ich möchte auf meiner Startseite ein Modul einfügen, in dem immer die 3 bis 5 zuletzt geänderten Artikel der gesamten Webseite mit Ihrer Überschrift angezeigt werden.
Gibt es so etwas schon?
Ich habe allerdings noch ein paar Sonderwünsche. Ich möchte nicht einfach jeden Artikel in der Liste anzeigen, da es auch Artikel in passwortgeschützten Bereichen gibt oder auch in Versuchsbereichen.
Ich dachte mir deshalb ich erweitere die Artikeleigenschaften um einen Punkt in dem ich einstelle ob der Artikel angezeigt werden soll oder nicht. Ich weiß, daß dies nicht so gut ist, da die Seite der Artikeleigenschaften den Änderungen in den Versionen (Die Seite sieht in der 4.5 bereits anders aus) unterliegt und ich deshalb die von mir gemachten Änderungen immer mal wieder per Hand neu vornehmen muß.
Ich möchte die notwendige Einstellung aber nicht wie sonst in den Modulen üblich, über die Templatekonfiguration vornehmen, da ich diese für einige Redakteure gesperrt (nicht freigegeben) habe.
Das ganze soll dann so aussehen:

Wie man sieht habe ich die entsprechenden Stellen bereits in den Template- und Includedateien gefunden. Ich habe dort immer die für den Startartikel zuständigen Bereiche kopiert und die Variablennamen auf meine Newsliste angepasst.
Ich habe auch die Tabelle con_cat_art um eine Spalte erweitert. Nehme ich in dieser Spalte per phpMyAdmin Änderungen vor, werden diese auch in den Artikeleigenschaften richtig angezeigt.
Nur umgedreht funktioniert die Sache noch nicht.
An welcher Stelle finde ich den ALTER TABLE Befehl der die Artikeleigenschaften in die Datenbank einträgt? Wie müßte dieser Befehl abgeändert werden, wenn man davon ausgeht, das die Checkbox aus dem Code
Code: Alles auswählen
/* Artikel in Newsliste */
if ($perm->have_perm_area_action("con", "con_makeon_news") ||
$perm->have_perm_area_action_item("con","con_makeon_news", $idcat))
{
$tmp_on_news = ($tmp_on_news == 0) ? '<input '.$disabled.' type="checkbox" name="on_news" value="1">' : '<input '.$disabled.' type="checkbox" name="on_news" value="1" checked="checked">';
} else {
$tmp_on_news = ($tmp_on_news == 0) ? '<input disabled="disabled" type="checkbox" name="" value="1">' : '<input disabled="disabled" type="checkbox" name="" value="1" checked="checked">';
}
$tpl->set('s', 'ON_NEWS', i18n("Newsliste"));
$tpl->set('s', 'ON_NEWS-CHECKBOX', $tmp_on_news);
Wenn mir das alles jemand verraten könnte würde ich wahrscheinlich wieder ein paar Schritte weiter kommen. Ich nehme auch gern Belehrungen an, die mir von dieser Art der Anpassung abraten. Allerdings nur wenn es damit auch Lösungsvorschläge für meinen Wunsch gibt.

Vielen Dank
Ronny