Seite 1 von 2
JavaScript Menü
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 12:52
von Ena
hallo,
ich möchte eine js-navigation machen, bei der bei mausberührung die unterpunkte sichtbar werden. wie integriere ich den code richtig und wie spielt das mit contenido zusammen?
lg, ena
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 12:54
von Darth-Vader
hi,
schau dir mal SelfHTML an und les dir mal die Artikel unter dem Stichwort DHTML bzw. "Dynamisches HTML" durch, da findest du auch ein Beispiel, das dürfte dir für den Anfang erst mal weiter helfen...
-->
http://selfhtml.teamone.de/
gruss,
Darth.

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 12:56
von 2Code
bin gerade dabei etwas ändliches zu basteln, kuck dir neben selfhtml auch doch das dhtml menu an, hier bei den Modulen.
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 07:19
von scipio
Ich kann da nur sagen: Finger weg von einer JS-Navigation! Die Standard-Navi ist doch nach einigen Anpassungen mehr als ok.
Stichworte: Barierrefreies Web; was, wenn JS nicht aktiv? Browserkompatibilität.
Es gibt aber ein gutes Openbook zu dem Thema, das ich mal überflogen habe:
Online:
http://www.galileocomputing.de/openbook/javascript/
Download:
http://www.galileopro.de/openbook/javas ... script.zip
Ich meine, da wäre ein Beispiel zur Navi drin (ohne Gewähr)!
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 10:12
von Ena
aber mit der standard-navi krieg ichs nicht hin, dass bei mausberührung die subnavi erscheint, oder?
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 12:16
von scipio
richtig, aber einen mausklick bekommt jeder hin

))
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 19:14
von 2Code
finger wech von Js navi?
Seh ich nich so, schliesslich kann man prüfen ob js aktiviert ist oder nicht, und dann eine alternative navi anbeiten .
Ausserdem kann eine js navi viel überschlichtlicher sein als eine statische.
Wenn deine Webpage mal 100 seiten hat dann werden sich deine besucher über eine übersichtliche gruppierung und Unterpunkte sehr freuen.
Den mouseklick bekommt jeder zwar hin aber ich würde mich nicht freuen wenn ich um zu meiner gewünschten seite zu kommen erst mich durch 2 - 3 seiten laden müsste...
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 07:41
von scipio
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten
Nur soviel: Ich begleite derzeit ein Projekt "Barierrefreies Internet" und habe mit blinden Webusern gesprochen. Die "freuen" sich über DHTML-Menüs a la Microsoft "Start > Programme > usw.".
Schaue dir einfah mal diverse Seiten mit unterschiedlichen Menüs über den Lynx-Browser an. Der liefert ungefähr das Ergebnis, das Screenreader etc. ausgeben:
http://www.delorie.com/web/lynxview.html
Im übrigen begleite ich eine Internetseite, die momentan um die 2.500 Seiten ausmacht. Da diese auf Lotus Notes basiert, arbeitet die Navi mit Javascript. Nur: Die Navi ist fast identisch mit der Contenido-Standard-Navi. Also könnte man das JS in Notes rausprogramieren.
Zudem sollte man bei der Browser-Verteilung die "Randgruppen" nicht vergessen: Also z.B. auch Netscape 4.x kompatibel. Es gibt noch so knapp 1.4 Mio User, die dieses "Teufelswerkzeug" benutzen.
Aber in diesem Forum gibt es ja ein Modul "DHTML-Menü", also was soll's.
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 08:50
von 2Code
So richtig bist Du ja garnicht auf meine argumente ein gegangen.
Nochmal:
Ne js navi kann ich simplest per NOSCRIPT für alle zugänglich machen, wenn man sich zu bequem ist erst auf js prüfen und dann auf alternativen seiten weiter zu leiten.
Übrigens gibts seiten bei denen man auf rand gruppen nicht aufpassen muss.
Appropo barierre freies web und Backwards Kompatiblität, ein blinder kommt mit einem validen css layout viel besser zurecht als ein Netscape 4.X.
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 08:58
von emergence
scipio hat geschrieben:Also z.B. auch Netscape 4.x kompatibel. Es gibt noch so knapp 1.4 Mio User, die dieses "Teufelswerkzeug" benutzen.
ernsthaft ? der wird noch so häufig verwendet... ?
da ich mir seit jahren die entwicklung von mozilla mitverfolgt habe, bin ich der meinung ein update wäre mal fällig...
abgesehen davon ist keiner meiner kunden mehr bereit anpassungen für den Netscape 4.x zu bezahlen...
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 09:26
von scipio
Ein Beispiel: Ich habe mich bei einem Fussballmanager - Online angemeldet. Da ich nach und nach auf OpenSource-Software umsteige, bin ich natürlich bei Mozilla Firefox gelandet.
Die Seite wird über ein DHTML-Menü gesteuert. Bei mouseover wird ein <div> eingeblendet, bei mouseout wieder entfernt. Leider setzte Firefox den Code nicht richtig um und das <div> lag nicht direkt unter dem Menüpunkt. Also kam es automatisch zum mouseout, wenn ich zum verirrten Layer wollte. Ergo: Seite nicht navigierbar.
Wem's gefällt! Nur zu ... Es ist ja auch nur meine Meinung, dass man JS nur da einsetzt, wo es nicht anders geht. Das kann jeder halten, wie er will. In den Anfangstagen des Internets waren die Seiten zwar nicht so schön, aber genau so informativ wie heute. Nur war alles irgendwie einfacher.
PS: Nach einer Mail an den Webmaster wurde der Quelltext geändert, so dass man auch mit Firefox teilnehmen konnte => super Support

