Templates für verschobene Artikel nicht korrekt
Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 12:13
Hallo,
ich habe ein Problem, wenn ich Artikel per Zeitsteuerung verschiebe.
Ursprünglich erstelle ich news in einer News-Kategorie, die ein bestimmtes Template hat. Die Artikel erhalten kein explizites Template, übernehmen also das Template der News-Kategorie. Aufgeführt werden die Artikel jeweils in einer Liste, worüber sie dann einzeln aufrufbar sind.
Per Zeitsteuerung verschiebe ich die Artikel dann nach und nach ins Archiv. Das Archiv hat wiederum ein eingenes Template, das sich hauptsächlich durch die Angabe der Navigationspunkte vom News-Template unterscheidet. Im Archiv werden die Artikel wieder als Liste dargestellt und ich kann den einzelnen verschobenen Artikel anzeigen lassen. Und hier bekomme ich dann einen Bug. Für den verschobenen Artikel wird der korrekte Inhalt angezeigt, es wird aber das Template der News verwendet -- die Navigationspunkte sind also nicht mehr die des Archivs, sonder die der News. Obwohl der Artikel ja kein eigenes Template hat, sondern das jeweilige Template der Kategorie übernimmt -- also das Archiv-Template.
Lösen kann ich das im Moment nur dadurch, dass ich in der Kategorie, in die der Artikel verschoben wurde, die Templatekonfiguration aufrufe und diese einfach mit OK bestätige. Geändert wird nichts. Habe ich das gemacht, wird der veschobene Artikel mit dem richtigen Template angezeigt. Am Artikel selbst ändere ich nichts, der hat weiterhin kein explizites Template.
Das ist ziemlich mühsam und aufwändig. Gibt es eine Lösung, dass ich mir das Bestätigen des Templates der Zielkategorie nach dem Verschieben sparen kann? Im Moment ist das ganze so aufwändig wie Verschieben von Hand und die Zeitsteuerung bringt mit eigentlich gar nichts. Wenn ich einen neuen Artikel ohne explizites Template erstelle, muss ich ja auch nicht das Template der Kategorie bestätigen.
Schöne Grüsse
Antares
ich habe ein Problem, wenn ich Artikel per Zeitsteuerung verschiebe.
Ursprünglich erstelle ich news in einer News-Kategorie, die ein bestimmtes Template hat. Die Artikel erhalten kein explizites Template, übernehmen also das Template der News-Kategorie. Aufgeführt werden die Artikel jeweils in einer Liste, worüber sie dann einzeln aufrufbar sind.
Per Zeitsteuerung verschiebe ich die Artikel dann nach und nach ins Archiv. Das Archiv hat wiederum ein eingenes Template, das sich hauptsächlich durch die Angabe der Navigationspunkte vom News-Template unterscheidet. Im Archiv werden die Artikel wieder als Liste dargestellt und ich kann den einzelnen verschobenen Artikel anzeigen lassen. Und hier bekomme ich dann einen Bug. Für den verschobenen Artikel wird der korrekte Inhalt angezeigt, es wird aber das Template der News verwendet -- die Navigationspunkte sind also nicht mehr die des Archivs, sonder die der News. Obwohl der Artikel ja kein eigenes Template hat, sondern das jeweilige Template der Kategorie übernimmt -- also das Archiv-Template.
Lösen kann ich das im Moment nur dadurch, dass ich in der Kategorie, in die der Artikel verschoben wurde, die Templatekonfiguration aufrufe und diese einfach mit OK bestätige. Geändert wird nichts. Habe ich das gemacht, wird der veschobene Artikel mit dem richtigen Template angezeigt. Am Artikel selbst ändere ich nichts, der hat weiterhin kein explizites Template.
Das ist ziemlich mühsam und aufwändig. Gibt es eine Lösung, dass ich mir das Bestätigen des Templates der Zielkategorie nach dem Verschieben sparen kann? Im Moment ist das ganze so aufwändig wie Verschieben von Hand und die Zeitsteuerung bringt mit eigentlich gar nichts. Wenn ich einen neuen Artikel ohne explizites Template erstelle, muss ich ja auch nicht das Template der Kategorie bestätigen.
Schöne Grüsse
Antares