Seite 1 von 2

welche artid aktiv?

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:35
von Bauernhofer
hallo,
wie kann ich zur laufzeit abfragen, welche ardid gerade aktiv ist, ich mein welcher content gerade angezoeigt wird?
will den aktiven artikel im modul seitennavigation zur besseren übersicht in anderer farbe anzzeigen.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:39
von emergence
mittels $idart

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:52
von Bauernhofer
schon klar, aber wie prüfe ich, welche $idart gerade angezeigt wird?(oder hab ich da jetzt nen denkfehlker)
ich hab z.B. 10 Artikel in einer kategorie, die werden alle an.gezeigt, nur einer wird immer gerade ausgegeben, genau diesen wil ich in anderer frbe darstellen

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:14
von emergence
wenn eine seite aufgerufen wird stehen automatisch die variablen
$idart
$idcat
$idcatart
zur verfügung...
du brauchst eigentlich nur mehr überprüfen ob die aus der db ausgelesene idart sich mit der $idart deckt...

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:36
von Bauernhofer
idart aus db mit welcher &idart? aus url oder wie

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:49
von emergence
als steirer müsste ich sagen: geh bidde so schwer is as net...

auf jeder seite die aufgerufen wird stehen diese variablen zur verfügung
wenn du nun eine routine hast, die dir die artikel einer kategorie anzeigt liest du diese werte ja aus der db aus.
und du musst nur mehr jeden ausgelesenen wert mit der $idart(welcher auf der seite zur verfügung steht) vergleichen...
ist die ausgelesene idart mit der $idart(welche auf der seite zur verfügung steht) ident, weiss dein script das dieser artikel der aktuelle ist.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 12:07
von Bauernhofer
hob mi do wul vagoglt!

alles klar, danke und sorry für die blöde frage! *schäm*

nix für ungut :-)

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 13:08
von Bauernhofer
funkt aber nicht wirklich:

Code: Alles auswählen

  echo '  <tr>
	             <td><img src="/fataxie/images/filler.gif" width="7"></td>
	             <td valign="top" align="left">';
	             if $db->f("idart") == $idart {
	               echo ' <a href="front_content.php?idcat='.$catStart.'&idart='.$db->f("idart").'&client='.$db->f("idclient").'&lang='.$db->f("lang").'" style="font:arial;font-size:9px;color:#FF0000">'.$db->f("summary").'</a>';
		              } else {
       	           echo '<a href="front_content.php?idcat='.$catStart.'&idart='.$db->f("idart").'&client='.$db->f("idclient").'&lang='.$db->f("lang").'" style="font:arial;font-size:9px">'.$db->f("summary").'</a>';
	             }
	   echo '    </td>
	             <td><img src="/fataxie/images/filler.gif" width="9"></td>
	           </tr>';

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 13:34
von emergence
sag mal -> dein snippet steht das in einer funktion ?

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 15:43
von Bauernhofer
snippet? - red deitsch mit mir :-)
das vorher war ein auszug aus meinem modul seitennavigation.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 16:01
von emergence
deitsch... -> dein obriger code teil (= ein snippet, ein fragment) ist der teil einer funktion ?

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 16:07
von Bauernhofer
nein

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 16:08
von timo
laß dir einfach mal $idart ausgeben.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 16:18
von Bauernhofer
immer die ricöhtige $idart drin

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 17:28
von timo
dann liegt das problem wohl an deinen db-query...