Habe soeben mit Erfolg contenido auf meinem Webserver installiert.
Natürlich wollte ich mich dann auch gleich etwas umsehen und mal so die Hauptnavigation um einen Punkt erweitern.
Leider musste ich dann feststellen, dass es mir die ganze bestehende Navigation gelöscht hat und ich auch keine Neue mehr herstellen kann.
Ich kann zwar eine neue Kategorie erstellen, doch sie wird dann nicht gespeichert. Was mache ich falsch
Es ist die neuste Version (4.4.2).
Aus dem Error Log werde ich nicht so recht schlau.
Was mir aber noch aufgefallen ist, dass es unter Administration -> System zwei rote Einträge hat.
Der erste bei Contenido full HTML path und der zweite bei Browser path.
Mein Provider meinte, diese Rechte seinen Standardmässig vorhanden.
wer ist Dein Provider? Hier im Forum wurde berichtet, dass man das bei Strato extra freischalten lassen muss. Wenn Du verraetst, wer Dein Provider ist, melden sich vielleicht andere, die beim selben Provider sind und es zum Laufen bekommen haben.
Mein Provider ist webland.ch aus der Schweiz.
Die haben gestern rasch auf meine Anfrage hin eine MySQL Datenbank installiert. Und heute eben gemeint, es sei alles in Ordnung.
Komisch ist ja, dass der Rest sonst läuft. Nur diese Navigation bereitet mir Kopfschmerzen.
Tom_H hat geschrieben:Mein Provider ist webland.ch aus der Schweiz.
Die haben gestern rasch auf meine Anfrage hin eine MySQL Datenbank installiert. Und heute eben gemeint, es sei alles in Ordnung.
Komisch ist ja, dass der Rest sonst läuft. Nur diese Navigation bereitet mir Kopfschmerzen.
Hast Du immer noch die Eintraege mit 'lock' im errorlog? Wenn ja, dann sag mal dem Provider, dass Du die lock-table-Berechtigung brauchst. Nur zur Erlaeuterung: wenn diese Berechtigung fehlt, ist die Datenbank trotzdem richtig installiert, nur dass Du sie nicht mit Contenido benutzen kannst. Allerdings habe ich heute im Forum eine Loesung fuer Strato gefunden, und da Strato auch die lock-table-Berechtigung nicht hat, hat man sich da anders geholfen. Die Loesung geht aber nur, wenn nur eine einzige Person Bearbeiter ist, denn mit der Loesung wird das Feature '"Artikel gesperrt waehrend es andere User bearbeiten" umgangen. Hier die Diskussion und die Loesung darueber: http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 8107#18107