Eigene Module; worauf ist zu achten; Integration gr. Module?

Gesperrt
aw029
Beiträge: 73
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 16:59
Wohnort: Alfdorf
Kontaktdaten:

Eigene Module; worauf ist zu achten; Integration gr. Module?

Beitrag von aw029 »

Eigene Module können ja relativ einfach integriert werden. Der Input Bereich für Variablen die von Benutzer festgelegt werden und der Output schließlich für die Ausgabe.

Problem:
An unserer FH haben wir im Rahmen unseres WLAN Projektes nun auch eine Internetseite geplant. Die möchte ich mit Contenido umsetzen. Neue Benutzer sollen sich über das Web am WLAN anmelden können. Die Applikation selbst habe ich in den Grundzügen schon umgesetzt. Mein Problem ist jetzt nur:

Das Anmeldesystem ist relativ umfangreich. Der Adminbereich unterteilt sich in mehrere Aufgabenbereiche. In Contenido kann ich aber nur im Prinzip ein Input und ein Output definieren.

Besser wäre allerdings wenn für dieses Modul in einem eigenen Menüpunkt realisierbar wäre, der dann weitere Unterpunkte bereithält. Angemeldete Nutzer, Nutzer freischalten, Nutzer löschen, Nutzer ändern.

Wie kann ich nun solche, relativ komplexe Module integrieren ? Eine Applikation die parallel zu Contenido läuft ist leider nicht akzeptabel, da sonst die Systemvielfalt immer mehr zunimmt und eigentlich sollte die Administration auf einer Plattform stattfinden.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Zuerst mußt du folgende Punkte klären:

- Soll die Administration über das Backend oder über das Frontend geschehen?

Wenn Backend, dann hilft das hier weiter: http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=2141

Wenn Frontend, mußt du entsprechende Bereiche schützen und dann Administrationsmodule schreiben.
aw029
Beiträge: 73
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 16:59
Wohnort: Alfdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von aw029 »

Die Verwaltung soll über das Backend möglich sein um wirklich ein System zu haben. Vielen Dank für das PDF, lese mich mal durch und komme dann ggn. wieder auf euch zurück.
Gesperrt