Seite 1 von 1
ERROR-Seite konfigurieren?
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 16:47
von matze
hallo welt!
wenn ich in der url beispielsweise eine "idart" eingebe die es überhaupt nicht gibt,
lande ich immer auf folgender seite:
Code: Alles auswählen
front_content.php?client=1&idcat=0&idart=0&lang=1&error=1
es erscheint das layout ohne irgendeinen container.
nun meine frage:
wie kann ich diese seite bearbeiten bzw. eine automatische weiterleitung zu einer selbstgewählten fehlerseite (oder auch zur startseite) einstellen?
(config.php?)
grüße,
matze
Verfasst: Do 4. Mär 2004, 18:22
von timo
administration->mandanten
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 10:20
von #ayshe
timo hat geschrieben:administration->mandanten
Hi,
da sehe ich: Fehlerseiten-Kategorie: 0 und Fehlerseiten-Artikel : 0
Muss ich da nun z.B. eintragen Fehlerseiten-Kategorie:404 und Fehlerseiten-Artikel: <id der seite in der DB>?
Gruß,
#ayshe
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 10:22
von emergence
#ayshe hat geschrieben:z.B. eintragen Fehlerseiten-Kategorie:404 und Fehlerseiten-Artikel: <id der seite in der DB>?
nein...
Fehlerseiten-Kategorie = idcat
Fehlerseiten-Artikel = idart
wird eine seite nicht gefunden wird die kategorie mit diesen artikel aufgerufen...
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 11:12
von #ayshe
Thanx!

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 18:55
von #ayshe
Hallo nochmal,
zum Ausprobieren hatte ich mal ein Paar idcat und idart aus der Datenbank herausgegriffen und in die Fehlerseitendefinition des Mandanten eingetragen. Ich habe angenommen, dass dann diese real existierende Seite automatisch geladen wird, sowie nach einer nicht existierenden Seite gefragt wird.
Wenn ich dann eine Seite aufrufe, gibt es zwei Möglichkeiten:
- entweder ich rufe
www.domain.de/xyz.html auf und die Fehlermeldung ist einfach nur "not found"
oder
- ich rufe
www.domain.de/front_content.php?idcat=230 auf (die idcat existiert nicht in der DB) und es wird immer die Startseite der Site angezeigt, und zwar mit folgender Adresse: front_content.php?client=3&idcat=21&idart=27&lang=3&error=1
Und dazu kommt noch erschwerend hinzu: Anfangs hatte ich im Backend idcat:21 und idart:27 eingetragen. Dann hab ich das mal geändert, aber der Aufruf ändert sich nicht mehr, trotz Leerens der con_code Tabelle...
Also, so ganz habe ich das System wohl doch noch nicht verstanden. Aber WAS habe ich nicht verstanden?
#ayshe
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 19:24
von Darth-Vader
der unterschied ist, dass du bei "
www.domain.de/xyz.html" versuchst eine datei auf dem server aufzurufen, die nciht existiert, dafür sind die errorpages deines webservers zuständig. bei "
www.domain.de/front_content.php?idcat=230" rufst du ein script auf, das auf dem server existiert (front_content.php) in diesem script (= in contenido) wird dann in der datenbank nach der angegebenen kategorie und artikel gesucht. wird eines der beiden nicht gefunden, wird die bei der config vom mandanten (weiter oben im thread genau beschrieben) angegebene kategorie und artikel von contenido aufgerufen.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 12:50
von hyperjojo
hi,
ich hatte mich mal rangemacht, ein Script zu schreiben, welches beide Fehler (also die von fehlender idart/cat sowie die fehlender dateien auf dem server) abfängt und entsprechend verarbeitet.
irgendwo bin ich dann hängengeblieben und hab nicht weitergemacht.
ist aber ganz einfach, bei interesse greife ich das nochmal auf...
ciao
JoJo
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 12:51
von hyperjojo
hi,
ich hatte mich mal rangemacht, ein Script zu schreiben, welches beide Fehler (also die von fehlender idart/cat sowie die fehlender dateien auf dem server) abfängt und entsprechend verarbeitet.
irgendwo bin ich dann hängengeblieben und hab nicht weitergemacht.
ist aber ganz einfach, bei interesse greife ich das nochmal auf...
ciao
JoJo