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 09:30
von scipio
emergence hat geschrieben:scipio hat geschrieben:Also z.B. auch Netscape 4.x kompatibel. Es gibt noch so knapp 1.4 Mio User, die dieses "Teufelswerkzeug" benutzen.
ernsthaft ? der wird noch so häufig verwendet... ?
da ich mir seit jahren die entwicklung von mozilla mitverfolgt habe, bin ich der meinung ein update wäre mal fällig...
abgesehen davon ist keiner meiner kunden mehr bereit anpassungen für den Netscape 4.x zu bezahlen...
Hab's mal irgendwo in der CHIP oder IPro gelesen. Gute und repräsentative Statistiken zu dem Thema findest du hier:
http://www.thecounter.com/stats/
=> 9. Netscape 4.x 1.016.112 (0%)
Der Netscape 4.x wird noch bei vielen Behörden eingesetzt (mit denen ich zusammen arbeite), die mit NT arbeiten, da der IE (!) angeblich Probleme mit den Userprofilen macht. Der Netscape läuft lokal.
Aber wie gesagt, dieses Ding ist eine "Ausgeburt der Hölle". Der Mozilla Firefox ist hingegen richtig geil.
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 10:16
von 2Code
Jetzt bist du wieder nicht auf meine argumente eingegangen aber das macht auch garnix..
@emergence
Bei phpclasses gibts ein paket, das stats für webworker liefert. Schon gesehen?
Bei einem Kunden von mir beträgt prozentzahl der besucher die den 4er Netscape nützen immer hin 7% und auf die will er nicht verzichten...
Gruss
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 10:32
von scipio
Ne js navi kann ich simplest per NOSCRIPT für alle zugänglich machen, wenn man sich zu bequem ist erst auf js prüfen und dann auf alternativen seiten weiter zu leiten. => ja
Übrigens gibts seiten bei denen man auf rand gruppen nicht aufpassen muss. =>jein
Appropo barierre freies web und Backwards Kompatiblität, ein blinder kommt mit einem validen css layout viel besser zurecht als ein Netscape 4.X. => ???
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 10:46
von 2Code
Übrigens gibts seiten bei denen man auf rand gruppen nicht aufpassen muss. =>jein
Zb, Windsurfschule, snowboard shop, kino...
Appropo barierre freies web und Backwards Kompatiblität, ein blinder kommt mit einem validen css layout viel besser zurecht als ein Netscape 4.X. => ???
Probiers einfach aus:-)