Seite 1 von 1

Phantomwerte im Modul Terminverwaltung?

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 01:31
von matze
hallo alle miteinander,

ich habe mich gerade einige stunden mit dem modul terminverwaltung herumgeschlagen. :(
leider bin ich bei folgenden problem nicht vorwärts gekommen:

wenn ich einen neuen termin eintrage, klappt alles reibungslos. nur wenn ich den termin anschließend nochmal editiere und auf den button "absenden" klicke, stoße ich wieder und wieder auf folgende vertrackte situation:
der artikel erscheint im editor-modus korrekt mit den neuen werten, in der vorschau/frontend jedoch mit den alten, eigentlich überschriebenen werten.
auch in der datenbank sind nur die neuen werte zu finden.
(wo nimmt er die alten werte her? gibt es noch einen mir unbekannten temp-ordner?)

anscheinend funktioniert die speichern-funktion durch den "absenden"-button nicht korrekt!
denn wenn ich in einem anderen modul einen speichern-befehl aufrufe, werden auch die neuen inhalte der termine korrrekt angezeigt.

bin sehr neugierig auf erklärungen oder lösungansätze,
matze

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 07:41
von timo
vielleicht ein Cache-Problem? Im Zweifelsfalle mal die Tabelle con_code leeren (NICHT löschen!).

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 10:00
von matze
nach dem leeren der tabelle "con_code" hat es funktioniert.
beim nächsten editieren gab es allerdings wieder das gleiche problem.

empfiehlst du mir einen TRUNCATE TABLE-befehl nach dem abschicken vom formular auszuführen oder werden die inhalte der tabelle "con_code" noch anderswo gebraucht?

danke,
matze

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 10:25
von timo
der regelfall sollte es nicht sein.

Wie wird da editiert? Über die Modulkonfiguration oder über das Frontend?

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 10:56
von matze
direkt im editor-modus vom backend!

dort gibt es ein formular mit verschiedenen <input>-tags.
das formular hat folgende beschreibung
<form action=\"".$REQUEST_URI."\" method=\"post\" name=\"eintrag\">

das ergibt dann folgenden link:

Code: Alles auswählen

/cont_final/cms/front_content.php?changeview=edit&action=con_editart&idartlang=28&type=&typenr=&idart=28&idcat=17&idcatart=&lang=1&contenido=4e59035790500bca5d662606839e1cdf

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 10:26
von matze
hallo timo,

irgendwie ist es doch nicht so toll bei jeder änderung die code-tabelle zu leeren.
danach verlangsamt sich der seitenaufbau bei mir erheblich.

gibt es vielleicht nicht doch eine andere methode den inhalt der con_code-tabelle zu aktualisieren?

vielleicht indem man z.b. die speicherfunktion der anderen CMS-content-typen imitiert?
die arbeiten ja mit dem "setcontent()"-befehl und "action=10".

kannst du mir noch einen tip geben?

danke,
matze

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 10:43
von timo
ich kann dir nur sagen, daß ich so ein phänomän noch nie hatte.

die con_code wird normalerweise aktualisiert, wenn der content geändert wird.

welche Contenido-Version?

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 12:24
von matze
version: 4.4.2

die sache ist halt, dass ich nur indirekt die standard-content-typen nutze.
(siehe modul: terminverwaltung)

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 15:38
von timo
öhm ja -> keine ahnung...mußt du dann debuggen ...

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 23:15
von matze
hi timo,

ich hab mir mal den speicher-link zum content-typ CMS_HTML angeschaut:

<a href="javascript:setcontent('28','0')">

gibt es nicht eine möglichkeit diesen javascript-befehl auch nach dem speichern der formulardaten auszuführen?
(28 ist hier doch die idart, oder?)

ciao,
matze