Hallo Listige,
habe ein Problem, bei dem ich alleine nicht weiter komme...
Ich habe ein 4.4.2er System. Alles schön eingebunden; Layout und darauf aufbauend neue Templates erstellt. In einem Template sollte neben einem (statischen) Bild eine Navigation, eine Headline (HTML), ein Text (HTML) und nachfolgend das Modul Mailkontakt und Newsletter eingebunden werden. Alles kein Problem und die Seite war schnell erstellt.
Vorschau war jedoch ernüchternd: Nach der Navigation wurde die Headline und der Text doppelt dargestellt; wenn ich in einen eintrage, ändert es in zweien. Das Mail- und Newsletter-Modul funktionieren klaglos.
Template ist korrekt erstellt; Löschen und erneuter Aufbau hat nichts gebracht.
Was kann ich machen bzw. was habe ich falsch gemacht?
fragend der preusss
Link zur Site: http://www.signographie.de/cms/front_co ... hp?idcat=5
Container wird doppelt dargestellt
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Container wird doppelt dargestellt
Hallo,
kann es sein, dass die Ueberschrift und der Text in den Modulen selbst nochmal definiert sind, und dass Du sie trotzdem extra angegeben hast? Oder dass dieselben Variablen doppelt benutzt werden? Du musst schon aufpassen, wenn Du mehrere Module auf einer Seite einsetzt, dass sich die Variablen nicht in die Quere kommen. Beispiel: wenn Du auf einer Seite zweimal Text/HTML benutzen willst, bei dem eigentlich nur CMS_HTML benoetigt wird, musst Du ein Modul Text/HTML mit der Ausgabe <?php echo "CMS_HTML[1]"; ?> und ein Modul Text/HTML2 z.B. mit der Ausgabe <?php echo "CMS_HTML[2]"; ?> benutzen. War das verstaendlich?
Gruss
Christa
kann es sein, dass die Ueberschrift und der Text in den Modulen selbst nochmal definiert sind, und dass Du sie trotzdem extra angegeben hast? Oder dass dieselben Variablen doppelt benutzt werden? Du musst schon aufpassen, wenn Du mehrere Module auf einer Seite einsetzt, dass sich die Variablen nicht in die Quere kommen. Beispiel: wenn Du auf einer Seite zweimal Text/HTML benutzen willst, bei dem eigentlich nur CMS_HTML benoetigt wird, musst Du ein Modul Text/HTML mit der Ausgabe <?php echo "CMS_HTML[1]"; ?> und ein Modul Text/HTML2 z.B. mit der Ausgabe <?php echo "CMS_HTML[2]"; ?> benutzen. War das verstaendlich?

