Hallo nochmal,
zum Ausprobieren hatte ich mal ein Paar idcat und idart aus der Datenbank herausgegriffen und in die Fehlerseitendefinition des Mandanten eingetragen. Ich habe angenommen, dass dann diese real existierende Seite automatisch geladen wird, sowie nach einer nicht existierenden Seite gefragt wird.
Wenn ich dann eine Seite aufrufe, gibt es zwei Möglichkeiten:
- entweder ich rufe
www.domain.de/xyz.html auf und die Fehlermeldung ist einfach nur "not found"
oder
- ich rufe
www.domain.de/front_content.php?idcat=230 auf (die idcat existiert nicht in der DB) und es wird immer die Startseite der Site angezeigt, und zwar mit folgender Adresse: front_content.php?client=3&idcat=21&idart=27&lang=3&error=1
Und dazu kommt noch erschwerend hinzu: Anfangs hatte ich im Backend idcat:21 und idart:27 eingetragen. Dann hab ich das mal geändert, aber der Aufruf ändert sich nicht mehr, trotz Leerens der con_code Tabelle...
Also, so ganz habe ich das System wohl doch noch nicht verstanden. Aber WAS habe ich nicht verstanden?
#ayshe