Hallo,
erst einmal herzlichen Dank an alle kompetenten Poster im Forum. Eure Beiträge haben mir sehr geholfen Contenido zumindest auf meinem wamp-System zum Laufen zu bringen. Leider habe ich NULL Ahnung von PHP und deswegen benötige ich eure Hilfe. Es tun sich mehrere Fragen auf:
1. Wo / wie kann ich den Datei-Auswahlpfad im Backend so verändern/erweitern, daß mir auch Dateien / Ordner unterhalb des "cms-Verzeichnisses) angezeigt werden? Der Grund, im "root-verzeichnis" liegen Ordner, die mit .htaccess geschützt sind und auf die möchte ich bei der Dateiauswahl zugreifen.
2. Wie exportiere ich am einfachsten und schnellsten meine auf meinem lokalen wamp-System fertiggestellte Seite auf den Webserver?
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Newbee-Frage: Wo / wie Datei-Auswahlpfad erweitern?
Re: Newbee-Frage: Wo / wie Datei-Auswahlpfad erweitern?
das ist schlecht... -> www.php.netKnipser hat geschrieben:Leider habe ich NULL Ahnung von PHP...
dafür gibts leider keine option, da müsste man schon etwas php beherschen... zum erklären dauert es einfach zu lange...Knipser hat geschrieben:1. Wo / wie kann ich den Datei-Auswahlpfad im Backend so verändern/erweitern, daß mir auch Dateien / Ordner unterhalb des "cms-Verzeichnisses) angezeigt werden? Der Grund, im "root-verzeichnis" liegen Ordner, die mit .htaccess geschützt sind und auf die möchte ich bei der Dateiauswahl zugreifen.
am server sollte eine contenido version installiert sein... (zumindestens die contenido/includes/config.php sollte am server erstellt werden)Knipser hat geschrieben:2. Wie exportiere ich am einfachsten und schnellsten meine auf meinem lokalen wamp-System fertiggestellte Seite auf den Webserver?
mysql dump der lokalen db erstellen... (zB mit phpmyadmin)
dump am server einspielen... (bestehende db am server solltest dann eventuell leeren -> sonst wird das einspielen des dumps nicht funktionieren)
administration/mandanten anpassen
bilder des clients via ftp in das entsprechende verzeichniss hochladen -> (cms/upload/)
sollte es gewesen sein..