Seite 1 von 1

Hauptnavigation Baum wählen

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 17:50
von mukraker
Wiso kann ich meim Modul hauptnavigation keinen baum wählen!

mir wird in der "vorkonfiguration" der container angezeigt, doch ist das pulldown menü bei Baum wählen leer.

ich habe aber schon artikel erstellt!!

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 17:56
von mukraker
Lost and Found





Home

was dasd

Seite 1

Unterseite 1.1.

Unterseite 1.2.

Seite 2

toller braum

dies wollte ich auf allen seiten haben[/list]

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 18:12
von timo
sind die kategorien online?

ohh

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 21:28
von mukraker
ohh ja hatte ich glatt übersehen die ordner freizuschalten!

noch mal ne verständnis frage:
Mit den Ordner mach ich ne Struktur(Hauptpunkte)
Artikel sind dann die Eigentliches Seiten (oder sind das die order + standartstartseite)?

Wie kann ich denn nun die Artikel eines ordners als Menü auflisten ?
hab das mit dem artikel modul versucht, doch wird da die (headline) als menüpunkt angezeigt, kann man da nicht den seitentitel oder so für nehmen

------------------------------
hab jetzt einfach mal das "Artikelmodul" umgeschrieben, funzt auch, aber gibts sowas nicht schon ??


Hier mal der geänderte Code ( Habe nur den output geändert)

Code: Alles auswählen

<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* REFERENZ MODUL / ARTIKELLISTE
*
* Artikelliste mit Img 1, Head 1, Head 2
*
* Erstellt eine Liste mit allen Artikel bis
* auf den Startartikel.
*
* Author      :     Jan Lengowski (edited by Fabian Nöthe)
* Copyright   :     four for business AG
* Created     :     15-08-2002
* Modified    :     16-08-2002
************************************************/

// second db class instance
$db2 = new DB_Contenido;

// selected category
$selcat = "CMS_VALUE[0]";

 if($selcat!="0" && $selcat!=""){

// select all articles in category widthout start article
$query = "SELECT ARTLANG.idart, ARTLANG.idartlang FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, ".
          $cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG ".
         "WHERE CATART.idcat = '$selcat' AND ARTLANG.idart = CATART.idart AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ".
         "ARTLANG.online = '1' ORDER BY CATART.idart DESC";
// execute query
$db->query($query);

unset($articleID);
unset($linkID);

// get id's of sub articles
while ($db->next_record()) {
  $articleID[] = $db->f("idartlang");
  $linkID[] = $db->f("idart");
} // end while

// loop through subarticles

echo '
<table width="165" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr><td height="30" colspan="2" ></td></tr>
<tr><td height="21" width="22" style="border: 0px; border-top:1px; border-bottom:1px; border-color: #F7C473; border-style: solid; background-color: #FCF2D5"><img src="images/wuerfel.gif" width="22" height="21" border="0"></td>
<td width="143" style="border: 1px; border-left:0px; border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5; padding-left:10px" class="punkte">CMS_VALUE[2]</td></tr>
';

if (is_array($articleID)) {

    foreach ($articleID as $key => $value) {

          // select all CMS variables of the article
          $sql = "SELECT 
					* 
					FROM 
					".$cfg["tab"]["content"]." AS CONTENT
					LEFT JOIN ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG
							ON ARTLANG.idartlang = CONTENT.idartlang
					WHERE CONTENT.idartlang = '$value' 	AND CONTENT.idtype = '1' AND CONTENT.typeid = '1'";

					
          $db->query($sql);
          $db->next_record();

          // link
          $link = $sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$selcat&idart=$linkID[$key]&m=$m&s=$s");

          echo '<tr><td colspan="2" class="text" height="22" style="border: 1px; border-top:0px; border-color: #F7C473; border-style: dashed; background-color: #FCF2D5; padding-left:10px"><a href="'.$link.'">'.urldecode($db->f("title")).'</a></td></tr>';

    } // end while



          unset($headline);
        unset($text);
        
    } // end foreach
    
} // end if (is_array)

echo '</table><br>';


?>


Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 22:32
von mukraker
schade klappt doch nicht *g*

Re: ohh

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 09:42
von timo
mukraker hat geschrieben:Mit den Ordner mach ich ne Struktur(Hauptpunkte)
Artikel sind dann die Eigentliches Seiten (oder sind das die order + standartstartseite)?
Beides. Der "Faulheit" halber kann man eine Kategorie mit einem Startartikel direkt addressieren, ohne den Artikel separat angeben zu müsen, oder den Artikel direkt mit Kategorie addressieren.

Verfasst: Do 11. Mär 2004, 13:50
von mukraker
oder den Artikel direkt mit Kategorie addressieren.

wie meinst du das ?

das mit den ordner+startartikel(fauleheit) funzt.Würde es aber auch gerne anders hinbekommen.