Artikel löschen

hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Artikel löschen

Beitrag von hpk »

hallo leute,

habe contenido 4.4.4 ganz frisch installiert bei mir. hat ein paar komische eigenheiten: kann den layout-containern im template keine module zuweisen. es kommt einfach kein drop-down daher... etwas lästig das ganze :?

außerdem kann ich keine artikel löschen. es passiert einfach nix, wenn man auf den papierkorb klickt. kann sich da jemand vorstellen, was da los ist?

lg hpk
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

welcher browser?
welche systemumgebung?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

was steht im contenido/logs/errorlog.txt ?
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

browser: internet explorer 6
redhat 9.0
apache 2.0
php 4.3.4
mysql 4.0

das mit den templates hab ich mittlerweile gelöst. irgendwie gings plötzlich wieder. frag mich nicht warum, obwohl ich eigentlich am layout nix geändert habe.

das löschen geht immer noch nicht...
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

jetzt krieg ich überhaupt nur noch javascript-fehler. ich kann keine artikel, keine templates und nix mehr bearbeiten. wenn ich links auf den strukturbaum klicke, kommt nur noch ein javascript-fehler. und rechts im bearbeitungsfenster kommt nix mehr daher.

ist das schon mal bei wem aufgetreten. was kann man da machen oder wie kommt man den fehler auf die spur. ich hab eigentlich am system nix geändert und am anfang ist es auch tadellos gegangen. das einzige, was ich in der zwischenzeit ausprobiert habe, ist mit den gruppenrechten und benutzern mich herumzuspielen.

lg hpk
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

hmm, langsam macht das keinen spass mehr... jetzt hab ich irgendwie versucht das zu reparieren --> ohne erfolg. neuinstallation --> dann ging es eine zeitlang. dann hab ich einen mandanten hinzugefügt (übrigens auch ohne erfolg) und dann (deshalb) wieder gelöscht und seitdem geht wieder nichts mehr.

ich hab so das gefühl, dass er durch die frames im hauptteil (unter der navigation) irgendwie durcheinander kommt. denn die javascript fehler tauchen immer nur auf, wenn es im hauptbereich links ein frame gibt (zum beispiel bei den artikeln, den gruppen, den benutzern, etc.)

er ruft da immer eine url mit einer session auf. kann es sein, dass die nicht aktualisiert wird (weil nicht aus der db gelöscht und wieder eingetragen oder so)? nur so eine vermutung...

wäre euch sehr dankbar für hilfe, weil sonst kann ich das langsam vergessen. arbeiten ist ziemlich unmöglich...

lg hpk
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ähm, irgendwie kann ich deinen beschreibungen nicht ganz folgen...kannst du es so schreiben, daß man es auch versteht?

eine konkrete url statt "er ruft da immer eine url mit einer session auf" wäre hilfreich, ebenso die infos, welche frames du meinst, was ein hauptteil ist und wie dein layout aussieht.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

@hpk

was steht im contenido/logs/errorlog.txt ?

oder sollen wir raten ?
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

sorry, sorry - ich habe nicht genau gewußt, wie ich das am besten beschreiben soll...

ich habe einfach (bei der neuinstallation) die option mit beispielen ausgewählt und habe nachher kein eigenes projekt oder eigene seiten/layouts erstellt. ich habe mich nur ein bißchen mit den gruppen/benutzern gespielt und in der kategorie die ordner umbenannt. das war alles (schwöre) :-)

eingeloggt bin ich als sysadmin. der url-aufruf z. B. für Content --> Artikel sieht so aus: http://akka/contenido/contenido/framese ... 0e29965550

wenn ich auf artikel klicke, lädt er im content-frame links den kategorien-baum und im hauptteil nichts. außerdem meldet er einen javascript-fehler.

im errorlog steht leider überhaupt nix drinnen (obwohl die rechte im dateisystem stimmen). bevor ich das ganze neu installiert habe (und auch diese javascript-fehler hatte) stand irgendwas drinnen, dass die funktion freeze() nicht ausgeführt werden konnte oder so ähnlich (kann mich leider nicht mehr genau erinnern).

im update-log steht das drinnen: 2004-Feb-Sun 15:37:48: error 1068 (Multiple primary key defined) - Invalid SQL: ALTER TABLE con_template CHANGE COLUMN idtpl idtpl int(10) NOT NULL DEFAULT '0' PRIMARY KEY<br><br>

glaub aber, dass das nix damit zu tun hat, oder?

auf alle fälle recht herzlichen dank für eure hilfe. ich habe leider überhaupt keine ahnung, was ich da tun könnte :cry:

grüße, hpk
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

hpk hat geschrieben: wenn ich auf artikel klicke, lädt er im content-frame links den kategorien-baum und im hauptteil nichts. außerdem meldet er einen javascript-fehler.
Was für einen JS-Fehler genau? Hast du es mal mit einem anderen Browser (z.b. Mozilla) versucht?
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

sorry, hab mich jetzt längere zeit nicht mehr damit beschäftigt (der mensch braucht auch urlaub...)

der javascript-fehler sieht so aus (nämlich immer gleich, egal welchen menüpunkt man aufruft):

Line: 48
Char: 1
Error: Syntax error
Code: 0
URL: http://akka/contenido/contenido/main.ph ... 0e29965550
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

ha, ha - jetzt hab ich selber die ursache für dieses problem gefunden 8)

ganz einfach: wenn man sich unter dem IE mit mehreren benutzern mit unterschiedlichen rechten im contenido einloggt, kommt er bei der frame-erstellung irgendwie durcheinander. wird da ein cookie gesetzt?

auf alle fälle, wenn man die cookies und alle offline-inhalte im IE löscht, geht der spass wieder. sollte zwar wohl nicht so sein (beim logout sollte doch alles gelöscht werden, oder? wozu ist sonst das logout?), aber zumindest weiss ich jetzt, warum contenido gestreikt hat. das war schon fast ein grund, dass ich es nicht mehr verwendet hätte...

lg hpk
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ist aber seltsam, daß ein Cookie einen JS-Fehler auslöst...

ich hatte so etwas noch nie, und ich benutze Contenido täglich auf den unterschiedlichsten Systemen....
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ich glaub ich weiss was es war...
verwendest du auf dem gleichen host phpmyadmin oder phpnuke ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

yes - phpmyadmin läuft auf demselben server!

und was hat das damit zu tun?!?
Gesperrt