Gruss
Christa
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 4. Apr 2004, 20:32
- Wohnort: Ladenburg bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
Hallo Christa,
nein, ist nicht so, daß ich die gleichen Container zweimal auf der gleichen Seite benutze. Im Layout sind die CMS_CONTAINER[#] definiert, die später im Template mit den entsprechenden Inhalten (Modulen) gefüllt werden. In meinem Falle sind es genau die im ersten Beitrag beschriebenen:
Bei den Templates suche ich genau das Layout aus, was oben genannt wurde und gebe an Stelle der Platzhalter die gewünschten Module (jeweils nur einmal) ein. Genau wie bei allen anderen erstellten Seiten - und da klappt es...
Jetzt kommt das Verrückte: Ich habe probehalber statt Text (HTML) mal KEIN Modul ausgewählt - es sollte jetzt also an Stelle dieses Containers gar nichts mehr angezeigt werden - Oder?
Wird es aber. Sowohl im Editier- als auch im Vorschau-Modus (und natürlich auch später auf der veröffentlichten Seite). Das nicht aktive Modul ist trotzdem weiterhin und mit dem ehemals eingegebenen Inhalt da und kann immer noch bestückt werden!
Das verstehe ich nicht...
Ich denke fast, es ist irgendwo ein Bug in der Datenbank oder in einem der referenzierten Module (Newsletter?, Mailkontakt?) Kann es sein, daß die irgendwo auf die gleichen Routinen zugreifen; die gleichen Dinge referenzieren?
grusss vom preusss
nein, ist nicht so, daß ich die gleichen Container zweimal auf der gleichen Seite benutze. Im Layout sind die CMS_CONTAINER[#] definiert, die später im Template mit den entsprechenden Inhalten (Modulen) gefüllt werden. In meinem Falle sind es genau die im ersten Beitrag beschriebenen:
Code: Alles auswählen
<tr>
<!--// Headline (HTML) -->
<td><H1>CMS_CONTAINER[2]</H1></td>
</tr>
<tr>
<!--// Text (HTML) normal -->
<td>CMS_CONTAINER[3]</td>
</tr>
<tr>
<!--// Mailkontakt -->
<td>CMS_CONTAINER[4]</td>
</tr>
<tr>
<!--// Newsletter-->
<td>CMS_CONTAINER[5]</td>
</tr>
</table>
Jetzt kommt das Verrückte: Ich habe probehalber statt Text (HTML) mal KEIN Modul ausgewählt - es sollte jetzt also an Stelle dieses Containers gar nichts mehr angezeigt werden - Oder?
Wird es aber. Sowohl im Editier- als auch im Vorschau-Modus (und natürlich auch später auf der veröffentlichten Seite). Das nicht aktive Modul ist trotzdem weiterhin und mit dem ehemals eingegebenen Inhalt da und kann immer noch bestückt werden!
Das verstehe ich nicht...
Ich denke fast, es ist irgendwo ein Bug in der Datenbank oder in einem der referenzierten Module (Newsletter?, Mailkontakt?) Kann es sein, daß die irgendwo auf die gleichen Routinen zugreifen; die gleichen Dinge referenzieren?
grusss vom preusss
Du solltest - wenn Du es nicht schon getan hast - das Template der Kategorie bzw. der Seite erneut zuweisen - villeicht behebt das auch Dein ursprüngliches Problem.
Und um nochmal genau nachzufragen: Für Headline nimmst Du CMS_HTMLHEAD und für Text CMS_HTML bzw. wenn Du für beides CMS_HTML verwendest, sind die Indizes unterschiedlich (d.h. CMS_HTML[1] und CMS_HTML[2])?
Gruß
HerrB
Und um nochmal genau nachzufragen: Für Headline nimmst Du CMS_HTMLHEAD und für Text CMS_HTML bzw. wenn Du für beides CMS_HTML verwendest, sind die Indizes unterschiedlich (d.h. CMS_HTML[1] und CMS_HTML[2])?
Gruß
HerrB
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Hallo preusss,
nein, ich meinte nicht die Container, und die Variablen CMS_HTML, CMS_HTMLHEAD und so etwas. Und ich fragte nicht ohne Grund. Ich weiss nicht, was Du als Mailformular und fuer die News benutzt, ABER ... schau in die Module rein, denn bei meinem Mailformular habe ich u.a. CMS_HTMLHEAD[1] und CMS_HTML[1]. D.h. wenn ich noch eine Headline und einmal Text/HTML auf derselben Seite habe, dann beissen sie sich! Da musst Du das Mailformular- und ggf. das Newslettermodul aendern, dass in den Klammern andere Zahlen angegeben sind, so dass sie auf derselben Seite insgesamt nur jeweils einmal auftreten.
Schaust Du da nochmal bitte nach?
Gruss
Christa
nein, ich meinte nicht die Container, und die Variablen CMS_HTML, CMS_HTMLHEAD und so etwas. Und ich fragte nicht ohne Grund. Ich weiss nicht, was Du als Mailformular und fuer die News benutzt, ABER ... schau in die Module rein, denn bei meinem Mailformular habe ich u.a. CMS_HTMLHEAD[1] und CMS_HTML[1]. D.h. wenn ich noch eine Headline und einmal Text/HTML auf derselben Seite habe, dann beissen sie sich! Da musst Du das Mailformular- und ggf. das Newslettermodul aendern, dass in den Klammern andere Zahlen angegeben sind, so dass sie auf derselben Seite insgesamt nur jeweils einmal auftreten.
Schaust Du da nochmal bitte nach?
Gruss
Christa
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 4. Apr 2004, 20:32
- Wohnort: Ladenburg bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
jetzt erst 'geschnackelt'
Hallo Christa et all,
tut mir leid, daß ich jetzt erst zu meiner Antwort komme. Ich hatte die vergangenen Tage sehr viel um die Ohren und mein oben geschildertes Problem mit einer anderen Variante gelöst.
Also: Ich habe mir die/deine Antworten auf meine Frage nochmal genauestens durchgelesen und muß euch gestehen: ich hatte Tomaten auf den Augen. Die erste Antwort auf meinen Beitrag von dir, Christa, hätte mir eigentlich genügen können. Ich habe mir nochmal das Mailmodul (Mailkontakt mit der Option, mehrere Empfänger zu definieren) angeschaut und siehe da: im Modul selbst war bereits eine CMS_HTMLHEAD[1] und eine CMS_HTML[1] definiert.
Wenn ich es (durch mein Template) nochmal referenziere, gibt es natürlich Müll.
Meine Empfehlung ist nun, daß man diese 'Eigenart' bereits in die Beschreibung des Modules aufnehmen sollte, damit soetwas nicht wieder vorkommen kann.
Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
[preusss]
tut mir leid, daß ich jetzt erst zu meiner Antwort komme. Ich hatte die vergangenen Tage sehr viel um die Ohren und mein oben geschildertes Problem mit einer anderen Variante gelöst.
Also: Ich habe mir die/deine Antworten auf meine Frage nochmal genauestens durchgelesen und muß euch gestehen: ich hatte Tomaten auf den Augen. Die erste Antwort auf meinen Beitrag von dir, Christa, hätte mir eigentlich genügen können. Ich habe mir nochmal das Mailmodul (Mailkontakt mit der Option, mehrere Empfänger zu definieren) angeschaut und siehe da: im Modul selbst war bereits eine CMS_HTMLHEAD[1] und eine CMS_HTML[1] definiert.
Wenn ich es (durch mein Template) nochmal referenziere, gibt es natürlich Müll.
Meine Empfehlung ist nun, daß man diese 'Eigenart' bereits in die Beschreibung des Modules aufnehmen sollte, damit soetwas nicht wieder vorkommen kann.
Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
[preusss]
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: jetzt erst 'geschnackelt'
Hallo preusss,

Gruss
Christa
sei es Dir diesmal verziehen, aber nur, wenn Du versprichst, dass Du naechstes Mal genauer hinschaust.preusss hat geschrieben:Die erste Antwort auf meinen Beitrag von dir, Christa, hätte mir eigentlich genügen können.

Das Problem (zumindest so aehnlich) hatte ich auch mal, deswegen kam ich darauf, dass es bei Dir ebenso sein koennte.preusss hat geschrieben: Ich habe mir nochmal das Mailmodul (Mailkontakt mit der Option, mehrere Empfänger zu definieren) angeschaut und siehe da: im Modul selbst war bereits eine CMS_HTMLHEAD[1] und eine CMS_HTML[1] definiert.

Tja, wende Dich an den Autor.preusss hat geschrieben: Meine Empfehlung ist nun, daß man diese 'Eigenart' bereits in die Beschreibung des Modules aufnehmen sollte, damit soetwas nicht wieder vorkommen kann.

Gruss
Christa