Seite 1 von 1
navigations templates ändern geht nicht...
Verfasst: So 7. Mär 2004, 11:25
von Poooky
hallo zusammen,
mein problem ist, wenn ich ein template von den nav_bla.html im template-ordner ändere oder ein neues anlege und im navi-output den pfad angebe dann kommt auf der Website nur {NAME} anstatt der link
ich hab alles richtig angegeben, ich hab auch mal testhalber nur bei einer originalen den border-stil geändert, gesichert und es ging nicht. als ich es wieder umgeändert habe ging es trotzdem nicht...???
weiß da jemand rat?
danke gruß
pooky
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 08:22
von emergence
wie sieht dein template aus ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 09:40
von 4423
Schau dir mal genau die Umbrüche im Quellcode der Templates an, ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber an zwei oder drei Stellen muss ein Linebreak rein, der komischerweise nach Editierungen oftmals verschwindet.
Ich glaube ein Absatz muss:
hinter <!-- BEGIN:BLOCK -->
vor <!-- END:BLOCK -->
vor <a target="{TARGET}" href="{HREF}">{NAME}</a>
hope that helps
jens
seltsam aber geklärt!!
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 20:54
von Poooky
servus zusammen, ich hab die lösung gefunden und finde sie recht merkwürdig. ich habe den code im dreamweaver geändert und gesichert. danach kommt dieser fehler im contenido. wenn ich es mit einem anderen texteditor mache, dann ist alles bestens. also scheint dreamweaver irgendwas mit reinzuspeichern was krumm ist!
nur zur info...
poooky
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 21:02
von 4423
Dreamweaver Mac oder PC??
Ich habe es mir abgewöhnt, an PHP-Seiten irgendwas mit Mac-Software herumzufummeln, das gibt fast immer Probleme. Selbst FTP-Uploads mit Fetch sind eine Katastrophe. Da muss man in den sauren Apfel beissen und den PC anwerfen. Aber Vorsicht: Meine oben beschriebenen Umbruchprobleme treten auch auf, nachdem ich die Templates über WS-FTP editiert habe (also letztendlich mit Notepad). Ich verlass mich seitdem auf EditPlus, einfach genial das Teil
Schönen Abend
jens

Danke...
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 13:21
von Poooky
ich hab Dreamweaver MX für Mac genutzt oder nutze es für layouts. aber danke für den tipp und das tool von dem du sprichst werd ich mir anschauen!
