Seite 1 von 1

Textmarken im Spaw-Editor

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 09:22
von wizofoz
Guten Morgen!

Könne mir jemand vielleicht einen Tip geben wie ich eine Sprungmarke innerhalb des Spaw-Editors definieren könnte?

Bin inzwischen auch in den HTML-Editor reingegangen - aber die Textmarke wird automatisch durch einen "Nirvana-Link" ersetzt.

Textmarke, damit wir uns richtig verstehen... ein Tag bekommt einen Namen z.B. name=meinziel. Der Link sollte dann eigentlich einen Href auf #meinziel setzen..

Des weiteren habe ich das seltsame Problem das Spaw mir einen Backslash im Artikeltext einfach wieder killt. Im normalen Editor kein Problem, aber sobald ich in den Spaw wechsle sind sie weg..

Danke für jeden Hinweis!

Grüße
Oliver

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 10:39
von emergence

Textmarken im Spaw-Editor

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 12:58
von wizofoz
Danke! Hat mir schon gut geholfen! Nur noch eine Sache.. wenn ich einen Anker habe, spreche ich diesen doch über einen exteren link z.B. mit #ziel an.

Das klappt soweit. Habe nur dann Probleme wenn ich nochmal in Spaw wechsle, danach verweisen die links auf eine ungültige Seite.

Eine Idee woran das liegen könnte?

Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 13:03
von emergence
die momentane spaw version unterstützt reine # nicht...
momentaner workaround ist eine verlinkung auf den selben artikel mit #

der grund ist einfach nur der, dass beim einfügen oder wechsel in die design ansicht relative links wieder in absolute umgewandelt werden...

dieses problem alleine im spaw zu lösen ist soweit ich weiss nicht möglich... (zumindestens nicht ohne größere modifikationen im contenido backend)

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 09:23
von wizofoz

Code: Alles auswählen

momentaner workaround ist eine verlinkung auf den selben artikel mit #
Wie stelle ich das am einfachsten an? Schaffe das schon, aber is halt etwas gesprattel...

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 10:04
von emergence
wizofoz hat geschrieben:etwas gesprattel...
? versteh ich nicht ...

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 13:52
von wizofoz
Gesprattel? Umständlich? Zumindest wie ich das mache.. vielleicht mache ich das ja auch falsch.. also... Derzeit habe ich ein zweites Browserfenster mit dem Artikel geöffnet. Dann klicke ich dort auf einen link, kopiere die Verknüpfung, gehe in den Editor zurück, erstelle einen Sprunglink, gebe im Feld externer Link die url an und ergänze bzw. ändere sie mit der sprungmarke ab.

Beispiel:
http://server/cms/cms/front_content.php ... chfuehrung

Is umständlich oder? hey - nicht lachen!

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 13:56
von emergence
ich hab eigentlich gemein beim dropdown beim linksetzen den aktuellen artikel auswählen und am ende # ergänzen...
das http://server/cms/cms/ würd ich weglassen...

ähm ja kannst du die änderungen für anchor setzen posten... ?
wäre sicher ganz praktisch...

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 15:36
von wizofoz
Werde die anchorgeschichte posten sobald die richtig läuft - die Zusammenhänge sind schon klar, nur mit dem Code habe ich noch probleme.. habe aus Zeitdruck nun noch manuell im html gewerkelt - aber ich bleib dran!