Seite 1 von 1

Einbinden Contenido in bestehende Projekte

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 11:46
von Lucky
Hi zusammen,

ich hab contenido ohne Proble installieren können. Das mit Layouts und templates ist auch soweit klar.

Aber wie gehe ich sinnvoll vor, wenn ich contenido in bestehende Projekte einbinden will und z.B. nur Teile (News oder andere Module nutzen möchte).
Muss ich contenido in einem Iframe laufen lassen oder gibt es andere Möglichkeiten.

Vielen Dank im voraus
Michael

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 14:36
von Darth-Vader
beschreib mal genauer, was du machen willst und gib mal evtl. url von der site wo des eingebaut werden soll

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 14:44
von Lucky
Ich möchte aus einer eigenen Navigation raus verschiedene Module (News, Eventcalender, Links u.ä.) von contenido aufrufen.

Die Navigation selbst ruft immer wieder php-Programme auf und lädt diese in einen Seitenbereich (Tabelle).

Schau mal unter www.lifeimpuls.de oder www.customing.net. In diesen beiden Fällen die bestehende Navigation erweitern (kommt teilweise schon aus Datenbank), z.B. um den Menüpunkt News und dann im mittleren Bereich contenido-Module aufrufen.

Michael

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 15:25
von timo
du müßtest die ausgabe von Contenido in deine bestehende Seite integrieren, was je nach Auftritt gar nicht bis ohne Probleme möglich ist.

Aber Contenido ist auch nicht wirklich für so etwas gedacht...

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 15:54
von Darth-Vader
jo.... wobei ich auf der andren Seite aber denke, dass es kein all zu großer Akt sein dürfte diese Seiten komplett in Contenido zu realisieren ;)

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 18:28
von SkyBlader
bin der meinun g das auf dauer der aufwand die bestehende seite in contenido aufzusetzen sinnvoller wär, als den aufwand contenido in die bestehende seite einzubauen.

1. Setzt du dadurch nur 1 System ein, das modular aufgebaut ist
2. es unzählige module dafür gibt
3. man mit bissle grips meinermeinung nach alles einbauen kann was man braucht.


Du durhc die Community von Contenido eigentlich was Sicherheitslücken usw anbelangt direkt für dei gesamte Page informiert bist, und dein eigener code eher weniger durch eine vielzahl an coden "gesichtet" wird ...


für das implementieren von contenido entweder iframe .... oder du bastelst dir ein richteges frameset zusammen.

Spontan würd ich sagen dürfte Contenido mit seeeehr vielen änderungen auch in deine eigenen Scripte includier bar sein, wobei ich mich dann aber fragen würde warum diesen rießigen Aufwand und warum dann contenido ?

sers

Stefan