzen (beidemale). Aber auch der hat seine Eigenheiten.

Gruß
Wolfgang
tmhoefer
Beiträge: 40
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 19:00
Wohnort: Albershausen
Kontaktdaten:

Perfekter Editor???

Beitrag von tmhoefer »

Ich denke, es gibt keinen perfekten Editor. Der Spaw macht auf mich einen ganz guten Eindruck und ist nun mal in contenido eingebaut. Warum das Rad neu erfinden, wenn man es nur etwas runder machen muss?

Allerdings wäre beim editor dir Möglichkeit eines direkten Bild- oder Datei-Uploads sehr, sehr sinnvoll (so wie in Spaw 1.0.4 vorhanden). Der Grund ist ganz einfach: Der Versuch, den Redakteuren beizubringen, daß sie zuerst ein Bild im Upload-Bereich hochladen müssen, um es anschließend im Editor verwenden zu können, ist schlichtweg aussichtslos!!! :? Leider hab ich nicht genügend Zeit und Know How, den Editor selbst umzubauen, aber wäre doch eine Idee für neue Versionen von contenido.
hyperjojo
Beiträge: 102
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:57
Kontaktdaten:

Beitrag von hyperjojo »

hi,

welche möglichkeiten habe ich denn, ohne einen wysiwyg zu arbeiten?? also, dass meine redakteure nur plain-text und (evtl. nur zugelassene) html-tags nutzen können??

kann ich das irgendwie erreichen??

bye

JoJo
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

die Aussage "ist schneller und stabiler" finde ich ein wenig seltsam - SPAW ist für mich stabil und auch schnell, und selbst auf einem P3-500MHz war vernünftiges Arbeiten möglich.

Wenn du einen weiteren Editor einbauen möchtest -> go ahead.
Gesperrt