Welche Editoren etc. setzt ihr ein

scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Welche Editoren etc. setzt ihr ein

Beitrag von scipio »

Bisweilen hab ich überwiegend mit Homesite gearbeitet. Nach und nach möchte ich aber weg von den kommerziellen Tools und hin zu Open-Source. Auf der Suche habe ich folgende Tools ausgegraben:

HTML-Editor:
phase 5 >>> http://www.berretz.de/ftp-download.php4
edHTML >>> http://www.binboy.org (mit MySQL Anbindung)

PHP-Editor:
phpEdit >>> http://www.phpedit.net

Was mir an phpEdit fehlt, ist z.B. die Möglichkeit, Blöcke zu komprimieren, d.h. eine Schleife komplett auszublenden. Oder ich hab's nur noch nicht rausgefunden.

CSS-Editor:
TopStyle Lite >>> http://www.bradsoft.com

Welche wirklich gute und kommerzielle Software gleichwertig ersetzende (Beispiel: Open Office vs. MS Office) Open-Source-Komponenten setzt ihr so ein?
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

phase5 benutze ich auch ab und zu, allerdings nur um die Hexadezimalen Farbcodes herauszufinden... ;)



ansonsten benutze ich:


so long,
Darth. :twisted:
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Darth-Vader hat geschrieben:phase5 benutze ich auch ab und zu, allerdings nur um die Hexadezimalen Farbcodes herauszufinden... ;)
Dazu braucht man keinen HTML-Editor. :wink:
Unter http://screenexa.net/html/farbtab.htm gibt's eine Farbtabelle online, und auf derselben Seite gibt's auch die gezippte Version fuer den Offline-Betrieb. :) Ich finde sie sehr praktisch ...

Gruss
Christa
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

hey, thx mekr ich mir... :)
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

Zur Farbwertermittlung auf dem Bildschirm benutze ich das Tool Farbwert von Mathias Model:

http://www.modelweb.de/modelweb/farbwert.html

Hat mir schon oft geholfen, steht auch unter den TOP5-Programmen meiner XP-Startleiste ;-)
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

Darth-Vader hat geschrieben:wynsyntax (http://www.wynsyntax.com ist irgendwie nimmer aufrufbar oder mein browser spinnt :? )
Ist das so richtig geschrieben? Google liefert mir 0 Treffer. Eher unwahrscheinlich, oder????

Ach ja, teste seit einiger Zeit Weaverslave (HTML/PHP Editor), der mir auch gut gefällt:

http://www.weaverslave.ws
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

PHP-IDE
Eclipse (http://www.eclipse.org)
Xored PHP Plugin (http://www.xored.com)

Als Texteditor:
SciTe (http://www.scintilla.org/SciTE.html).
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

Ach ja, hat zwar direkt nix mit Programmierung zu tun: Wenn man mal Pixel auf dem Bildschirm ausmessen will (mache ich gerade):

Screen Calipers >>> http://www.iconico.com/caliper/index.asp
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

scipio hat geschrieben:
Darth-Vader hat geschrieben:wynsyntax (http://www.wynsyntax.com ist irgendwie nimmer aufrufbar oder mein browser spinnt :? )
Ist das so richtig geschrieben? Google liefert mir 0 Treffer. Eher unwahrscheinlich, oder????
Meeeeensch, ueberhaupt keine Phantasie habt Ihr. :wink:
Schon mal mit winsyntax probiert? Nein? Schade, denn es ist ein Volltreffer. :lol:
www.winsyntax.com

Gruss
Christa
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

Halchteranerin hat geschrieben:Meeeeensch, ueberhaupt keine Phantasie habt Ihr. :wink:
Schon mal mit winsyntax probiert? Nein? Schade, denn es ist ein Volltreffer. :lol:
www.winsyntax.com

Gruss
Christa
Wer gibt schon freiwillig win ein?
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

*g* ja, deswegen hab ich mich auch wohl verschrieben (siehe meine signatur) ;)


wiiiiiiiiiii...... --> ich schaff es einfach nicht.... tut mir leid! :roll:






in diesem sinne,


so long
Darth. :twisted:
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

timo hat geschrieben:PHP-IDE
Eclipse (http://www.eclipse.org)
Xored PHP Plugin (http://www.xored.com)
Sieht sehr interessant aus, insbesondere der Debugger. Den bekomme ich bei PHPEdit zurzeit nicht ans Laufen.

In diesem Zusammenhang habe ich ein weiteres Open-Source-Projekt namens "PHPEclipse" gefunden:

http://jsurfer.hartlage.de/tiki/tiki-pa ... +Plattform
PHPEclipse ist ein Plugin für die Eclipse IDE Plattform, daß einen Editor und andere Werkzeuge zur PHP Programmierung zur Verfügung stellt.
Eine Anleitung lediglich für "Eclipse" und "Xored PHP Plugin" liegt hier:
http://eclipse.php.cd/
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

scipio hat geschrieben: Wer gibt schon freiwillig win ein?
Eine, die sich einen Laptop mit WinXP nur deswegen gekauft hat, um ueber XP besser laestern zu koennen. :wink: Man kann ja schlecht ueber etwas laestern, was man nicht kennt/benutzt hat. :)

Uebrigens ... um beim Thema zu bleiben. Kennst Du vielleicht NEdit? Ich finde ihn als Editor ganz gut, was ich aber, seitdem ich mich mit Contenido befasse, vermisst habe, ist das syntax highlighting fuer PHP. Man kann da zwar Java o.ae. nehmen, und es wird auch einiges hervorgehoben, aber PHP ist eben nicht dabei. :( Ich habe allerdings auch eine SuSE 8.2-Installation, vielleicht ist es bei neueren Versionen drin ...
Zuletzt geändert von Halchteranerin am Fr 5. Mär 2004, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Darth-Vader hat geschrieben:*g* ja, deswegen hab ich mich auch wohl verschrieben (siehe meine signatur) ;)
Ja, die fand ich auch lustig, trotzdem musst Du jetzt 10x zur Strafe WIN schreiben. :lol:
scipio
Beiträge: 104
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 18:03
Wohnort: Grevenbroich - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von scipio »

Halchteranerin hat geschrieben:... aber, seitdem ich mich mit Contenido befasse, vermisst habe, ist das syntax highlighting fuer PHP.
Also das bieten Phase5, Proton, PHPEdit und Eclipse auf jeden Fall. Bisher arbeite ich mit PHPEdit, installieren, Sprache ändern, Einstellungen anpassen >>> fertig. Hat noch viele andere Stärken>>>

Anbindung des PHP-Manuals, Übersicht der PHP-Befehle, Klammer-Prüfung >>> welche { gehört zu } uvm. Nur den Debugger bekomme ich nicht hin und das ist bei größeren Projekten ärgerlich. Habe daher nach Timo's Hinweis Eclipse installiert und da läuft's. Nur andere Dinge wie halt die Klammerprüfung hab ich noch nicht gefunden.

Eclipse bietet - wenn ich die Einträge in diversen Foren lese - auch Syntax-Vervollständigung a la Homesite. Das ist echt praktisch, aber auch das hab ich noch nicht rausgefunden.
Gesperrt