Seite 1 von 1

Bug bei zu grosser Textmenge

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 15:43
von miapulpa
Hallo zusammen,

habe einen langen artikel ins CMS eingefügt, über Editor -> TextHTML. Ging wunderbar, nur wird er in der Vorschau nicht angezeigt und wenn ich ihn online stelle auch nicht, seltsamerweise seh ich ihn aber ohne Probleme im Editier-Modus. Hab in der Tabelle "con_content" - wie im Forum nachgelesen - das Feld "value" auf "MediumText" umgestellt. Aber geht trotzdem nicht. Es muss definitiv an der Länge liegen, hab zb einfach nen dummy-text (asci pur) genommen und mehrfach kopiert, irgendwann geht die Vorschau nicht mehr.

error-log zeigt folgendes...:
[08-Jan-2004 11:11:54] PHP Parse error: parse error, unexpected $ in /home/www/web95/html/cms/front_content.php(567) : eval()'d code on line 1189

Gibt es Abhilfe? Oder muss man ab ner bestimmten Länge Artikel splitten?

Gruss,
Lars!

Textmenge

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 15:54
von htw
Hi,

kannst Du mir den Text mal als attachement per PM zusenden zum Testen.

Dank im voraus.

Gruß
Harald

Re: Textmenge

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 15:58
von miapulpa
hi,

ersma danke, dass du dich der sache annimmst.

nimm einfach....

dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext dummytext
...

und kopiere ihn verdammt oft, irgendwann geht die vorschau nimmer....

danke und gruss,
miapulpa!

getestet

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 16:09
von htw
Hallo,

dann kommt das Thema in den Bugtracker. Werde dann mal in Ruhe testen, wann und warum die Vorschau aussteigt, jedenfalls kann ich das Phenomen bestätigen. Bisher haben wir noch nie solche _Monstertexte_ in das Feld kopiert.

Braucht das jemand im Netz :wink: - ne Website ist ja kein Endlospapier.

Danke und Gruß
Harald

Re: getestet

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 16:12
von miapulpa
Braucht das jemand im Netz :wink: - ne Website ist ja kein Endlospapier.

ICH!!! ich ziehe gerade für einen verein ne website hoch, der unheimlich artikel-lastig ist, da sind solche monstertexte keine seltenheit sondern an der tagesordnng...

danke!

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 16:14
von htw
@miapulpa

och nicht grummeln, war ja nur ne kleine randnotiz :lol:

Gruß
Harald

Verfasst: Do 8. Jan 2004, 16:16
von miapulpa
htw hat geschrieben:@miapulpa

och nicht grummeln, war ja nur ne kleine randnotiz :lol:

Gruß
Harald
war gar nich grummelich gemeint... freu eher, dass sich jemand der sache annimmt, weil ich komm da nimmer weiter...

Verfasst: So 11. Jan 2004, 14:03
von HerrB
Ja, denn das betrifft auch Seiten, die exzessiv Listen/ComboBoxen und JavaScript enthalten (man könnte zwar JS auslagern, aber wenn der Code nur für eine Seite verwendet wird, ist das nicht so praktisch).

Es ist zwar möglich, diese "langen" Seiten in ein Modul auszulagern (da wird der Inhalt zumindest korrekt gespeichert), jedoch ist es keine Lösung, da bei der Ausgabe der Code nach x Zeichen einfach abgeschnitten wird.

Als CMS_HTML kann man es z.Z. auch nicht speichern, da bereits beim Speichern dieser "Monsterseiten" der Code abgeschnitten wird.

Gruß
HerrB

Verfasst: So 11. Jan 2004, 19:05
von timo
Ist in der 4.4.3 gelöst. Sowohl das Feld "code" in der con_code als auch "value" in der con_content sind ab sofort longtext (mediumtext hätte zwar auch gereicht, aber man weiß ja nie :))