Java/dhtml menü

Gesperrt
zwiebel
Beiträge: 67
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 20:54
Kontaktdaten:

Java/dhtml menü

Beitrag von zwiebel »

Hallo und eine frohes neues Jahr zusammen,
hat jemand schon ein java oder Dhtml Popupmenü programmiert oder eingebunden. Habe davon keine Ahnung und bin für jede Hilfe dankbar

gruß Marcus
Contenido 4.6.8 - Firefox
project gonzo
Beiträge: 115
Registriert: Di 25. Nov 2003, 16:47
Kontaktdaten:

dhtml

Beitrag von project gonzo »

Eine relativ einfache Lösung bietet Dreamweaver.
Du erstellst mit Dreamweaver ein Java Menü. Dann nimmst du den Quelltext und fügst ihn entweder als komplettes Layout bei Contenido wieder ein, oder erstellst ein Modul.
zwiebel
Beiträge: 67
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 20:54
Kontaktdaten:

Beitrag von zwiebel »

also Javamenüs habe ich hier einige nur das dynamische ist dann ja flöten.
Soll heißen ich kann keine Module erstellen, oder ist das garnicht so schwer??

Gruß Marcus
Contenido 4.6.8 - Firefox
project gonzo
Beiträge: 115
Registriert: Di 25. Nov 2003, 16:47
Kontaktdaten:

java

Beitrag von project gonzo »

Hast du mit Dreamweaver schon mal ein Java Menü erstellt?
(Ich mach das so, weil es am einfachsten ist)
Wie gesagt, brauchst dann nur noch den Java Script rauskopieren, bei dir ins Layout (oder extra Datei) reinbraten und in dein original Menücontainer (erstmal alles löschen oder einen neuen Container anlegen) den Pfad des Buttons angeben...
(wenn doch noch unklar... per E-Mail nachfragen)
chobbert
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: java

Beitrag von chobbert »

project gonzo hat geschrieben:Hast du mit Dreamweaver schon mal ein Java Menü erstellt?
Java != Java Script !
project gonzo hat geschrieben: Wie gesagt, brauchst dann nur noch den Java Script rauskopieren, bei dir ins Layout (oder extra Datei) reinbraten und in dein original Menücontainer (erstmal alles löschen oder einen neuen Container anlegen) den Pfad des Buttons angeben...
(wenn doch noch unklar... per E-Mail nachfragen)
Der OP braucht aber ein Modul, daß die Konfiguration des JavaScript automatisch an die Inhalte der Contenido-Datenbank anpasst. Einfach "reinbraten" hilft ihm hier nicht weiter. Ein Beispiel für eine solche Navigation in einem Contenido-Projekt findet Ihr unter http://www.dawo-bau.com.


Schöne Grüße

Robert
project gonzo
Beiträge: 115
Registriert: Di 25. Nov 2003, 16:47
Kontaktdaten:

ok

Beitrag von project gonzo »

also wenn du dir http://www.lautenthal.de anschaust, ist das das gleiche wie ich es meine. hab es bei mir selber auch so eingebaut. funzt.
(PS: meine mit java = java script)

gibt es denn fertige module?
chobbert
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von chobbert »

Kompliment, eine sehr schöne Seite.

Wird die Navigation nun dynamisch erzeugt oder hast Du sie fest einprogrammiert? Was passiert, wenn es einmal eine neue Unterrubrik gibt?


Schöne Grüße

Robert
project gonzo
Beiträge: 115
Registriert: Di 25. Nov 2003, 16:47
Kontaktdaten:

...

Beitrag von project gonzo »

Moin,
Es sind Rolloverbilder, d.h. wenn du eine neue Kategorie brauchst muss du diese auch neu erstellen und neu in den JavaScript einbinden.
Da ist Planung angesagt. Du kannst ja sonnst deine Seite komplett fertig machen mit dem nornalen Menü und deren Seiten dazu, und baust hinterher nur noch das Neue Menü rein.
zwiebel
Beiträge: 67
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 20:54
Kontaktdaten:

Beitrag von zwiebel »

@gonzo

Aber dann ist ja die Dynamik an sich und der Sinn eines CMS nicht mehr gegeben. Ich denke wenn ein Redakteur ohne Html-Kenntnisse eine Kategorie erstellen muß ist er aufgeschmissen.
Contenido 4.6.8 - Firefox
project gonzo
Beiträge: 115
Registriert: Di 25. Nov 2003, 16:47
Kontaktdaten:

naja

Beitrag von project gonzo »

da habt ihr recht....
Gesperrt