Module und Mandanten

Gesperrt
gallier
Beiträge: 4
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:38
Kontaktdaten:

Module und Mandanten

Beitrag von gallier »

Hallo,

ich sag's gleich frei raus: mir fehlt die Zeit, alles abzugrasen - daher kann es sein, dass es einen ähnlichen Thread schon gibt - Mea Culpa :-)

Mein Anlegen neuer Mandanten in der 4.4.2er Version verschwinden die Module. Soweit so gut. Leider gibt es nach meinem jetzigen Wissensstand keine Möglichkeit, eine Überführung bestehender Module zu einem neuen Mandanten durchzuführen oder aber einen kompletten Export mit anschließendem Import der Module vorzunehmen.

Ich habe mir hier mit einem direkten Arbeiten auf der Datenbank beholfen.

Danach war es sehr komisch: Neue Module ließen sich nicht mehr anlegen und Änderungen an einigen Modulen haben dann auf einmal sowohl Mandandt 1 als auch 2 betroffen.

Hier scheint es noch etwas buggy zu sein. Zwar werde ich mir das Ganze mal anschauen und vielleicht sogar beheben - jedoch sollte auch hier seitens der Entwickler noch einmal nachgesehen werden. Generell wäre das optionale Überführen aller Komponenten u.U. sinnvoll, um gleichartige Layouts effizient für mehrere Mandanten bereitstellen zu können.

Generell fehlt derzeit noch einiges an "Hilfsfunktionalität" wie z.B. einen Fileeditor für das Frontend-Root-Verzeichnis oder Duplizierfunktionen für Module und Layouts. Auch Unterstützung im Moduleditor durch eine per javascript gesteuerte Variablen-Auswahlbox wäre bei umfangreicheren modulen hilfreich.

Neue Mandanten sollten per se immer mit einer Standardsprache erstellt werden um den Erstellungsprozess zu beschleunigen.

Eine Möglichkeit zum einpflegen eigener Links in die Backend-Navigation sowie eine Integration von phpMyAdmin wäre sicher auch noch ein Sahnehäubchen, welches ich mir zwar selber gönnen werde, was aber auch für andere sicher hilfreich wäre.

Grüße,

Der Gallier
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Das ist auch so gewünscht. Wie hast du dich denn beholfen bzw was hast du in der DB geändert?

Ich wüßte nicht, was da buggy sein sollte - wenn du manuell die DB änderst, mußt du damit rechnen, daß solche Fehler auftreten.

Einen Modul Im- und Export sowie Im- und Export für Layouts und dergleichen wird es eventuell in der 4.5 geben.
gallier
Beiträge: 4
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:38
Kontaktdaten:

Beitrag von gallier »

Hallo timo,

ich habe letztendlich den modules table exportiert, bei den bestehenden Modulen die betreffende Mandanten-ID geändert und die exportierten Module wieder eingefügt.

Mir ist selbstverständlich klar, dass ich mit merkwürdigen Effekten rechnen muss, wenn ich an der Datenbank etwas ändere.

Der Im- und Export wäre wirklich ein Segen - wenn er verlässlich kommt, spart mir das ein Rumgehacke im bestehenden Code.

Buggy finde ich lediglich, dass ich nun Probleme mit dem Hinzufügen neuer Module habe und diese per Hand in der Datenbank anlegen muss. Möglicherweise habe ich aber auch irgendetwas übersehen - who knows.

Grüße,

Der Gallier
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ja - ich gehe davon aus, daß du die Modul-ID's von hand heraufgesetzt hast? dann ändere den Eintrag in der con_sequence auf die höchste Modul-ID plus eins.
gallier
Beiträge: 4
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:38
Kontaktdaten:

Beitrag von gallier »

Hallo timo,

ich habe das parallel dazu eben auch herausgefunden (read the F*** logs...). Es scheint so, dass Contenido keinen Gebrauch von den Autonumber-Möglichkeiten von MySQL macht. Natürlich habe ich es mir plump zu leicht gemacht... (hätte mir einleuchten müssen, dass Autonumber nicht "aus Versehen" ungenutzt bleibt).

Ich nehme mal an, dass dies mit der Kompatibilität zu anderen Datenbanksystemen zu tun hat - also kein BUG im System, sondern ein BUG vorm System ist ;-)

Nichts desto weniger wäre es natürlich wünschenswert, wenn so was garnicht erst zum Tragen kommt. Aber mal sehen, was die Zeit bringt - bis dahin werde ich mir einen kleinen Workaround basteln.

Grüße,

Der Gallier
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ja, das war der Grund, warum wir über die con_sequence gehen: Denn andere Datenbanken haben kein auto_increment.
Gesperrt